Einträge von Andrea Löck

Felgenverantwortlicher verlässt Stamford

Roger Chang Toon Weng (55) verlässt das in Singapur ansässige Unternehmen Stamford Tyres. Weng war mehr als zehn Jahre im Range eines Senior Vice President für die Marke SSW (Stamford Sport Wheels) und die Produktentwicklung ebenso verantwortlich wie für das Marketing und den Verkauf der Produkte weltweit. dv.

Neues Mitglied im Cooper-Board

Cynthia A. Niekamp (PPG Industries, Inc.) wurde mit sofortiger Wirkung in den Board of Directors – entsprechend in etwa dem deutschen Aufsichtsrat – beim US-Reifenhersteller Cooper Tire & Rubber (Findlay(Ohio) berufen.

Titan erwirbt zwei Zulieferer

Der amerikanische OTR-Reifen- und -Räderspezialist Titan International (Quincy/Illinois) hat den Hersteller von Reifenformen Ohio Machine & Manufacturing Co. Inc. (Los Angeles) sowie mehrheitlich den Hersteller von Equipment für die Räderproduktion Automation International Inc.

(Danville/Illinois) übernommen, der bereits von 1991 bis 1997 zu Titan gehört hatte. Die beiden Akquisitionen sollen Titan helfen, die Entwicklungsgeschwindigkeit des Reifen- und Rädergeschäfts zu beschleunigen. dv.

Der „DKG-Product Award 2012“

Anlässlich der “Deutschen Kautschuk-Tagung 2012 – DKT 2012”, die vom 2. bis 5. Juli 2012 in Nürnberg stattfindet, schreibt die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e.

V. (DKG) zum dritten Mal den “DKG-Product Award” aus. Hintergrund ist, dass im Bewusstsein der Öffentlichkeit Kautschuk immer noch nicht genügend präsent ist.

Das gelte es zu ändern, der Award sei ein Mosaikstein in den Bemühungen, den Bekannheitsgrad von Elastomer-Erzeugnissen zu erhöhen und gleichzeitig das Image der Kautschukindustrie aufzubessern, schreibt die DKG. Man wolle verdeutlichen, dass die Kautschukindustrie eine äußerst innovative Branche sei und gleichzeitig auch darstellen, dass selbst im täglichen Leben auf die Produkte dieser Industrie nicht verzichtet werden kann..

Alternative Räder für den Amarok

Cobra Technology & Lifestyle (Leopoldshöhe) bietet für den Amarok exklusives Zubehör. Die Optik wird durch üppig dimensionierte Räder abgerundet. Leichtmetallfelgen für den Amarok gibt es in drei verschiedenen Dimensionen in 19 oder 20 Zoll Durchmesser und zwei verschiedenen Designs.

Als maximale Variante wurden einteilige Sahara-Räder in 10×20 Zoll mit der Bereifung 275/45 R20 TÜV-geprüft. Das elegante Rad besticht durch sein attraktives Design mit acht Doppelspeichen und abschließbarem Nabendeckel. dv

.

Gewe Reifengroßhandel: Paolo Pina im Ruhestand

Die Gewe Reifengroßhandel GmbH (Kaiserslautern) verabschiedet zum 31.12. Paolo Pina als einen der drei Geschäftsführer in den Ruhestand.

Pina verfügt über insgesamt 43 Jahre Reifenerfahrung. Als langjähriger Verkaufsleiter bei Pirelli wechselte er im Februar 1995 zur Gewe Reifengroßhandel GmbH, wo er in den vergangenen Jahren für die Bereiche Technik, EDV und Logistik verantwortlich zeichnete. Zukünftig werden diese Verantwortungsbereiche von den Gewe-Geschäftsführern Achim Becker und Ingo Döring mit übernommen.

Barracuda mit neuer Website und überarbeitetem Online-Shop

Die Website der Schweizer Felgenmarke Barracuda Racing-Wheels wurde mit einer übersichtlicheren Struktur, attraktivem Bildmaterial und animierten Slide-Shows in neuem Design ebenso überarbeitet wie der Online-Shop der Aerotechnik Fahrzeugteile. Alle Felgendesigns aus dem Barracuda-Sortiment sind nun auf einen Blick sichtbar. Außerdem können die dazu erhältlichen Optionen per Mausklick ausgewählt werden. Den Kontakt zum Team können die […]

Fünf Jahre „TyreSafe“

Seit fünf Jahren arbeitet die Initiative “TyreSafe” für die Reifensicherheit in Großbritannien. 2006 gestartet mit zwölf Mitgliedern – allesamt entweder Reifenhersteller oder -händler –, gehören der Organisation inzwischen 35 Mitglieder an, die sich um spezielle Themen wie zuletzt Reifen für Pferdeanhänger oder abgefahrene Reifen gekümmert hat. In den fünf Jahren des Bestehens ist die Anzahl tödlicher Unfälle auf britischen Straßen, die in Zusammenhang mit Reifen stehen, um 38 Prozent gesunken.