Einträge von Andrea Löck

Patrick Fruth jetzt beim TÜV Süd Auto Service

Patrick Fruth (38) ist zum Mitglied der Geschäftsleitung bei Auto Plus, einer Tochtergesellschaft des TÜV Süd ernannt worden und verantwortet dort den Bereich Consulting & Audit. Fruth war ab Sommer 2007 Technischer Leiter bei ATU, später Prokurist sowie Leiter Customer Service Excellence, hatte die Werkstattkette aber bereits im August 2009 wieder verlassen. dv.

Stahlgruber-Spende an die DKMS

Es ist seit Jahren Tradition, dass anlässlich der Stahlgruber-Weihnachtsfeier in Poing Mitarbeiter der Unternehmenszentrale eine Verlosung für einen guten Zweck durchführen, wobei dieses Mal rund 3.050 Euro erzielt wurden. Die Geschäftsführung des Unternehmens rundete diesen Betrag auf 4.

Spezielle F1-Quali-Reifen im Gespräch

In der letzten Saison hatten einige Teams in der Formel 1 bereits im Rahmen des Qualifying mit Verzicht auf Rennrunden Reifen geschont. Um zu gewährleisten, dass das Qualifying nicht zur Farce wird, weil sich keine oder nur wenige Teams auf die Strecke begeben, kam die Idee spezieller Qualifying-Reifen auf. Exklusivausrüster Pirelli stünde einem solchen Vorschlag jedenfalls nicht abgeneigt gegenüber, wie Sportdirektor Paul Hembery im Rahmen von Trainingssessions in Jerez am letzten Wochenende zu Protokoll gegeben hat.

In britischen Bergrennen mit Avon

Die britische Traditionsreifenmarke Avon Tyres hat durchaus auch Motorsportgene und pflegt diese auch. So jetzt als Titelsponsor bei britischen Bergrennen (MSA British Hillclimb Championship), die nicht nur in Großbritannien, sondern auch auf den Kanalinseln Jersey und Guernsey ausgetragen werden. dv

.

Italienischer Anwender lobt ContiRT20 Performance

Das italienische Unternehmen CSP Prefabbricati SpA aus der Provinz lobt nach guten Erfahrungen in einem anspruchsvollen Umfeld die Zuverlässigkeit der Continental-Industriereifen in Radialbauweise ContiRT20 Performance. Das Unternehmen schätze insbesondere die hohe Laufleistung und die guten Traktionseigenschaften, die eine schnelle und zuverlässige Auftragsabwicklung und hohe Wirtschaftlichkeit ermöglichten. Nicht zuletzt sei die hervorragende Standsicherheit beim Anheben und dem Transport von schweren Lasten ein Pluspunkt.

Kumho Petrochemical schließt vorübergehend Werke

Kumho Petrochemical, Schwestergesellschaft des koreanischen Reifenherstellers Kumho Tires, schließt vorübergehend die beiden Synthesekautschukfabriken in Yeosu (im April/Mai) und Ulsan (im Oktober). Zwar werden als Grund Wartungsarbeiten genannt, allerdings wird auch von einem Nachfragedefizit und daraus folgend einer schwachen Fabrikauslastung berichtet. dv.

AMG-High-Performance-SUV wahlweise auf 20 oder 21 Zoll

Effizienz und Performance, Exklusivität und souveräner Fahrspaß, dafür steht der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG. Serienmäßig rollt das High-Performance-SUV auf AMG-Leichtmetallrädern im Format 9×20 Zoll im 5-Speichen-Design, titangrau lackiert und glanzgedreht, auf denen Reifen der Dimension 265/45 R20 montiert sind. Auf Wunsch sind auch Pneus in 295/35 R21 auf AMG-Leichtmetallrädern in 10×21 Zoll lieferbar.

Rallyesieg trotz Reifenpanne

Ford hat zum sechsten Mal in Folge die WM-Rallye Schweden gewonnen. Jari-Matti Latvala verwies mit Fiesta RS WRC seinen ehemaligen Teamkollegen Mikko Hirvonen, der in dieser Saison einen Citroen DS3 WRC steuert, auf den zweiten Platz. Beinahe wäre Latvala kurz vor Rennende noch eine Reifenpanne zum Verhängnis geworden: Er lag 35,6 Sekunden vorn, als auf der 22.

Pirelli will mit Lkw-Winterreifen eine Nische besetzen

Es gibt nicht wenige Marktteilnehmer, die davon ausgehen, dass in den letzten Jahren im deutschen Lkw-Reifenersatzmarkt alle Premiummarken Federn lassen mussten – bis auf eine: Pirelli. Das mag auch damit zu tun haben, dass Lkw-Reifen der Italomarke noch vor wenigen Jahren hierzulande ein Imagedefizit hatten und der Marktanteil daher immer spärlicher geworden war. Aber fast unbemerkt hat sich Pirelli berappelt und widmet dem Segment große Aufmerksamkeit, sodass auch schon die Erstausrüstung wieder in Reichweite rückt.