Einträge von Andrea Löck

,

Sibur trennt sich endgültig vom Reifengeschäft – Management-Buy-out

Der Sibur-Konzern – vormals größter Reifenhersteller Russlands – hat sich jetzt völlig aus dem Reifengeschäft zurückgezogen. Nachdem Sibur im vergangenen Jahr bereits die Reifenfabrik in Kirov aus der Amtel-Insolvenzmasse an ein Joint Venture aus Pirelli und Russian Technologies State Corp. veräußert hat, gehen jetzt die verbleibenden Werke an eine Investorengruppe um den ehemaligen CEO der Reifensparte Siburs, Vadim Gurinov.

Das 100-prozentige Management-Buy-out von Sibur-Russian Tyres (SRT) sei am 29. Dezember 2011 vollzogen worden, heißt es dazu in einer Mitteilung des Reifenherstellers; finanzielle Details zu der Transaktion nannten die Beteiligten indes nicht.

.

Titan-Führungsriege umbesetzt

An der Spitze des US-Landwirtschafts- und EM-Reifenherstellers Titan hat sich das Personalkarussell gedreht. William Campbell, während der vergangenen zwölf Jahr President von Titan Tire, wird nun zum Chairman von Titan Tire sowie zum Executive Vice President von Titan International – der Muttergesellschaft – berufen. Zum President von Titan Tire rückt damit Steve Briggs auf, der dort bisher Executive Vice President war.

Alliance baut Palette des Allrounders Multiuse 550 aus

Der seit drei Jahren über Bohnenkamp (Osnabrück) am Markt erhältliche Multiuse 550 von Alliance wurde explizit für den Ganzjahreseinsatz auf verschiedenen Untergründen entwickelt. In den vergangenen Jahren hat sich der Reifen als Alternative für die Bereifung von Kommunaltraktoren etabliert. Jetzt wurde die Palette um weitere vier auf jetzt 21 Größen ausgebaut.

Conti-Expansion mexikanischer Runderneuerung

Ab Juli 2012 soll die Kapazität des Continental-Materialwerkes im mexikanischen Werk Morelia jährlich mehr als 1,2 Millionen ContiLifeCycle-Runderneuerungen ermöglichen, teilte Continental Tire the Americas ihren Händlern jetzt in Florida mit. Das Werk war erst im Mai 2011 eröffnet worden, die jetzt angekündigte Expansion entspricht einer Produktionsverdoppelung und war angesichts der großen Nachfrage von mehr als 150 Händlern/Runderneuerern aus den USA und Kanada erforderlich geworden. In der Fabrik, die auch Mexiko und die Anden-Region abdecken soll, wird die Kapazität von Laufstreifen für die Kaltrunderneuerung sogar verdreifacht.

“Vienna Autoshow 2012”

Ein Feuerwerk der Pferdestärken erwartet alle Messebesucher bei der “Vienna Autoshow” ab Donnerstag bis zum 15. Januar in der Messe Wien. Der größte Automobilsalon Österreichs wartet mit rund 400 Neuwagen auf – darunter zahlreiche Österreich-, aber auch Europa-Premieren.

VDA: 2011 mit neuen Rekordmarken bei Export und Produktion

Im Gesamtjahr 2011 erreichten die deutschen Hersteller ein Ausfuhrvolumen von mehr als 4,5 Mio. Pkw (+7 Prozent). Damit wurde der dramatische Rückgang aus dem Jahr 2009 binnen zwei Jahren aufgeholt und ein neuer Höchststand erzielt.

Die Pkw-Produktion in Deutschland erreichte im Gesamtjahr 2011 mit nahezu 5,9 Mio. Pkw ebenfalls einen neuen Höchststand..

18 Zoll für das neue 6er Gran Coupé von BMW – und mehr

Jetzt hat BMW auch sein erstes viertüriges Coupé: Das neue 6er Gran Coupé kommt ab Frühjahr 2012 auf den Markt. In Deutschland zählen zur Serienausstattung aller Modellvarianten 18 Zoll große Leichtmetallräder. Unmittelbar zur Markteinführung bietet BMW ein modellspezifisch entwickeltes M-Sportpaket an, zu dem kraftvolle M-Leichtmetallräder im sportlichen Doppelspeichendesign gehören, die in 19 Zoll, auf Wunsch auch in 20 Zoll zur Verfügung stehen.

Reifentestgelände entsteht bei Moskau

Nahe des Flughafens Tunoshna in der nordöstlich von Moskau gelegenen Region Yaroslavl, in der Sibur-Russian Tyres auch eine Fabrik für Pkw- und Lkw-Reifen hat, soll dieses Jahr eine Reifenteststrecke entstehen. Es sollen Einrichtungen errichtet werden, die Tests und Messvorrichtungen hinsichtlich Nassgrip, Aquaplaning, Geräusch und Rollwiderstand beinhalten. Damit will Sibur-Russian Tyres die Voraussetzungen schaffen, um den EU-Standards hinsichtlich Reifen zu genügen.