Einträge von Andrea Löck

Goodway Rubber vereinheitlicht Markensortiment unter Label „GIIB“

Der malaysische Hersteller von Runderneuerungsmaterialien Goodway Rubber will seine verschiedenen Produktmarken nun unter dem Dach eines einheitlichen Labels vermarkten: “GIIB” (gesprochen wie: “gib!”). Die neue zentralisierte “Hausmarke GIIB” soll eine neue Phase in der Entwicklung des Unternehmens einläuten, das auch in Europa seine Produkte anbietet, etwa unter der Marke “Supercool”, wie es dazu in einer aktuellen Unternehmensveröffentlichung heißt. ab
 

.

,

Thorsten Schmidt neuer alleiniger Geschäftsführer bei Kraiburg Austria

Kraiburg Austria hat einen neuen-alten alleinigen Geschäftsführer. Nachdem Dr. Andreas Starnecker Anfang Januar neue Aufgaben in der Kraiburg-Holding übernommen hat, fällt künftig Thorsten Schmidt die alleinige Geschäftsführerverantwortung für den österreichischen Produktionsbetrieb in Geretsberg zu.

Bisher waren Starnecker und Schmidt als Geschäftsführer-Duo tätig. “Dr. Andreas Starnecker hatte die Leitung der Kraiburg Austria vor sechs Jahren übernommen und das Unternehmen erfolgreich weiterentwickelt”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Neue Vier-Säulen-Hebebühnen von BlitzRotary erhältlich

BlitzRotary hat neue elektro-hydraulische Vier-Säulen-Hebebühnen der SM-Serie vorgestellt, von der bereits zahlreiche Varianten zur Verfügung stehen. Die neuen SM40/60 Vier-Säulen-Hebebühnen sind in Ausführungen mit 4 Tonnen oder 6 Tonnen Tragkraft sowie Plattformlängen von 4.700 Millimeter und 5.

500 Millimeter verfügbar und können auf auf Wunsch mit integriertem Radfreiheber und Achsvermessungssatz geliefert werden. Die Elektro-hydraulischen 4-Säulen Hebebühnen der SM-Serie stehen in zahlreichen Varianten zur Verfügung und lassen sich daher hervorragend auf das Anwendungsumfeld anpassen. Speziell für präzise Achsvermessungsarbeiten stehen die LT-Modelle mit optionalem Achsvermessungssatz bereit.

Alle Modelle sind mit einer verschiebbaren rechten Plattform ausgestattet – für noch mehr Flexibilität am Arbeitsplatz, heißt es dazu in einer Mitteilung von BlitzRotary, der Europazentrale der Vehicle Service Group, eigener Aussage zufolge Weltmarktführer im Bereich der Fahrzeughebetechnik. Um eine flexible Aufnahme sowohl kleiner als auch großer Fahrzeuge zu ermöglichen, seien bei allen LT-Modellen die Radfreiheber mit einer ausziehbaren stufenlosen Plattformverlängerung ausgestattet. ab
 

.

Premio unterstützt ehrgeiziges Team beim 24-Stunden-Kartrennen

Bei dem populären 24-Stunden-Kartrennen, das kürzlich wieder in Köln stattfand, war auch das Team “Premio by KSF- Erft” wieder mit am Start und wurde dabei vertreten durch den Kartclub aus dem Rhein-Erft-Kreis, die “Kartsportfreunde Erftland”. Diese fuhren erneut unter der Sponsorflagge von “Premio Reifen + Autoservice”. Nach elf Stunden – in Runde 1.

649 – ereilte allerdings das bis dahin zweitplatzierte Team “Premio by KSF-Erft” einen Motorschaden und wurde ausgebremst. Am Ende landete das Team um Teamchef Armin Seul aber immerhin noch auf einem respektablen sechsten Gesamtrang. “Natürlich ist das schade, zumal wir neben unserer extrem schnellen Fahrerbesetzung auch noch mit Abstand die schnellsten Radwechsel vollbracht haben, die jemals bei einem 24-Stunden-Rennen in Köln gemacht wurden.

Es hat eigentlich alles gestimmt diesmal, aber Glück und Pech sind eben nicht planbar”, resümiert Seul das finale Ergebnis. Premio Reifen + Autoservice wolle sich auch im kommenden Jahr wieder bei dem beliebten Event engagieren, das in diesem Jahr bereits zum 15. Mal ausgetragen wurde und mehr als 5.

Goodyear liefert online Informationen zu OTR-Reifen

Goodyear bietet seinen Kunden der Bau- und Gewinnungsindustrie mit dem neuen Beratungsprogramm “At your service” zusätzliche Unterstützung beim Kauf und Einsatz von Goodyear-Reifen. Der internetbasierte Service steht ab sofort unter http://otr.goodyear.

eu/registration allen Kunden zur Verfügung, die Informationen zum Thema OTR-Reifen benötigen. OTR-Reifen stellten eine beträchtliche Investition da und ihre Leistungsfähigkeit sei der Schlüssel zum erfolgreichen Betrieb der Anlage, in der sie eingesetzt werden. Deswegen sei es enorm wichtig, dass Kunden Zugang zu allen wichtigen Informationen haben, wenn es um die Anschaffung neuer Reifen geht.

Pirelli: Wir könnten es mit jedem Konkurrenten aufnehmen

Reifenenthusiasten werden sich mit Wehmut an das Jahr 2006 erinnern, als Bridgestone und Michelin gleichzeitig als Reifenlieferanten in der Formel 1 auftraten und dort den sogenannten “Reifenkrieg” austrugen. Was den Fahrzeugherstellern und den Rennteams nicht wirklich passte, war für die Reifenbranche ein Segen: Kaum ein Rennen verging, ohne dass die Rennsportgemeinde umfassend zum Thema Reifen diskutierte und auch heftig stritt. Seit vergangenem Jahr ist Pirelli nun Monopolist in der Königsklasse des Motorsports, nachdem Bridgestone diesen Job ab 2007 übernommen hatte.

Auch wenn der Dreijahresvertrag Pirelli als exklusiver Lieferant vor Konkurrenz auf der Rennstrecke bewahrt, geben sich die Italiener kämpferisch und betonen anlässlich der Vorstellung der neuen Reifen für die Saison 2012, auch vorm Wettbewerb mit anderen Reifenherstellern keine Angst zu haben. “Wir wissen sowieso, dass wir besser sind als alle anderen”, scherzt Pirelli-Konzernchef Marco Tronchetti Provera. “Im Ernst: Wir schreiben die Regeln nicht, sondern wir halten uns daran.

Wir respektieren jede Entscheidung, die getroffen wird, aber wir glauben, dass wir auch ohne direkten Konkurrenten zeigen können, dass wir gute Arbeit leisten. Und wenn wir alleine gute Arbeit leisten, dann könnten wir es auch mit jedem Konkurrenten aufnehmen”, heißt es dazu bei Motorsport-Total.com.

Infinity stellt neue UHP-, HP- und SUV-Reifen für Europa in China vor

Anfang Mai soll das neue Infinity-Reifensortiment anlässlich der “Partner Days 2012” für europäische Händler in Peking und Qingdao vorgestellt werden. Die offizielle europäische Markteinführung soll dann einen Monat nach dem Event in China auf der Reifen-Messe in Essen stattfinden, erläutert Jorge Crespo, Infinitys Generaldirektor für Europa. “Wir sind von unserem neuen Reifensortiment sehr begeistert und ich bin mir sicher, dass es unseren Partnern genauso gehen wird”, so Crespo weiter.

“Die Reifenbranche kann sich immer darauf verlassen, dass Infinity den Markt mit seiner einzigartigen Kombination aus neuester Technologie, modernstem Reifendesign, hoher Leistungsfähigkeit und ebenso hoher Qualität verblüffen und überraschen wird.” Harjeev Kandhari, Geschäftsführer von Infinity Tyres, fügt hinzu: “Ob in Beijing oder in Essen, unsere Partner und Kunden können immer darauf zählen, dass Infinity genau die richtigen Produkte für ihr Land entwickelt. Deshalb entspricht dieses völlig neue Sortiment nicht nur den Wünschen unserer Kunden im Allgemeinen, sondern passt sich auch perfekt an individuelle Bedürfnisse an.

Hochleistungskautschuk aus China-Produktion

Styrene-Butadiene-Rubber (SBR) gilt als Hochleistungssynthesekautschuk, der vor allem von Pkw-Premiumreifenherstellern für ihre High-Performance-Produkte nachgefragt wird. Jetzt hat die Keyuan Petrochemicals Inc. (Ningbo/China) eine SBR-Produktionslinie in Betrieb genommen und bereits die ersten Chargen ausgeliefert.

Mit dem Bau der auf 70.000 Jahrestonnen ausgelegten Anlage hatte Keyuan im September 2010 begonnen. dv.

Eurofren strebt zehn Prozent Marktanteil in Deutschland an

Als Hersteller von Bremsbelägen im europäischen Aftermarket produziert Eurofren unter den Marken Remsa, Road House und Woking nach eigenen Angaben jährlich mehr als 25 Millionen Bremsbelag-Sets für Pkw und rund eine Million Bremsbeläge für Nfz. Nun will das Unternehmen auch in Deutschland mit den Marken Remsa und Road House wachsen. Innerhalb von drei Jahren strebt Eurofren einen Marktanteil von zehn Prozent bei Bremsbelägen an und möchte auch den Umsatz mit Bremsscheiben deutlich steigern.