Einträge von Andrea Löck

EfficientGrip von Goodyear für den Fiat Panda

Erstausrüstungserfolg für die Marke Goodyear: Nach Fiat 500 TwinAir, dem neuen Lancia Ypsilon, Fiat Bravo, Alfa Romeo 159 und Lancia Delta rüstet der italienische Automobilbauer jetzt auch den Fiat Panda bereits am Band mit Goodyear-Reifen aus: Die Wahl fiel auf EfficientGrip in 15 Zoll, weil dieser Reifentyp die Anforderungen an Treibstoffeffizienz für ein Stadtauto wie […]

Contis Reifen-Division will auch 2012 kräftig wachsen

Die Reifen-Division von Continental hat das Geschäftsjahr 2011 erfolgreich abgeschlossen. „Mit einem aus Pkw- und Nutzfahrzeug-Reifen kombinierten Umsatz von 8,8 Milliarden Euro und einem bereinigten EBIT von rund 1,2 Milliarden Euro haben wir in einem sehr herausfordernden Umfeld ein Ergebnis erzielt, das noch um sieben Prozent über dem ausgezeichneten Wert des Vorjahres liegt“, berichtet Nikolai Setzer, Mitglied des Konzernvorstandes und Leiter der Reifen-Division. „In Anbetracht der mit rund einer Milliarde Euro sehr hohen finanziellen Belastung der Rubber Group durch gestiegene Rohstoffpreise sind wir stolz auf unseren Ergebnisbeitrag für den Continental-Konzern und nutzen diesen, um unser geplantes Wachstum zu finanzieren.

Allradreifen im Test: Auch da ist Nokian vorne

Für Nokian Tyres könnte die diesjährige Frühlingsreifentestsaison kaum besser laufen: Auch beim im morgen an den Kiosken erscheinenden Sommerreifentest von “AutoBild allrad” in 235/55 R17 stellt der finnische Reifenhersteller mit dem ZG2 den Testsieger. Knapp dahinter kann sich auf dem Fahrzeuggespann VW Tiguan/Nissan Pick-up der Pirelli Scorpion Verde aber immerhin auch das Qualitätsurteil “vorBILDlich” sichern. Kumhos Ecsta SPT KU31 darf sich über den Bronzerang freuen und wird ebenso mit “gut” eingestuft wie der Continental CrossContact UHP.

“Befriedigend” ist der Barum Bravuris 4×4, mit “nicht empfehlenswert” kommen der Nankang Toursport NS N-605 sowie das Schlusslicht Toyo Proxes CF1 SUV ins Ziel. Damit hat der mitlaufende und “befriedigend” beurteilte Ganzjahresreifen Vredestein Quatrac 3 SUV die beiden letztgenannten Sommerreifenspezialisten in ihrer jahreszeitlichen Disziplin hinter sich gelassen und punktet für die Reifengattung der Generalisten. Wie immer finden Sie die detaillierten Testergebnisse, wenn Sie auf unseren Internetseiten die umfangreiche Datensammlung der Reifentests anklicken.

Multispoke für den „Retro-Käfer“ Beetle von JE Design

Hip, modern und sportlich will der “neue” VW Beetle ab Werk sein. Mit dem Zubehörprogramm von JE Design (Leingarten) erhält der “Urenkel” des VW Käfers ein Plus an Sportlichkeit gepaart mit einer individuellen Note. Der Veredler schlägt als Beinkleid einen Multispoke-Komplettradsatz in der Dimension 8×19 Zoll vor.

Wie die optionalen VW-Felgen können die einteiligen Räder mit der Werksbereifung von 235/40 R19 montiert werden. Noch sportlicher wirken die 16-Speichen-Designfelgen mit Reifen der Größe 235/35 R19. Insgesamt stehen für die Felgen vier verschiedene Oberflächenveredelungen mit schwarzmatten Speichen und silbermattem Felgenhorn, graphitsilbermatten Speichen und silbermattem Felgenhorn, “Shadowsilber” und mit schwarz glänzenden Speichen und silberglänzendem Felgenhorn zur Wahl.

Carlsson ML CD35 mit Leichtmetallfelgen in 22 Zoll und Fahrwerksteuerung per iPhone

Die Automobilmanufaktur Carlsson kreiert auf Basis der aktuellen M-Klasse (W 166) den ML CD35. Die SUV-Veredelung beinhaltet einteilige Leichtmetallfelgen in 10×22 Zoll des Raddesigns 1/5 Evo und die neueste Generation der C-Tronic Suspension mit “iPhone-Konnektivität”: Diese Fahrwerksteuereinheit kann bequem über eine App von Carlsson konfiguriert werden und sorgt für eine dynamische Tieferlegung. Selbstständig identifiziert die C-Tronic Suspension eine schlechte Fahrbahnoberfläche am anhaltend starken Einfedern und passt in Millisekunden die Fahrzeughöhe der Straße an.

Cooper will Naturkautschuk aus der Guayule

Der Zwergstrauch Guayule, der vor allem in den Wüsten Mexikos und im Süden der Vereinigten Staaten vorkommt, ähnelt der Hevea brasiliensis und wird auch bereits wie diese zur Kautschukgewinnung genutzt. Jetzt hat der amerikanische Reifenhersteller Cooper mit der Yulex Corporation ein Gemeinschaftsprojekt gestartet mit dem Ziel, Biopolymere der Guayule für eine neue Generation Reifen zu nutzen und dabei auf eine heimische Rohstoffquelle zurückgreifen zu können. dv.

Continental feiert in Alzenau 20-jähriges Standortjubiläum

Seit 20 Jahren widmet sich die Continental Safety Engineering International GmbH in Alzenau dem Thema Fahrzeugsicherheit. Mittlerweile ist das Continental-Tochterunternehmen mit rund 120 Beschäftigten zu einem bedeutenden Arbeitgeber in der Region herangewachsen sowie ein führendes Entwicklungshaus für Fahrzeugsicherheit in Europa, Partner der Automobilhersteller und -zulieferer bei der Entwicklung von Sicherheitskonzepten und -anwendungen. dv

.

Accuride wieder nahe an der Dollar-Milliarde Umsatz

Der amerikanische Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie und nationale Marktführer bei Nfz-Rädern aus Stahl und Aluminium Accuride Corp. (Evansville/Indiana) hat im vergangenen Jahr den Umsatz gegenüber Vorjahr um 38,9 Prozent auf 936,1 Millionen US-Dollar (aus laufender Geschäftstätigkeit) gesteigert und ist damit wieder auf Vorkrisenniveau. Hinzuweisen ist allerdings auch darauf, dass das Unternehmen einerseits Geschäftsbereiche abgegeben, andererseits im Felgenbereich – der zum Kerngeschäft gerechnet wird und aktuell 43,4 Prozent (nach 41,9%) zum Umsatz beiträgt – auch akquiriert und kräftig investiert hat.