Einträge von Andrea Löck

Analysten euphorisch: Contis Nettoergebnis überschreitet eine Milliarde Euro

Nachdem die Continental AG bekannt gegeben hat, nach längerer Durststrecke für die Aktionäre für das Geschäftsjahr 2011 wieder eine Dividende (1,50 Euro je Stückaktie) ausschütten zu wollen, geben sich die Analysten verschiedener Banken recht euphorisch. Denn einerseits hat das Unternehmen darüber hinaus wissen lassen, dass die vorgeschlagene Dividendenausschüttung in Summe bei rund 300 Millionen Euro liegt, sowie andererseits, dass die Ausschüttungsquote etwa 24 Prozent des den Anteilseignern zuzurechnenden Konzernnettoergebnisses entspreche. Ergo hat der Konzern im abgelaufenen Jahr ein Konzernnettoergebnis von etwa 1,25 Milliarden Euro erzielt.

Vor diesem Hintergrund erwarten Finanzexperten für 2011 auch neue Rekordwerte für Umsatz, EBIT und Jahresüberschuss. Mehr noch: Wie beispielsweise BörseGo berichtet, ist man etwa bei der NordLB der Auffassung, Conti könnte 2012 ebenfalls wieder neue Rekorde aufstellen. Begründet wird diese Sicht der Dinge mit der bisherigen Automobilkonjunktur und dem “Optimismus des Continental-Vorstandes”.

,

Reifenstecher vertreiben Hamburgerin in anderes Bundesland

Von Reifenstechern, die hier und da in der Republik immer mal wieder ihr Unwesen treiben, hat die NEUE REIFENZEITUNG bereits des Öfteren berichtet. Jetzt hat das Hamburger Abendblatt unseren Blick auf einen ganz extremen Fall gelenkt. Denn eine Einwohnerin der Hansestadt hatte seit dem Sommer vergangenen Jahres ganz besonders unter derartiger sinnloser Zerstörungswut zu leiden: Wie das Blatt schreibt, wurden die Reifen an ihrem Fahrzeug seither 32-mal zerstochen.

Doch jetzt dürfte damit Schluss sein. Nicht etwa, weil die Polizei den oder die Täter gefasst hätte, sondern weil sie in ein anderes Bundesland umgesiedelt oder – wie das Hamburger Abendblatt es formuliert – geflohen ist. cm

.

,

Video von besonderer Dunlop-Reifenpräsentation auf YouTube

Vor Kurzem hat Dunlop seine beiden neuen UHP-Reifen “Sport Maxx RT” und “Sport Maxx Race” offiziell vorgestellt. Um für einen besonderen Aha-Effekt zu sorgen, hat der Reifenhersteller dabei auch für einen ganz speziellen Auftritt gesorgt: Einen Teil der Präsentation bildete nämlich auch eine Beamerprojektion auf ein stehendes, ganz in Weiß gehülltes Fahrzeug, bei welcher der Eindruck entsteht, das Auto bewege sich tatsächlich durch die (freilich virtuelle) Welt. Wer selbst einen Blick darauf werden möchte, der findet auf YouTube entsprechendes Videomaterial.

Wieder „Sprit Spar Days“ von Auto Test und Goodyear

Bei der gemeinsamen Aktion “Sprit Spar Days 2012” suchen die Zeitschrift Auto Test aus dem Axel Springer Verlag und der Reifenhersteller Goodyear wieder solche Autofahrer, die besonders sparsam unterwegs sein können. Um das unter Beweis zu stellen, können sich Interessierte noch bis zum 26. März für einen von vier Qualifizierungsterminen bewerben.

Voraussetzungen dafür sind ein Mindestalter von 21 Jahren sowie der Besitz eines gültigen Führerscheins. Bei dem Wettbewerb sollen teils gestellte Fahrzeuge, zum Teil aber auch das eigene Auto der Teilnehmer zum Einsatz kommen, die per Losentscheid ermittelt werden. Wer gezeigt hat, dass er mit besonders wenig Kraftstoff auskommt, kann eine von zwölf Reisen nach Mallorca (15.

bis 17. Juni 2012) gewinnen, wo dann der Gesamtsieger des Wettbewerbes ermittelt werden soll. Mehr dazu inklusive des Bewerbungsformulars findet sich auf den AutoBild-Webseiten.

Erster von elf Audi A1 von Vredestein an RTC übergeben

Im Rahmen einer gemeinsamen Vertriebs- und Marketingkampagne der Vredestein Deutschland GmbH und der RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG ist jüngst im Audi-Zentrum Koblenz der erste von insgesamt elf Audi A1 an die RTC-Zentrale übergeben worden. Die anderen Fahrzeuge sollen zu einem späteren Zeitpunkt bei einem festlichen Event an die RTC-Gesellschafter übergeben werden.

“Dieses Projekt legt einem weiteren Grundstein für eine noch intensivere und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Vredestein Deutschland und der RTC-Kooperation”, sagt Andreas Nötzel, Geschäftsführer der RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG, die an ihren Gesellschafterstandorten neben Reifen der Marke Vredestein seit 2010 auch Apollo-Reifen vermarktet. Und das – wie man selbst sagt – “sehr erfolgreich”.

, ,

Einführung der Radwaschmaschine „RW-200 Oeko“ angekündigt

Die Hamburger Tiresonic GmbH wird in diesem Jahr auf diversen Fachmessen rund um das Thema Automobil bzw. Reifen Flagge zeigen. Station macht das Unternehmen unter anderem bei der AMITEC in Leipzig und natürlich auch bei der “Reifen” Anfang Juni in Essen.

Zeigen will man vor Ort aus dem eigenen Produktprogramm nicht nur Dinge wie beispielsweise den Räder- und Reifenwärmeschrank “Tiretherm TT-350”, mit dem Reifen vor (De-)Montagearbeiten auf die im Zusammenhang mit der WdK-Zertifizierung geforderte Mindesttemperatur gebracht werden können. Auch die Räderwäsche wird thematisiert, zumal davon berichtet wird, dass immer mehr Werkstätten “die Zeichen der Zeit erkannt” hätten und Fachbetriebe diese Dienstleistung “massiv” anböten. “Im Reifenhandel zeichnet sich ein Wandel – hin zu sauberen Rädern – ab”, so Tiresonic-Verkaufsleiter Wolfgang Roch.

Die vor einigen Jahren mit dem Typ “RW-300” von den Hamburgern vorgestellte Produktgruppe von Maschinen, die mithilfe der Radrotation im Ultraschallwasserbecken Räder waschen, wird nach Unternehmensaussagen vor diesem Hintergrund ständig verbessert und anpasst. Ganz neu wurde demgegenüber die Radwaschmaschine mit der Bezeichnung “RW-200 Oeko” entwickelt. “Nach einer längeren Erprobungsphase werden in den kommenden Wochen die ersten Maschinen an die Kunden ausgeliefert”, sagt der Anbieter und verweist auf die bei diesem wie bei allen anderen Modellen installierte Wärmedämmung der Edelstahlwanne.

Metzeler auf den Frühjahrsmessen mit neuem Standkonzept präsent

Wer Anfang/Mitte Februar die Motorradmessen in Leipzig, Linz (Österreich) oder München besucht hat und sich dabei für das Thema Reifen interessierte, wird ihn vielleicht schon gesehen haben: Die Rede ist von dem neuen Stand, mit dem sich Metzeler in diesem Jahr bei den großen Frühjahrsmessen präsentiert. “Unser neuer Messeauftritt zeigt klar die Richtung: Wir sind in engem Dialog mit Metzeler-Fahrern und denen, die es noch werden wollen”, erläutert Uwe Geyer, Leiter Trade- und Consumer-Marketing. “Auf den Messen haben wir hierfür den idealen Rahmen.

Unsere Kundendienstberater sind am Stand und freuen sich auf viele spannende und informative Gespräche rund um die richtige, individuelle Reifenwahl. Nicht zuletzt sind diese Infos der Kunden auch ein wichtiger Baustein für unsere weitere Produktentwicklung”, ergänzt er. Klar, dass dieses Konzept auch bei der “Motorräder 2012”, die vom 1.

bis zum 4. März in Dortmund stattfinden wird, zum Tragen kommt. Auch dort werde das Kundendienstteam der Marke vor Ort sein und allen Bikern in Sachen Freigaben, Fragen zur Reifenwahl oder Informationen rund um das Metzeler-Producktangebot zur Seite stehen, heißt es.

,

“BluEarth-1” bei französischer Reifenmesse ausgezeichnet

Im Rahmen der “Pneu Expo” in Lyon (Frankreich) ist Yokohama für seinen “BluEarth-1” mit der “Innovations Trophy” in der Kategorie Umweltengagement ausgezeichnet worden. Damit wollen die Organisatoren der französischen Reifenmesse würdigen, dass das als “Ökoreifen” bezeichnete Modell dank seines geringen Rollwiderstandes Kraftstoff sparen und die Umwelt schonen soll. cm

.

,

Positives Fazit nach der Münchner IMOT

Von einem “großen Ansturm” auf die Internationale Motorradausstellung (IMOT) in München berichtet die Organisatorin der Messe. Am Wochenende 17. bis zum 19.

Februar sei ein enormer Besucherandrang registriert worden, heißt es. “Insgesamt mehr als 300 Aussteller aus 20 Nationen haben auf der IMOT drei Tage lang wirklich alles präsentiert, was die Motorradwelt 2012 bewegt”, so Veranstalterin Lixi Laufer. Vor diesem Hintergrund ist nicht verwunderlich, dass es auch im kommenden Jahr wieder eine IMOT geben wird, auf der sich traditionell auch so mancher Reifenhersteller präsentiert.

Als Termin für die dann 20. Ausgabe der Motorradmesse wurde der 15. bis 17.