Einträge von Andrea Löck

Lkw-Radialreifen von JK Tyre für Daimler in Indien

Unlängst hat der führende indische Nutzfahrzeugreifenspezialist JK Tyre & Industries Ltd. in der Nähe von Chennai seine sechste Reifenfabrik in Betrieb genommen. Gegenüber “The Economic Times” hat Geschäftsführer Raghupati Singhania erklärt, dass der Erstausrüstungsanteil seines Unternehmens bei Pkw-Reifen 55 und bei Lkw-Reifen 14 Prozent betrage.

Letzterer dürfte ansteigen, denn Daimler India wird ab Sommer aus der neuen Fabrik mit Lkw-Radialreifen für Bharat Benz beliefert. Insgesamt verfügt JK Tyre heute über jährliche Radialreifenkapazitäten von 7,5 Millionen Stück für Pkw und 1,4 Millionen für Lkw. dv.

Pneu Egger eröffnet in der Westschweiz 39. Filiale

Im Zuge des planmäßigen Standortausbaus in der Westschweiz hat die Pneu Egger AG (Sitz in Aarau) das Pneuhaus Autocentre Peseux SA übernommen. Für die Großregion Neuchâtel stellt die Eröffnung der 39. Filiale des führenden Schweizer Reifenhändlers einen spürbaren Gewinn dar: Der Betrieb wird nicht nur vom langjährigen Autocentre-Geschäftsleiter weitergeführt, die Kundschaft erwartet ab Neujahr auch ein Ausbau des Dienstleistungsangebotes rund um ihr Fahrzeug.

Mehr Reifenruß aus kanadischer Columbian-Fabrik

Columbian Chemicals, ein Unternehmen der indischen Unternehmensgruppe Aditya Birla, investiert in das kanadische Werk für Reifenruß Hamilton (Ontario). Begründet wird die Maßnahme mit zu erwartender höherer Nachfrage, weil größere Reifenhersteller für Nordamerika Expansionsprogramme angekündigt hätten. In einer ersten Ausbauphase soll allerdings nicht nur die Kapazität um 45.

ATR hat Internetauftritt überarbeitet

ATR (Stuttgart), Handelskooperation führender Großhändler im freien Kfz-Ersatzteilemarkt, hat den Internetauftritt komplett überarbeitet. Die Website www.atr.

de ist übersichtlicher gestaltet und zeigt sich in modernerem Design. “ATR ist ein weltoffenes und modernes Unternehmen. So wollen wir künftig auch im Internet auftreten.

Bridgestone-Spitzenmanagement neu aufgestellt

Der weltgrößte Reifenhersteller Bridgestone Corporation (Tokio/Japan) nimmt mit Wirkung 27. März einige Veränderungen in seinem “Board of Directors” vor, andere Positionen werden bestätigt. Unter anderem gibt Shoshi Arakawa das Präsidentenamt und die Position als CEO ab und fungiert künftig ausschließlich als “Chairman of the Board”, neuer CEO ist Masaaki Tsuya.

Keskin KT-9 Malik als „Smartie“

Mit der KT-9 Malik bietet Keskin Tuning ein attraktives Programm sportlicher Designräder an. In dieser Serie ist ab sofort mit der KT-9 “Smartie” auch für den Smart Fortwo etwas dabei. Das einteilige Leichtmetallrad wurde in 5×15 Zoll auf die Vorder- sowie in 6×15 Zoll auf die Hinterachse des Smart abgestimmt und ist in zwei Finishvarianten erhältlich.

Continental eröffnet Winter-Testzentrum in China

Continental hat gestern offiziell die Eröffnung des Winter-Testzentrums der Division Chassis & Safety in Heihe (Provinz Heilongjiang/China) eröffnet. Damit erweitert das Unternehmen die Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten vor Ort und beschleunigt die Lokalisierung der gesamten Wertschöpfungskette, um die beständig wachsende Nachfrage nach Fahrsicherheitstechnologien befriedigen zu können und damit die Straßenverkehrssicherheit in China zu verbessern..

Bohnenkamp baut Vertrieb von Windpower weiter aus

Die Bohnenkamp AG (Osnabrück) und der chinesische Reifenhersteller Aelous haben einen deutlichen Ausbau der Zusammenarbeit bekannt gegeben, der im Wesentlichen die Marke Windpower betrifft. “Bohnenkamp arbeitet mit Aeolus schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Die jetzt vereinbarte Erweiterung der Kooperation ist ein wichtiger Baustein in unserer zukünftigen Entwicklung.

Der Hersteller Aeolus will in den kommenden Jahren stark investieren und die Sortimente im Bereich Lkw- und EM-Reifen weiter ausbauen. Eine Zielsetzung, die sich mit der Strategie unseres Hauses deckt und gute Möglichkeiten bietet, neue Marktpotenziale in Europa zu erschließen”, so Christoph Geyer, Bohnenkamp-Vorstandsvorsitzender.

.

Wieder Mega-Reifentest bei AutoBild

AutoBild präsentiert heute einen Test, dem sich gleich 50 Sommerreifentypen in der Größe 225/45 R17W/Y auf einem 3er BMW unterzogen haben. Wobei es genau genommen um den ersten Teil eines Tests handelt (der zweite Teil wird in einer Woche veröffentlicht), bei dem es um die Qualifikation für die Endrunde geht: Die 35 Probanden, die bei Trocken- und Nassbremsen zusammengenommen die längsten Bremswege haben, scheiden bei der heutigen Ergebnisvorstellung aus. Um den Testsieg treten – wie erwartet – am nächsten Freitag die renommierten Premiummarken und einige ihrer Zweitmarken an.

Neue Räder für den BMW X6

Er ist ein Coupé und zugleich ein SUV – der BMW X6 setzte sich als weltweit erstes Sports Activity Coupé (SAC) durch und erhält zum Frühjahr 2012 sein erstes Facelift. Zur Serienausstattung gehören 19 Zoll große Leichtmetallräder. Beim Achtzylinder-Modell xDrive50i weisen die Felgen jetzt ein neues Doppelspeichen-Design in Bicolour-Ausführung auf.