Einträge von Andrea Löck

Mehr Flexibilität bei den F1-Reifensätzen an den Rennwochenenden

Der FIA-Weltrat hat auf seiner Sitzung im indischen Delhi vor einigen Tagen einige Regeländerungen für die Formel 1 des Motorsportjahres 2012 beschlossen, die unter anderem auch auf einen Wunsch des Exklusivlieferanten Pirelli zurückzuführen sind: Hatte bisher jeder Fahrer nur drei Sätze Reifen am Trainingsfreitag, zwei für das dritte Training und sechs für Qualifying und Rennen, so dürfen die Fahrer in der kommenden Saison die insgesamt elf Sätze auch schon am Freitag nutzen, wenn sie das denn wollen. Hintergrund: In der vergangenen Saison waren nach dem Rennwochenende nicht selten ungebrauchte Reifensätze übrig geblieben, die obwohl völlig ungenutzt doch verschrottet werden mussten. Diese Reifensätze stammten im Allgemeinen von den Teams, die nach Q1 bereits ausgeschieden waren.

Apollo Vredestein bei Agrarreifen: Sortimentserweiterungen

Apollo Vredestein stellt in der europäischen Landwirtschaft einen deutlichen Trend zu Hightech-Traktoren mit hoher Motorleistung und zu Maschinen mit großer Kapazität fest: Vergrößerung der Anbaufläche, Mechanisierung und Professionalisierung sind die Stichworte. Ein moderner Maschinenpark ist für eine rationelle, effiziente und wirtschaftliche Betriebsführung unerlässlich. Professionelle Landwirtschafts- und Lohnbetriebe arbeiten ständig an Innovationen und stellen hohe Anforderungen an Produktivität, Zuverlässigkeit und Ergonomie von Traktoren und Maschinen.

Durch die zunehmenden Gewichte dieser modernen Traktoren und Maschinen sind Faktoren wie Erhaltung der Bodenstruktur, Vermeidung von Spurenbildung, Traktion, Geschwindigkeit, Komfort und Lebensdauer aktuelle Themen. In der modernen Landtechnik sind die montierten Reifen in stark zunehmendem Maße ein entscheidender Faktor. Optimale Leistungen und relativ lange Lebensdauer bedeuten eine erhöhte Rentabilität für den Landwirt.

260 Mitarbeiter bei Nokian Tyres von Freistellungen betroffen

Wie bekannt, will Nokian Tyres die Produktion von Schwerreifen im kommenden Jahr angesichts sinkender Auftragslage und einer für 2012 erwarteten schwächeren Nachfrage reduzieren. Nun teilte der finnische Reifenhersteller mit, dass von den ebenfalls angekündigten vorübergehenden Freistellungen, die auf zwölf Monate zu begrenzen seien, rund 260 Mitarbeiter betroffen sein würden; einige Mitarbeiter sollen in Rente gehen. Nokian wolle künftig nur noch an fünf Tagen die Woche im Drei-Schicht-Betrieb in seinem finnischen Stammwerk Schwerreifen fertigen, die für rund acht Prozent des Unternehmensumsatzes stehen.

Continental baut neue Fahrradreifenfabrik in China

Continental hat jetzt mit den Bauarbeiten zu einer neuen Fahrradreifenfabrik in China begonnen. Wie es dazu heißt, soll der neue Produktionsstandort in Hefei, wo Continental seit Mai dieses Jahres auch bereits eine Pkw-Reifenfabrik betreibt, ab Dezember 2012 in Betrieb genommen werden. Über die Investitionssumme wurde nichts berichtet.

Anderson Germany stellt Audi A8 in der „Venom“-Edition vor

Audis Weg in die Oberklasse begann bereits 1979 und dauerte etwa fünfzehn Jahre, bis man der etablierten Konkurrenz von Mercedes-Benz und BMW mit einem völlig eigenständigen A8 samt seiner technischen Besonderheiten wie Allradantrieb und Aluminiumkarosserie Paroli bieten konnte. Einen solchen A8 – seine Technikkomponenten finden übrigens auch im VW Phaeton adäquate Verwendung – hat Anderson Germany nun einer Kur unterzogen und ihn mit noch mehr Biss versehen. Die Komplettlackierung in einem seidenmatten Grau passe hervorragend zu der exklusiven Sportlinie, während Grillvergitterungen, Logos vorne und hinten, Türgriffe und -paneele in glänzendem Schwarz gehalten sind.

Der mit LEDs versehene Bodykit umfasst die Front- und Heckschürze, die Seitenschweller sowie die ebenfalls mit Lufteinlässen ausgestatteten Kotflügel. Die Spiegelkappen, aber auch die Heckklappenleiste und die Grillumrandung sind aus Carbon. Die Rad-Reifen-Kombination, rundum in 22 Zoll mit 265er Bereifung, ist glänzend schwarz mit einer Umrandung in Wagenfarbe.

Schwarzglänzend wiederum die Bremssattellackierung. Scheiben rundum sowie die Heckleuchten sind getönt. ab

.

Ab in die Karibik – AEZ stellt neues Rad „Antigua“ vor

AEZ stellt für das kommende Jahr sein “neues Rad der Extraklasse” namens “Antigua” vor, das in den Farbvarianten “High-Gloss” und “Dark” sowie den Größen 8×18, 8,5×19, 9,5×19, 8,5×20, 9,5×20 Zoll erhältlich ist. Beide Designs seien speziell für die Ober- und Luxusklassemodelle von BMW konzipiert. Bei der Entwicklung des neuen AEZ-Rades sei Gewichtsersparnis und -verteilung eine der zentralen Kriterien gewesen, “denn ein BMW ist immer ein sportlich-dynamisches Fahrzeug”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Multistrada rechnet mit 50 Prozent mehr Umsatz in 2012

PT Multistrada Arah Sarana Tbk rechnet im kommenden Geschäftsjahr offenbar mit deutlich steigenden Umsätzen. Wie es dazu heißt, erwarte der Hersteller der Reifenmarken “Achilles”, “Corsa” und “Strada” mit einer Steigerung von 50 Prozent, was sich vorwiegend durch die zunehmende Anzahl an Handelspartnern im In- und Ausland ergebe. Drei Viertel der Umsätze mache Multistrada mit Exporten nach Europa, in den Mittleren Osten, nach Asien und nach Afrika.

Doch kein Joint Venture zwischen Michelin und Nexen

Nachdem bereits vor rund einem Monat Michelin Joint-Venture-Pläne mit Nexen dementierte, winkte der Reifenhersteller aus Korea nun ebenfalls etwaige Gerüchte ab. Demnach habe Nexen laut Reuters in einer Börsenmitteilung mitgeteilt, man ziehe eine Zusammenarbeit mit Michelin nicht weiter in Betracht. Entsprechende Gerüchte waren aufgekommen, nachdem Michelin sein Hankook-Aktienpaket – immerhin zehn Prozent – für über 400 Millionen Euro Anfang November verkauft hatte.

Reifen im Gesamtwert von rund 180.000 Euro im Ostalbkreis gestohlen

Nachdem sie den Industriezaun überwunden hatten, gelangten Einbrecher zwischen Dienstag, 6. Dezember, und Montag, 12. Dezember, auf das Gelände eines Reifenhandels in Gschwend (Baden-Württemberg).

Die Täter hebelten zwei übereinander gestapelte Container auf, aus denen sie rund 700 neuwertige Reifen der Marke “Rockstone” (Ice-Plus S 210) sowie 300 PZero-Nero-Reifen von Pirelli im Gesamtwert von über 180.000 Euro entwendeten. Der Sachschaden an den Containern war der Polizei zufolge gering.