Einträge von Andrea Löck

, ,

H&R erneut mit Premio-Lieferantenaward ausgezeichnet

Die sechste Auszeichnung in Folge mit dem Premio-Lieferantenaward krönte den diesjährigen Auftritt auf der Essen Motor Show für die H&R Spezialfedern GmbH & Co KG. “Die Anerkennung unserer Arbeit durch die Händler, die nahezu täglich mit uns und unseren Produkten arbeiten, macht uns nicht nur stolz, sondern motiviert uns, noch besser zu werden”, so H&R-Marketingleiter Hartwig von der Brake. Zum wahren Publikumsmagneten am H&R-Messestand in Essen avancierte der von Hamann und dem Federnspezialisten veredelte Mercedes SLS “Hawk”.

Am modifizierten Supersportler konnten sich Besucher eindrucksvoll selbst ein Bild von den Fertigkeiten des Unternehmens aus Lennestadt machen, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Die Fahrzeuge dienen nicht nur zu Show-Zwecken. In erster Linie geben uns die Autos die Möglichkeit, Fachbesuchern und Publikum zu zeigen, wo unsere Qualitäten und Kompetenzen liegen”, erläutert von der Brake.

Neben dem Mercedes präsentierte H&R auch einen “Koepchen” BMW 2002 aus den 1970er Jahren, sowie weitere spektakuläre Fahrzeuge aus dem Bereich Tuning und Motorsport. Insgesamt ist man bei H&R mit der diesjährigen Motor Show in Essen sehr zufrieden. Sie habe “dank der vor zwei Jahren begonnenen Neuausrichtung wieder deutlich Fahrt aufgenommen”.

Die 513 Aussteller und bis zum Messeschluss ca. 340.000 Besucher hätte der Messe wieder ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt.

“Europas führende Messe für sportliches Autozubehör – Nirgendwo sonst gibt es jährlich mehr als 300.000 Besucher, die derart positiv mit dem Thema verbunden sind”, so Hartwig von der Brake abschließend. ab

.

Reifen.com nennt Gesellschaften um – Name „Tyrex“ entfällt künftig

Medienberichten zufolge benennt Reifen.com zum neuen Jahr seine drei Gesellschaften um. Reifen.

com betreibt hierzulande unter www.reifen.com nicht nur einen B2C-Shop, sondern auch 38 stationäre Filialen.

Hinzu kommen eigene Online-Shops für Österreich, die Schweiz (ging Ende September online), Italien und Frankreich. “In Konsequenz dieser Erfolgsgeschichte werden wir die Namen unserer drei Gesellschaften ab 1. Januar 2012 an den Namen Reifen.

com anpassen”, erklärten dazu die Geschäftsführer Heiko Knigge und Olaf Sockel. Die Tyrex Reifen-Center GmbH heißt deshalb künftig “reifencom GmbH, Bielefeld”, während die Reifen-Center GmbH als “reifencom GmbH, Hannover” firmieren wird. Zudem ist auch die gemeinsame Einkaufsgesellschaft betroffen.

Sie heißt ab 1. Januar 2012 “reifencom Einkaufsgesellschaft GmbH & Co. OHG”.

Kumho Tyres unterstützt das „Match Against Poverty“ in Hamburg

Am 13. Dezember findet zum neunten Mal das sogenannte “Match Against Poverty” in der Imtech-Arena in Hamburg statt – eine Initiative des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP), die von der UEFA unterstützt wird und von den Weltstars Zinedine Zidane sowie Ronaldo organisiert wird. Die Einnahmen aus diesem Benefizspiel kommen der Bekämpfung der anhaltenden Hungerkatastrophe am Horn von Afrika zugute Zahlreiche Weltmeister und ehemalige Superstars wie Luis Figo, Pavel Nedved, Hagi, Dida, Christian Karambeu oder Dwight Yorke treten gegen eine Allstar-Mannschaft des HSV an, die aus dem aktuellen Bundesligakader besteht und unter anderem durch Anthony Yeboah, Sergej Babarez, Ze Roberto, Jörg Albertz, Rodolfo Cardoso und Stefan Beinlich verstärkt wird.

Geleitet wird das Spiel von der italienischen Schiedsrichterlegende Pierluigi Collina. Kumho Tyres – “Exklusiv-Partner” des HSV – unterstützt dieses Spiel, u.a.

Pkw-Reifen von Continental werden in Europa teurer

Continental will zum Anfang des neuen Jahres die Preise von Sommerreifen in den Segmenten Pkw-, 4×4- und Van-/Transporter-Reifen anheben. Wie der Reifenhersteller mitteilt, seien davon die Reifen der Marke Continental mit einer Steigerung zwischen drei und vier Prozent betroffen, während die Reifen der Marken Uniroyal, Semperit und Barum um drei bis sechs Prozent teurer werden sollen. Die Preiserhöhung gilt für die Region Europa, Mittlerer Osten und Nordafrika.

Mängelschere öffnet sich immer weiter, findet der TÜV Nord

Auf inzwischen 19,6 Prozent ist der Prozentsatz der Fahrzeuge angewachsen, bei denen anlässlich der Hauptuntersuchung beim TÜV Nord erhebliche Mängel festgestellt worden sind. Damit wären in Norddeutschland über 2,2 Millionen defekte Autos auf den Straßen unterwegs, wenn ihre Mängel nicht wegen der Hauptuntersuchung behoben worden wären. Hochgerechnet auf den Gesamtfahrzeugbestand in Deutschland ergäbe sich die Zahl von insgesamt 8,4 Millionen Fahrzeugen, die die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer und/oder die Umwelt gefährden können.

Aber auch die andere Seite der Plakette zeigt weiterhin steigende Tendenz: Die Zahl der Fahrzeuge, die ganz ohne Mängel die Hauptuntersuchung absolviert haben, hat sich wieder erhöht: immerhin auf stolze 58 Prozent. Nach den Mängelgruppen “Licht, Elektrik” und “Bremsen” fallen “Achsen, Räder, Reifen” am dritthäufigsten bei einer Hauptuntersuchung auf. Weitere Details hierzu – etwa zu den beanstandeten Reifen – nannte der TÜV Nord nicht.

Brock liefert Eye-Catcher mit neuem „B30“

Neu im Sortiment von Brock Alloy Wheels und eines der Highlights während der Essen Motor Show ist das Design “B30”. Es handele sich dabei um “ein technisch sehr ausgereiftes Design mit eleganten Speichen und extremer Sportlichkeit”; dies mache die Kreation zum Eye-Catcher, heißt es dazu weiter. Dabei sollen die glanz-polierten Flächen den perfekten Übergang zur Felgenmitte bilden.

Kumho-Asiana-Chairman will einige seiner Executives bei Kumho Tire entlassen

Park Sam-Koo, Chef der koreanischen Kumho Asiana Group, kündigt weitreichende personelle Veränderungen in den verschiedenen zur Gruppe gehörenden Gesellschaften an. Insbesondere sollen, so will es der Chairman, etliche Executives der beiden Töchter Kumho Tire und Kumho Industrial gehen. Der Korea Times zufolge wolle Park sich insgesamt sogar von bis zu 20 Prozent der Top-Manager aus beiden Unternehmen trennen, womit der Chairman seinen Willen zur Restrukturierung der offenbar immer noch mit “bedrückenden Leistungen” kämpfenden Tochtergesellschaften demonstrieren will.

Nfz-Produktion in Europa und USA steigt in 2011 deutlich – Studie

Nachdem die europäischen Nutzfahrzeughersteller in 2010 deutlich weniger Fahrzeuge fertigten, konnte sich die Marktsituation im laufenden Jahr wieder erholen. Einer neuen Studie zufolge werden in Europa in 2011 schätzungsweise 540.000 neue Lkws gebaut, nachdem es in 2010 nur 395.

000 waren. Während die Produktion in Europa demnach um 37 Prozent anstieg, können sich US-Hersteller sogar über eine Verbesserung des Outputs um 48 Prozent auf jetzt 375.000 Fahrzeuge freuen.

Pirelli-Kalender wird heute in New York präsentiert

Seitdem der Pirelli-Kalender vor nunmehr 47 Jahren das erste Mal erschien, hat er sich zu einem der am meisten erwarteten und begehrten Kalender überhaupt entwickelt. Große Fotografen und große Modelle haben dem Kalender ihr Talent geliehen und so zu dessen Mythos beigetragen. Unter anderem standen in diesem Jahr Kate Moss und Milla Jovovich vor der Kamera des Italieners Mario Sorrenti, der seine Foto-Shootings auf einer kleinen Insel vor Korsika stattfinden ließ.

,

Michelin gewinnt „Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2012“

Michelin wurde von der Fachzeitschrift “Transport – Die Zeitung für den Güterverkehr” mit dem “Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2012” ausgezeichnet. Das französische Unternehmen erhält den Preis in der Kategorie “Reifen und Reifendienste” für den Reifen “Michelin X MultiWay 3D”. Dank des geringen Rollwiderstands trage der Lkw-Reifen dazu bei, Kraftstoff zu sparen und die Umwelt zu entlasten.

Auf nassen und glatten Straßen sorge er für hervorragenden Grip und leiste so einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit. Seine Langlebigkeit erhöhe die Wirtschaftlichkeit und helfe, wertvolle Ressourcen zu schonen, heißt es dazu vonseiten des Reifenherstellers. Während der Preisverleihung Ende November im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München bekräftigte Christoph Kost, Leiter Marketing Nutzfahrzeugreifen Deutschland, Österreich und Schweiz bei Michelin, das Engagement des Herstellers: “Wir freuen uns über die Auszeichnung und sehen sie als Bestätigung unseres Konzepts der ‚Ausgewogenheit der Eigenschaften’.

Die drei Eigenschaften Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit werden auch in Zukunft für unsere Reifen charakteristisch sein.” Der Preis wurde dieses Jahr zum ersten Mal verliehen. In die Wertung fließen Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung ein.

Die Auszeichnung würdigt ausdrücklich auch die Erfolge der Zuliefer- und Partnerindustrie. Der Transportpreis für Nachhaltigkeit soll künftig alle zwei Jahre ausgeschrieben werden. ab

Der “Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2012” wird erstmals vergeben: Christoph Huss, geschäftsführender Gesellschafter des Huss-Verlages, in dem die Zeitschrift “Transport” erscheint, Bernhard Kerscher, TÜV Süd Auto Service, Christoph Kost, bei Michelin Leiter Marketing Nutzfahrzeuge und Dr.