Einträge von Andrea Löck

Profifußballer Kai Hesse ist „Held der Straße“ Januar

Kai Hesse, Profispieler beim Fußball-Drittligisten Offenbacher Kickers, wurde am 28. November 2011 unschuldig in einen Verkehrsunfall verwickelt und dabei zugleich zum Helfer in höchster Not. Auf dem Rückweg vom Training fuhr ein Pkw unkontrolliert in das Heck seines Autos.

Kai Hesse erkannte sofort, dass dies kein normaler Unfall sein konnte und der Fahrer krank war. Deswegen bremste er mit seinem Audi Q7 den VW Golf des Unfallverursachers bis dieser zum Stehen kam. Für diese Notbremse haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Kai Hesse nun zum “Held der Straße” des Monats Januar gekürt.

Reifenersatzmarkt Japan: Internet auf dem Vormarsch

Die Marktforschungsgesellschaft und Verbraucherberatung J.D. Power hat insgesamt 6.

835 japanische Autofahrer nach ihrer Zufriedenheit mit ihrer Bereifung befragt, die sie im Zeitraum Juni 2010 bis Mai 2011 als Ersatzbedarf erworben hatten; nicht berücksichtigt wurden dabei Winterreifen. Gegenüber einer entsprechenden Vorjahresbefragung ist die Nutzung des Internets während des gesamten Kaufprozesses signifikant angestiegen: 38 und damit zehn Prozent mehr der befragten Käufer haben sich über das Internet erst einmal kundig gemacht, auch hinsichtlich des Ratings beim Reifenlabel. Was das Internet als Informationsquelle dazugewonnen hat, haben Reifenverkäufer, deren Empfehlungen nur noch von 39 Prozent (nach 50 Prozent im Jahr zuvor) als kaufentscheidend gewertet wurden.

Vorstoß in neue Gewässer: Lkw- und Busreifen von Westlake

Eine Lkw-Reifenmarke, die in einem herausfordernden Markt wie dem zentraleuropäischen Fuß fassen will, muss zuerst seine Profile und Dimensionen an die regionalen Besonderheiten anpassen. Das geschah hinsichtlich der Technologie- und Vermarktungsaspekte bei Westlake in den letzten Jahren durch eine intensive Zusammenarbeit mit Reifen-Müller (Hammelburg). Nach mehreren Besuchen von Marketing- und Technikexperten der Hangzhou ZhongCe Rubber Co.

, Ltd. (China, Hersteller der Marke Westlake) und nach als erfolgreich bewerteter Produkteinführungen stand fest, dass die Zeit für “Spezialitäten” im Lkw- und Busreifensektor reif wäre.

.

Reifenlabel in Korea: Topbewertung für Hankook Enfren Eco

Im Pkw-Ganzjahresreifenmarkt USA wird Hankooks Enfren Eco in diesem Frühjahr eingeführt, im Heimatland des Reifenherstellers gab es bereits Vorschusslorbeeren: Hinsichtlich der Energieeffizienz – womit gemeinhin der Rollwiderstand gemeint ist – hat der Enfren Eco durch die “Korea Energy Management Corporation” mit AAA die bestmögliche Einstufung erhalten. Dass hier nicht nur der “Heimvorteil” genutzt wurde, wird durch eine adäquate Einstufung in einem Markt mit besonders starken Wettbewerbern belegt: in Japan. Der Reifen ist vorgesehen für den Einsatz auf Hybridautos und weise Bestwerte auch beim Nass- und Trockenhandling auf, heißt es.

10-Speichen-Design X10 von Borbet

Fünf kräftige Speichen im Wechsel angeordnet mit fünf schmaleren Speichen: Das in Kristallsilber mit glänzend lackierter Oberfläche erstrahlende neue SUV-Designrad X10 in 5×17 und 8×18 Zoll (Lochkreise 108×5 bis 115×5) von Borbet kommt dieser Tage auf den Markt und ist für Fahrzeuge der Compact- und Mid-size-SUV konzipiert, aber auch für die Kompakt- und Mittelklasse geeignet. […]

Mehr als 150.000 Besucher auf der „Vienna Autoshow“

Der Veranstalter der “Vienna Autoshow” Reed Exhibitions Messe Wien zieht für die viertägige Veranstaltung eine positive Bilanz und hat exakt 151.139 Messebesucher gezählt. Den vorgelagerten Preview-Tag, der exklusiv für Fachbesucher und Medien vorbehalten war, besuchten 5.

520 Personen. Die nächste “Vienna Autoshow” findet vom 10. bis 13.

Webportal von Goodyear Dunlop zur Kraftstoffeffizienz von Flotten

Im Rahmen einer Kampagne, Fuhrparkbetreiber bei der Verbesserung ihrer Kraftstoffeffizienz zu unterstützen, hat Goodyear Dunlop ein internetbasiertes Portal gestartet. Auf der Webseite “fleet-fuel-efficiency.eu” erhalten Transportunternehmen Informationen darüber, wie sie ihre Betriebskosten senken und die Umweltverträglichkeit verbessern können.

Insolvent: Inder versäumen Zahlungen für Meteor

Die 1951 gegründete Meteor Gummiwerke K. H. Bädje GmbH & Co.

KG (Bockenem) sowie die Tochtergesellschaft Meteor Weigelt GmbH & Co. KG mit Sitz in Bietigheim-Bissingen haben wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Eigentlich hatte die indische Ruia-Gruppe Meteor retten wollen, ist aber offensichtlich eingegangenen Verpflichtungen nicht nachgekommen.

Stahlgruber-Übernahmen in Tschechien und der Slowakei

Die Stahlgruber GmbH in Poing bei München, eines der europaweit führenden Unternehmen im Automotive Aftermarket, hat mit der Autobenex, spol s r.o. in Prag ein zweites Unternehmen mit Standorten im tschechischen und slowakischen Markt übernommen.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Autobenex soll in Partnerschaft mit der neuen Muttergesellschaft ihre Entwicklung zum Anbieter mit Vollsortiment an Fahrzeugteilen und langjähriger technischer Erfahrung über das in Tschechien und der Slowakei verteilte Filialnetz ausbauen. Hierbei wird zunehmend die Leistungsfähigkeit des Stahlgruber-Logistikzentrums genutzt.

Bridgestone schafft 2011 mehr als 650 Jobs im US-Reifenhandel

Mit den vier Ketten Firestone Complete Auto Car, Tires Plus, ExpertTire und Wheel Works hat die US-amerikanische Bridgestone Retail Operations (BSRO) das größte nationale Reifenservicenetz der Welt. 2011 hat BSRO 62 neue Outlets eröffnet und damit mehr als 650 neue Jobs in den USA geschaffen. Und das Wachstum soll im Jahre 2012 mit zahlreichen fest eingeplanten neuen Betrieben weitergehen, sodass bereits in der ersten Jahreshälfte die 2.

200. Station verzeichnet werden kann. dv.