Einträge von Andrea Löck

,

180er „TKC-80“-Hinterradreifen für Projekt-Bike

Der BMW-Motorradzubehöranbieter Wunderlich hat gemeinsam mit Continental wieder ein Projekt-Bike auf die Räder gestellt: eine BMW S 1000 RR im sogenannten “Mad-Max-Outfit”. Der geländefähige Supersportler steht dabei auf dem grobstolligen “TKC 80” des hannoverschen Reifenhersteller. Mit großem Tamtam wurde die Maschine jüngst im Rahmen der Messe “Motorräder 2012” in Dortmund enthüllt, hat sie mit Blick auf die Bereifung doch Ungewöhnliches zu bieten: nämlich die neuen Dimensionen 120/70 B17 M/C 58Q und 180/55 B17 M/C 73Q des “TKC80” am Vorder- bzw.

“Vergölst rückt zusammen” – Jahrestagung

Premiere bei Vergölst: Erstmals hat der bundesweit präsente Reifen- und Autoservice-Dienstleister seine Jahrestagung gemeinsam mit seinen Franchisepartnern durchgeführt – und so das Zusammengehörigkeitsgefühl aller rund 350 Vergölst-Betriebe weiter gestärkt. Neben dem lebhaften Austausch über interne Neuigkeiten und Branchentrends stand die Unternehmensstrategie im Mittelpunkt. “Wir setzen in unserer Außendarstellung künftig voll auf Authentizität, Kompetenz und Vertrauen.

” Das kündigte Vergölst-Geschäftsführer Jürgen Marth vor den über 500 Teilnehmern der Jahrestagung an, die Ende Februar in Hannover stattfand. Im Mittelpunkt der neuen Marketingkampagne stünden daher Vergölst-Mitarbeiter mit ihren ganz persönlichen Ansichten zum Thema Kundenorientierung.

Vergölst-Geschäftsführer Jürgen Marth begrüßte rund 530 Teilnehmer zur Jahrestagung in Hannover

.

Ruia Group setzt deutsches Draftex-Management ab

Die indische Ruia-Gruppe hat sich vom Geschäftsführer des deutschen Automobilzulieferers Draftex Automotive (vormals: Henniges Automotive Grefrath; Gummidichtungen) getrennt; ein Manager aus der indischen Zentrale hat die Führung des Unternehmens übernommen. “Die Ruia Group steht voll und ganz hinter ihrem Investment in Draftex”, sagt der neue Geschäftsführer Mandeep M. Khaira, der ebenfalls Geschäftsführer des Industriereifenherstellers Gumasol Rubber Tec (Germersheim) ist; gehört auch zur Ruia Group.

“Wir fühlen uns unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern verpflichtet und nehmen unsere Verantwortung ernst.” Das bisherige Management habe Hinweise auf Zahlungsschwierigkeiten nicht an den indischen Investor übermittelt, der sich offenbar insgesamt schlecht unterrichtet gefühlt habe, heißt es weiter. Die indische Ruia Group hat Draftex im Dezember 2009 übernommen; zur Gruppe gehören auch die indischen Reifenhersteller Dunlop India, Falcon Tyres und Monotona Tyres.

Nizhnekamskshina könnte schon bald größter russischer Hersteller sein

Einer Studie über den russischen Reifenmarkt zufolge werde sich der lokale Hersteller Nizhnekamskshina in den kommenden Jahren zum größten Reifenhersteller des Landes entwickeln. In der Studie “Russian Tyre Market Forecast and Opportunities 2017” betonen die Urheber von TechSci Research, dass Nizhnekamskshina vor allem von dem Management-Buy-out bei Sibur-Russian Tyres profitieren werde. Der Hersteller galt bisher landläufig als größter Hersteller Russlands mit einem Marktanteil von knapp 20 Prozent (2009), während man den Wettbewerbern aus der Stadt Nizhnekamsk rund 15 Prozent zutraute.

Derzeit werden in Russland die Reifenproduktionskapazitäten deutlich aufgebaut. Laut der Studie sei zwischen 2011 und 2017 mit einer jährlichen Zunahme der lokalen Reifenproduktion von über 16 Prozent zu rechnen. Bis 2014 könnten auf dem russischen Reifenmarkt jährlich 9,65 Milliarden Dollar umgesetzt werden, heißt es dort weiter.

Pirelli-Joint-Venture übernimmt jetzt auch Voronezh-Reifenfabrik

Pirellis Russland-Joint-Venture hat jetzt auch offiziell die Reifenfabrik in Voronezh vom Sibur-Konzern übernommen. Wie es dazu von Pirelli-Russian Technologies heißt, sollen die vereinbarten Zahlungen noch im Laufe dieses Monats geleistet werden. Bereits im Dezember hatte das Gemeinschaftsunternehmen die Reifenfabrik in Kirov übernommen.

Insgesamt investiert das Joint Venture 222 Millionen Euro in die beiden Reifenfabriken; beide Fabriken sollen auf die Produktion von Pirelli-Reifen umgestellt werden. Das Kirov-Werk wurde zuletzt durch den Reifenhersteller Sibur-Russian Tyres – bis Januar noch Tochter der Sibur Holding – mit einer Jahreskapazität von sieben Millionen Pkw-Reifen betrieben und gehörte ursprünglich zum jetzt insolventen russischen Reifenhersteller Amtel. Auch die Reifenfabrik in Voronezh stammt aus der Amtel-Insolvenzmasse und war nach der Zahlungsunfähigkeit 2009 an die Sibur Holding als einen der größten Gläubiger von Amtel gegangen.

,

Keskin Tuning Europa führt neuen Syron-Ganzjahresreifen ein

Nur wenige Tagen, nachdem die Keskin Tuning Europa GmbH (Frankenthal) die Einführung des neuen “Syron Streetrace” angekündigt hat, folgt ein weiterer neuer Reifen. Der neue “Syron 365 Days” ist ein Ganzjahresreifen, ein “zuverlässiger Begleiter für alle Jahreszeiten in klimatisch milden Regionen”, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Das moderne Design schließt die V-förmig angeordneten Rillen und modernste Profilstruktur mit ein, welches für eine hohe Fahrsicherheit und -komfort bei allen Wetterbedingungen sorgt.

Mit seinem dynamischen Erscheinungsbild wird der Syron 365 Days Sie immer sicher ans Ziel bringen”, verspricht Keskin Tuning Europa. Zu den Eigenschaften des neuen Syron-Allwetterreifens zählen etwa eine “effektive Lamellenpositionierung in verschiedene Richtungen, die Traktion auf Eis und Schnee erhöhen” sollen, außerdem “abgefräste und stabilisierte Kanten”, die die Fahrstabilität und die Laufleistung der Reifen erhöhen sollen. Die Silica-Laufflächenmischung soll für eine verbesserte Nasshaftung und einen reduzierten Rollwiderstand sorgen, unterstützt durch die V-förmig angeordneten Rillen zur Wasserableitung, während die Lamellen im mittleren Profilbereich für die notwendige Traktion in winterlichen Verhältnissen sorgen sollen.

Infinity Tyres nimmt an der „Expomóvil Comercial 2012“ teil

Infinity Tyres wird zusammen mit Euro-Tyre, seinem Vertragshändler für Spanien und Portugal, auf der Mitte März in Barcelona stattfindenden Automobilmesse “Expomóvil Comercial 2012” vertreten sein. Euro-Tyre wird die Produkte an einem 20 m2 großen Stand ausstellen. Expomóvil ist eine Fachmesse für Zubehör, Ersatzteile, Zusatzausrüstung und automobilen Aftermarket.

Auf dem Messegelände der Fira de Barcelona werden rund 120 Aussteller erwartet. Euro-Tyre kündigt an, dass die Produktreihe der Marke Infinity im Mittelpunkt ihrer Ausstellung stehen werde. Weitere Ziele seien es, dem interessierten Besucher die volle Kapazität des Internetauftritts von Euro-Tyre und die Produktverfügbarkeit ab Lager zu zeigen und die ganze Bandbreite an Serviceleistungen in Katalonien vorzustellen; in dieser Region können Lieferungen zweimal täglich durchgeführt werden.

Jorge Crespo, der Geschäftsführer von Infinity Europe erklärte: “Die Präsenz auf dieser Messe ist ein fester Bestandteil der Europastrategie, die Infinity gegenwärtig verfolgt. Wir sehen ein großes Wachstumspotenzial in Spanien und Portugal, und Expomóvil wird uns dabei helfen, es auszuschöpfen.”

 

.

Letzte Formel-1-Reifentests vor Saisonbeginn stehen in Barcelona an

Gut zwei Wochen, bevor in Australien die neue Saison in der Formel 1 beginnt, starteten die Teams gestern in Barcelona zum letzten Test der neuen Reifen; der viertägige Test dauert bis zum 4. März. Es ist einer der wichtigsten Tests der Saison.

Denn er bietet den Teams die letzte Chance, ihre Autos vor dem ersten Rennen richtig einzustellen. Ein wichtiger Punkt wird dabei sein, dass die Teams genau verstehen, wie die Pirelli-Reifen mit ihren neuen Fahrzeugen harmonieren – zumindest kurzfristig. Schließlich schreitet die Entwicklung in der Formel 1 permanent voran.

Und die Autos werden sich auch während der Saison ständig verändern. Der Bolide, der in Australien der schnellste ist, muss nicht unbedingt zu dem Team gehören, das am Ende der Saison triumphieren wird. Im Verlauf der Saison gelingt es den meisten Rennställen, die Rennwagen bis zu zwei Sekunden pro Runde zu verbessern.

Pirelli müsse daher die Herausforderung meistern, mit diesem enormen Entwicklungstempo Schritt zu halten, heißt es dazu in einer Mitteilung. Jedes neu eingeführte Bauteil – wie ein neuer Frontflügel – hat immer einen immensen Einfluss auf das Reifenverhalten, weil es dazu führt, dass sich die auf die Reifen einwirkenden Kräfte verlagern.

.

,

General Tire kommt mit neuer KB-Händlerpreisliste

Speziell für die Bereifung von SUVs, Geländewagen, Pick-ups etc. erscheint zum 1. März 2012 die neue KB-Händlerpreisliste der 4×4-Offroadreifen von General Tire.

Darin finden Händler eines der umfangreichsten Angebote von 4×4 Sommer-, All-Terrain-, Ganzjahres- und Winterreifen. Außerdem zeigt die Preisliste spezielle Informationen zu den 4×4-Grabber-Reifen “UHP”, “HTS”, “AT2” und dem “Grabber AT (HTP)”, der im vergangenen Jahr mit dem “OffRoad”-Award als “Bester 4×4 Offroadreifen 2011” ausgezeichnet wurde. Zusätzlich wurden die Technischen Daten überarbeitet und die Umrüstungsvarianten nach Fahrzeugen auf den neuesten Stand gebracht.

Wie der General-Tire-Exklusivimporteur Gummi Hasenkrug (Bremerhaven) weiter mitteilt, erhalten Kunden die KB-Preisliste automatisch per Post; eine PDF-Kurzversion steht außerdem im Internetshop des Unternehmens unter www.4×4-offroadreifen.de zum Download bereit.

Infinity Tyres gibt das Magazin „Infinity LifeStyle“ heraus

„Infinity Tyres sieht in sich gerne mehr als nur eine Reifenmarke – ganz einfach, weil Infinity nie nur eine Sache, ein Produkt oder eine Idee war, sondern schon immer etwas mehr sein wollte. So haben wir viel Mühe darauf verwendet, das Konzept ‚Infinity World’ ins Leben zu rufen und damit eine Welt zu schaffen, in der jeder willkommen ist, ein Mitglied der Infinity-Familie zu werden“, schreibt Infinity Tyres in einer Mitteilung. „Um an unserer Philosophie teilzuhaben, unsere Prinzipien zu verstehen und unsere Erfolge mitzuerleben.

Kurz, um ein kleiner Teil von dem zu werden, was wir sind und sein wollen.“ Vor diesem Hintergrund präsentiere die Reifenmarke jetzt das neue „Infinity-LifeStyle“-Magazin, das eine der Visionen von Infinity World verkörpern soll. Und zwar „die Vision, wie Infinity dazu beitragen kann, Ihren persönlichen Lifestyle attraktiver, bemerkenswerter und außergewöhnlicher zu machen“, schreibt Infinity weiter.

Dabei möchte man Gedanken, Ideen und Vorschläge teilen und ein umfassendes Bild davon vermitteln, worum es beim sogenannten „Infinity LifeStyle“ wirklich geht, „nämlich um Sie!“ Laut Jorge Crespo, Infinitys Generaldirektor für Europa, soll das neue Magazin „die zukunftsorientierte Methodik des Unternehmens unter Beweis stellen“. Crespo weiter: „Hier haben wir ein Unternehmen, das seinen Kunden mehr bieten möchte als nur Reifen, nämlich einen Zugang zu seiner Lebensphilosophie, zu seinem Herzen. Und meiner Meinung nach ist es genau das, was ‚Infinity LifeStyle’ ausmacht.

“Bestellt werden kann das Magazin bei lifestyle@infinity-tyres.com; online gelesen werden kann es direkt hier: http://www.infinity-news.

com/infinitylifestyle/number1/InfinityLifeStyle.html. ab.