Einträge von Andrea Löck

Continental-Aktie geht mit Schwung ins neue Jahr

Der Aktienmarkt ist mit viel Schwung ins neue Jahr gestartet. Noch stärker als Dax und Euro Stoxx zeigt sich bislang der MDax. Der Index für die deutschen Nebenwerte machte seit dem Jahreswechsel mehr als 600 Punkte oder satte 7,6 Prozent an Boden gut.

Zuversicht signalisiere dabei auch die für Deutschland so wichtige Automobilbranche, die mit Continental auch einen der Top-Performer der ersten Handelswochen stellt. Gegenüber dem Schlussstand des vergangenen Jahres hat die Aktie bereits um mehr als 20 Prozent zugelegt. Auslöser dafür seien Äußerungen von Dr.

Elmar Degenhardt gegenüber der “Süddeutschen Zeitung” gewesen, heißt es dazu. Der Conti-Vorstandsvorsitzende hatte zum einen von einem sehr guten Schlussquartal gesprochen und sich auch für 2012 trotz einer möglichen konjunkturellen Abkühlung für das eigene Unternehmen sehr zuversichtlich geäußert. Die guten Geschäftsperspektiven und die realistische Aussicht auf eine baldige Rückkehr in den Dax machten die Aktie zu einem der Top-Favoriten des Börsenjahres 2012.

Infinity kündigt neue Reifendesigns an

Im Laufe dieses Jahres sollen neue Infinity-Designs auf den Markt kommen. “Wir bei Infinity arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Produkte”, heißt es dazu in einer Mitteilung; mit welchen neuen Produkten die Marke, die über den niederländischen Reifengroßhändler Euro-Tyres hierzulande vermarktet werden, dann aufwarten wird, werde erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. “Die Reifen sind der einzige Teil des Fahrzeugs, der in ständigem Kontakt mit der Straße ist.

Es ist also leicht einzusehen, wie wichtig es für die Sicherheit eines Fahrzeugs ist, dass man immer die besten Reifen verwendet. Wir von Infinity wissen das”, heißt es dazu in einer Mitteilung. ab

.

Trelleborg-Gruppe bekommt neuen Finanzchef

Die Trelleborg-Gruppe hat einen neuen Finanzchef. Wie das schwedische Unternehmen mitteilt, werde Ulf Berghult die Position des Chief Financial Officer (CFO) im Laufe des ersten Quartals übernehmen. Berghult werde Carolina Dybeck Happe ersetzen, die das Unternehmen verlassen wird.

Weniger Reifen in neuer WRC-Saison erlaubt

Die FIA hat vor dem Saisonstart der neuen WRC-Saison das Regelwerk in einigen Punkten verändert. Ab dieser Saison müssen die WM-Piloten noch bewusster mit den Reifen ihrer Boliden umgehen – das Reglement hat das Reifenangebot pro Fahrer um gut 20 Prozent zusammengekürzt. Die Menge der eingesetzten Reifen sinkt pro Auto von 42 auf nur noch 35 – dies spare nicht nur Kosten, sondern entlastet auch die Umwelt.

Für 2013 und 2014 soll das Kontingent nochmals verkleinert werden. Auch wenn es überraschen mag: Reifenlieferant Michelin begrüße diese Entscheidung nicht nur, der französische Konzern habe die Entwicklung sogar selbst angeschoben – denn auf diese Weise rückten die Ausdauerfähigkeiten der Reifen und ihre Vielseitigkeit wieder stärker in den Vordergrund. Anforderungen, die auch jeder Serienreifen im täglichen Straßenverkehr bewältigen muss und die den Technologietransfer zwischen Rallye- und Serienpneus darstellbar mache.

,

‚Hinterhofbuden’ bald ohne Listung bei Reifen-vor-Ort.de

Die Tyre24 GmbH hat ihre Endkundenplattform Reifen-vor-Ort.de für die Händler nach fünfjährigem Bestehen optisch und technisch umfassend überarbeitet. Zum 9.

Januar 2012 ging die neue Seite “RVO 2012” an den Start. Sie bietet den Händlern nun zwei Möglichkeiten an, an der “Reifenhändler-Preis-Suchmaschine” teilzunehmen. Zur Auswahl stehen eine kostenfreie Basislistung sowie eine kostenpflichtige Profilistung.

“Durch die neuen Listungsoptionen zeigt sich RVO 2012 zukunftsorientierter. Ziel ist es, noch mehr Händler anzusprechen und dadurch flächendeckendere Vergleichsmöglichkeiten für den Endkunden zu schaffen”, so Michael Saitow, geschäftsführender Gesellschafter Tyre24 GmbH.

.

, ,

Bewerbungen für den „Reifen Innovation Award“ noch bis Ende März

Sie ist seit jeher das Schaufenster für Innovationen: die internationale Fachmesse “Reifen”. Vom 5. bis 8.

Juni werden in der Messe Essen erneut zahlreiche Neuheiten rund um Reifen, Räder und Fahrwerkstechnik zu sehen sein. Besonders zukunftsweisende Produkte und Dienstleistungen zeichnen die Messe Essen und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) mit dem “Reifen Innovation Award” aus. Noch bis zum 31.

März können sich ausstellende Unternehmen mit ihren Neuheiten in den Kategorien “Technik und Produkte”, “Dienstleistungs-/Servicekonzepte, Prozessoptimierung” sowie “Umwelt- und Ressourcenschonung” bewerben. Eine herstellerunabhängige Fachjury prüft die Einreichungen nach den Kriterien Umweltverträglichkeit, Nachhaltigkeit, Ressourcenersparnis, Innovationsgehalt, Wirtschaftlichkeit, Anwendernutzen, Sicherheit, Potenzial für Kundengewinnung und -bindung sowie Optimierungspotenzial für die Wertschöpfungskette. Die Preisverleihung findet im Rahmen der feierlichen Eröffnung am Vorabend der Messe, dem 4.

Juni, statt. Während der Reifen werden die Innovationen auf einem eigenen Stand in der “Galeria” der Messehallen den Fachbesuchern vorgestellt. ab

 Weitere Informationen dazu finden Sie hier oder unter: http://www.

reifen-messe.de.

.

Deldo Autobanden launcht einen neuen Webshop

Nach über einem Jahr der Vorbereitungszeit hat Deldo Autobanden jetzt seinen neuen Webshop online gestellt. Der belgische Reifengroßhändler bietet Händlern unter www.deldo.

com einen direkten Zugang zu regelmäßig über zwei Millionen Reifen aus den Budget- bis zum Premiumsegmenten. Deldos neue Bestellplattform für Reifenhändler zeichne sich unter anderem durch ein nutzerfreundliches, intuitiv zu navigierendes Design sowie einige neue Funktionen aus. Darunter sind etwa eine Schnellsuche, die Reifenwahl nach Fahrzeugen, die Umrechnung von Preisen in Auslandswährungen, Konto- und Rechnungsinformationen sowie die Nachverfolgung von Bestellungen bzw.

Sendungen. Wie Deldo Autobanden in einer Mitteilung schreibt, werde der Webshop bereits heute von über 4.000 Besuchern jeden Tag genutzt.

Vollgummireifen rollen ab diesem Monat aus neuer BKT-Fabrik

Die Arbeiten an der neuen BKT-Reifenfabrik in Bhuj (Bundesstaat Gujarat/Indien) schreiten voran, berichtet der Reifenhersteller, dessen Produkte hierzulande exklusiv von Bohnenkamp (Osnabrück) vertrieben werden, in einem Newsletter. Bereits in diesem Monat soll demnach die Produktion von Vollgummireifen aufgenommen werden und den Marktanteil in diesem Segment mehr als verdoppeln helfen. Der Produktionsanlauf von OTR-Reifen ist nach gegenwärtigem Stand für Juli geplant und damit der Planung voraus, sodass für das Jahr 2013 die Kapazitäten der neuen Fabrik voll genutzt werden können.

Mehr als 3.500 montierte Dunlop-Rennreifen beim 24h-Rennens in Dubai

Bei den 24 Stunden von Dubai ging das gesamte Starterfeld auf Reifen mit dem markanten “Flying D” auf der Seitenwand ins Rennen. Die 80 Fahrzeuge – vom Renn-GT bis zum Tourenwagen – wurden exklusiv mit Reifen von Dunlop ausgerüstet. “Während der 24 Stunden von Dubai lieferte der Dunlop-Service eine rekordverdächtige Leistung und montierte während des Rennens mehr als 3.