Einträge von Andrea Löck

Olympiasieger Matthias Steiner fährt 2013 mit zur Fulda Challenge

Das Charity-Hundeschlittenrennen “Tirol Cross Mountain” von Schauspieler Till Demtrøder in Kühtai/Tirol war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Prominente Gäste wie Anja Kling, Stefan Luca, Eva Habermann, Bernhard Bettermann, Sophia Thomalla, Götz Otto, Nina Eichinger, Caroline Beil, Yasmina Filali & Thomas Helmer, Sanna Englund, Gedeon Burkhard, Jenny Elvers-Elbertzhagen, Tina Ruland sowie Lisa Seitz & Max Tidof versuchten sich vor atemberaubender Kulisse als Musher. Der Erlös der Veranstaltung kam dabei der Aktion “Ein Herz für Kinder” zu Gute.

Die Reifenmarke Fulda unterstützte den Organisator Till Demtrøder bei der logistischen Planung des Events und stiftete zudem den Hauptpreis: Eine Reise zur Fulda Challenge, dem legendären Extremsport-Event im Norden Kanadas. Das Losglück fiel dabei auf einen weiteren Promi-Starter: Matthias Steiner, der amtierende Olympiasieger im Gewichtheben erhielt den Gutschein für die Teilnahme an dem spektakulären Wintersportevent aus den Händen von Frank Hohmann, Direktor Marketing und Strategieentwicklung von Goodyear Dunlop Tires Germany. Der arktische Zehnkampf, den die Reifenmarke Fulda 2012 bereits zum zwölften Mal veranstaltet, findet im nächsten Jahr vom 12.

bis zum 19. Januar 2012 in Nordkanada und Alaska statt. ab

.

,

Bridgestone richtet neue Gesellschaft für Vietnam-Fabrik ein

Bridgestone richtet in Vietnam jetzt eine Produktions- und Exportgesellschaft ein, nachdem Mitte November bekannt geworden war, dass der japanische Hersteller in dem südostasiatischen Land eine neue Pkw-Reifenfabrik bauen werden. Unter der Bezeichnung “Bridgestone Tire Manufacturing Vietnam Limited Liability Company” werde die Gesellschaft auch die neue Fabrik betreiben. Bridgestone will für die neue Fabrik insgesamt 35,5 Milliarden Yen (335 Millionen Euro) investieren.

,

Goodyear Dunlop: Umbesetzungen im Bereich Nfz- und Motorradreifen

Mit Wirkung zum 1. Januar 2012 treten im Bereich Nutzfahrzeuge und Motorrad der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH einige Veränderungen im Vertriebsmanagement in Kraft. Volker Aßmann (55), seit 1997 Verkaufsleiter OTR, wird Verkaufsleiter Runderneuerung Nutzfahrzeuge von Goodyear Dunlop in Deutschland.

Er folgt auf Dirk Feldhausen (48), der zum gleichen Zeitpunkt die neugeschaffene Position als Verkaufsleiter Handel Nutzfahrzeugreifen des Reifenherstellers übernimmt. Gleichzeitig wird Frank Löb (48), bisheriger Verkaufsleiter Motorradreifen, die Position Verkaufsleiter OTR von Volker Aßmann übernehmen. Innerhalb der Geschäftseinheit Nutzfahrzeugreifen berichten alle drei Verkaufsleiter an Rupert Kohaupt, Direktor Nutzfahrzeugreifen Goodyear Dunlop.

Neuer Verkaufsleiter Motorradreifen wird zum 1. Januar 2012 David Steinmetz (29). David Steinmetz, der seit rund zehn Jahren bei Goodyear Dunlop arbeitet, bekleidete in der Vergangenheit verschiedene Positionen im Bereich Nutzfahrzeugreifen, u.

a. TruckForce Manager sowie Gebietsleiter Lkw. Er berichtet in Zukunft an Frank Pickshaus, Verkaufsdirektor Dunlop Handel.

Conti-Mitarbeiter sammeln Weihnachtsgeschenke für Heimverbund-Kinder

Mitarbeiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Continental haben heute rund 100 Geschenke sowie Geschenkkörbe an Heike Buscher vom Heimverbund Hannover übergeben. Die liebevoll verpackten Weihnachtsgeschenke werden von der Organisation, die in sozialen Brennpunkten der Stadt Familien betreut, an Kinder weitegegeben, die sonst kaum eine Chance auf ein Weihnachtsgeschenk haben. “Wir freuen uns, mit der Aktion bedürftigen Familien helfen zu können und so ein Zeichen für die Integration von Familien zu setzen, die in Not sind”, sagte David O’Donnell, Leiter der Forschung und Entwicklung Pkw-Reifen von Continental, bei der Übergabe der Geschenke an den Heimverbund.

“Unsere Mitarbeiter freuen sich, hier direkt, sozusagen in der Nachbarschaft, helfen zu können.” Die Aktion “Weihnachten im Schuhkarton” läuft in diesem Jahr zum vierten Mal, rund 100 Continental-Mitarbeiter haben sich beteiligt. Bei den Geschenken hatten sie sich an Wunschzetteln der Kinder orientiert, die diese vorher über den Heimverbund an Continental gegeben hatten.

John Deere bietet Goodyears „Optitrac H+“ jetzt in der Erstausrüstung

Goodyear hat Anfang 2011 den speziell für Mähdrescher konzipierten Landwirtschaftsreifen “Optitrac H+” auf den Markt gebracht. John Deere, der weltgrößte Landmaschinenhersteller, bietet den Reifen ab sofort in der Erstausrüstung an. John Deere liefert die brandneuen Mähdrescher der Baureihen W und T ab Werk optional mit dem Optitrac H+ in den Größen IF 800/70 R32 CFO und IF 800/75 R32 CFO aus.

,

Continental erhält OE-Freigaben für Sommer- und Winterreifen

Continental hat eine Reihe weiterer Freigaben von namhaften europäischen Fahrzeugherstellern erhalten. Die meisten Freigaben erhielten im Winterreifensegment der ContiWinterContact TS 830 P, im Sommerreifensegment der ContiSportContact 5. Im Einzelnen erteilten AMG-Mercedes für den C63 und den GL, BMW für den 1er und den 3er, Land Rover für den Evoque, Mercedes für den CLS, die B-Klasse, für Viano und Vito sowie VW für den UP! ihre Freigaben.

“Wir freuen uns über diese Freigaben führender europäischer Hersteller, die unseren hohen ingenieurtechnischen Stand unterstreichen”, sagt David O’Donnell, Leiter der Forschung und Entwicklung Pkw-Reifen von Continental in Hannover. “Gleichzeitig stabilisieren diese Erfolge unsere Position als engagiertester Reifenhersteller und Entwicklungspartner für die Fahrzeugindustrie – schließlich werden mehr als 30 Prozent aller europäischen Neuwagen mit unseren Produktlinien ausgestattet.” Mit diesen Freigaben “demonstriert der führende europäische Reifenhersteller den hohen technischen Standard seiner Produkte sowie die herausragende Stellung im Geschäft mit Reifen für die Erstausrüstung”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Hankook schafft eine Milliarde Dollar Umsatz in den USA

Für das laufende Geschäftsjahr rechnen die Verantwortlichen bei Hankook Tire in den USA mit einem Umsatz, der erstmals in der Firmengeschichte die Grenze von einer Milliarde Dollar überschreitet. Wie Soo Il Lee, President der Hankook Tire America Corp. erklärt, gebe dies nach 30 Jahren geschäftlicher Aktivitäten in den USA ein “Zeugnis über unsere gemeinschaftliche Anstrengungen” ab.

,

Starco und Otto Just verlängern Partnerschaft

Als ein Anbieter von Kompletträdern für die Erstausrüstung von Pkw-Anhängern und Caravans konnte sich die dänische Starco-Gruppe nicht zuletzt durch Liefervereinbarungen mit Giti Tire (China) und später der Herstellung eigener Räder einen Namen machen. Um dieses Geschäft weiter zu forcieren, hat Starco nun seine bereits bestehende Zusammenarbeit mit Otto Just aus Lübeck erneuert, dessen Kunden in Deutschland und den nordischen Märkten ansässig sind. Unter dieser Partnerschaft werde Starco demnach weiterhin Stahlräder an Otto Just liefern; während das deutsche Unternehmen weiterhin seine Märkte bedient, werde der dänische Partner die von Otto Just montierten Kompletträder auf anderen Märkten vermarkten, heißt es dazu in einer Mitteilung von Starco.