Einträge von Andrea Löck

Nach Duro-Moll-Insolvenz steigt Investor in Handelsbetrieb ein

Einem lokalen Zeitungsbericht zufolge steht für die Duro-Moll-Niederlassungen in Dülken, Breyell, Kempen und Mönchengladbach ein Finanzinvestor aus Viersen bereit, der die Geschäfte nach der Insolvenz des Unternehmens vor vier Monaten weiterführen werde. Danach werden die vier Niederlassungen als Zweigstellen der Straelener Duro-Moll-Gesellschaft (Duro-Moll Reifencenter Straelen GmbH) weitergeführt, die von dem Insolvenzverfahren nicht betroffen gewesen war. Das Duro-Moll-Stammhaus in Süchteln jedoch werde zunächst geschlossen, heißt es weiter; Verhandlungen über eine mögliche Wiedereröffnung liefen aber bereits, auch wenn die Verträge laut Insolvenzverwalter noch nicht unterschriftsreif seien.

Yokohama veröffentlicht CSR-Report für 2011

Auch für das vergangene Jahr hat Yokohama jetzt einen “Corporate Social Responsibility Report” veröffentlicht. In dem Dokument bekennt sich der Reifenhersteller zu seiner gesellschaftlichen Verantwortung als Unternehmen und formuliert darin, was Yokohama tun will, um einen Beitrag als Mitglied der Weltgemeinschaft zu leisten. ab

.

DTS synchronisiert Onlineshop mit Lieferanten – Der neue Katalog ist da

DTS hat den neuen Katalog für 2012 vorgestellt. Die Tuning-Spezialisten haben für die neue Saison das DTS-Katalog- und DTS-Onlineshop-Konzept überarbeitet, und zwar mit dem Ergebnis, dass diese “noch besser, noch schneller und noch aktueller das angesagteste Tuningzubehör liefern können”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Durch sein umfangreiches Angebot an allem, was Liebhaber von individuellen Automobilen wünschen, zählt der DTS-Katalog seit über 15 Jahren zu den beliebtesten ‚Schrauber-Bibeln’.

Ob Aerodynamikteile, Auspuffanlagen, Autolacke, Fahrwerke, Felgen, Scheinwerfer oder auch ‚nur’ Distanzscheiben und Karosseriefolien – im neuen Katalog sind weit über 150.000 Produkte übersichtlich aufgeführt und unter dem Punkt “Kontakt” die Info- und Produktberatungshotlines der im Katalog gelisteten Hersteller und Lieferanten aufgeführt. Ganz neu bei DTS ist, dass die beworbenen Produkte im Onlineshop von DTS direkt beim Hersteller bestellt werden können.

Der DTS-Shop ist ab sofort mit dem jeweiligen Verfügbarkeiten der einzelnen DTS-Lieferanten synchronisiert. So geht die Bestellorder direkt zum Hersteller und wird dort bearbeitet. Eine Produkt-Verfügbarkeitsanzeige im DTS-Onlineshop gibt darüber Auskunft, ob die einzelnen Zubehörartikel sofort lieferbar sind.

Der neue DTS-Katalog 2012 ist ab diesem Monat im Kiosk und an der Tankstelle erhältlich. Weitere Informationen und das gesamt Sortiment der Tuningspezialisten von DTS gibt es im Internet unter www.dtsshop.

Gislaved stellt drei neue Reifen für 2012 vor

Die Continental AG geht mit zwei neuen Sommerreifen ihrer Marke Gislaved in das neue Jahr. Wie das Unternehmen mitteilt, seien kürzlich der “Urban Speed” für die Kompakt- und Mittelklasse sowie der “Ultra Speed” als Spezialist für Limousinen und sportliche Wagen im Rahmen einer Händlerveranstaltung erstmals vorgestellt worden. Die beiden neuen Pneus sind zum Frühjahr im Handel erhältlich und lösen ihre jeweiligen Vorgängermodelle nahtlos ab.

Komplettiert wird die Modellpalette durch den neuen Transporterreifen “Com Speed”, der ebenfalls im Frühjahr ausgeliefert wird. Bei allen neuen Reifen setzt Gislaved konsequent auf die weitere Anhebung des Handlingniveaus.

.

Yokohama zeigt in Indien Flagge

Die Yokohama India Private Limited präsentiert sich auf der größten Motorshow Indiens – der “Auto Expo” in Delhi, die am Donnerstag beginnt und bis zum 11. Januar dauert – mit einem eigenen Messestand und zeigt die international angebotene Produktpalette angefangen bei der Advan- über die Geolandar- bis hin zur Parada- und .drive-Produktfamilie.

SRI nutzt beim Enasafe Silan von Momentive

Der japanische Reifenhersteller Sumitomo Rubber Industries (SRI) hat in Japan unlängst den ersten Pkw-Prototypreifen gezeigt, bei dem in der Herstellung völlig auf fossile Rohstoffe verzichtet werden konnte. Bei diesem Silica-Reifen “Enasafe” nutzt SRI das Silan NXT Z 45 des amerikanischen Spezialchemikalienherstellers Momentive Prerformance Materials Inc. (Columbus/Ohio).

Silane dienen in der Reifenmischung als bifunktionale organische Siliziumverbindungen (Organosilane), die den Kautschuk mit dem Verstärkerfüllstoff Silica verkoppeln sollen. SRI sieht für den Enasafe das höchste Rating “AAA” gemäß dem japanischen Reifenlabel hinsichtlich Rollwiderstand erreicht. dv.

Beim Audi R8 LMS ultra stellt wieder Michelin die Reifen

Audi stellt mit dem bis zu 570 PS starken R8 LMS ultra die nächste Generation seines Kundensport-Rennwagens vor, der 2012 die Nachfolge des erfolgreichen GT3-Sportwagens R8 LMS antritt. An der Vorderachse kommen nun 12 statt 11 Zoll breite Felgen zum Einsatz. Entwicklungspartner Michelin bietet ab der nächsten Saison breitere Vorderreifen im Format 30-65/18 an, die konstantere Rundenzeiten ermöglichen sollen.

Weitere Halobutylkautschukkapazitäten in Japan

Die Japan Butyl Co. – ein 50:50-Joint-Venture von ExxonMobil Yugen Kaisha und JSR Kabushiki Kaisha – erhöht 2012 die Produktionskapazitäten an Halobutylkautschuk im Werk Kashima in diesem Jahr um 10.000 auf 80.

000 Jahrestonnen. Der Bedarf an diesem Synthesekautschuk, der überwiegend in der Reifenherstellung benötigt wird, steige in der Region Asien-Pazifik um jährlich sechs Prozent, heißt es in einer Begründung für die Investition. dv.

Cardwell mit dem Continental MPT 80 im Winterdienst

Als Bereifung für ihre Winterfahrzeuge hat sich die englische Firma Cardwell (Lunderston Bay Gourock) für Continentals MPT 80 entschieden. Bevor das Einzelhandels- und Serviceunternehmen auf diese MPT-Reifen wechselte, wurde eine erste Testphase absolviert. Nach der Umbereifung zeigten sich während längerer Schneeperioden schnell Verbesserungen: Es wurden mehr Aufgaben bewältigt, und die Stillstandszeiten aufgrund von Reifenausfällen reduzierten sich erheblich, so der Reifenanbieter in einer Presseinformation.