Einträge von Andrea Löck

Superior hat im vergangenen Jahr 11,7 Millionen Räder ausgeliefert

Der größte amerikanische Aluminiumgussräderhersteller Superior Industries International, Inc. (Van Nuys/Kalifornien) ist fast exklusiv auf das Erstausrüstungsgeschäft fixiert und konnte im vergangenen Jahr 11,7 Millionen Einheiten (nach 11,0 Mio.) ausliefern.

Dank des höheren Volumens und der an die Automobilhersteller weitergereichten Preiserhöhungen des Rohstoffes Aluminium erhöhte sich der Jahresumsatz um 14 Prozent auf 822,2 Millionen US-Dollar. Beklagt werden allerdings ein schwächerer Produktmix und höhere Produktionskosten, sodass der Bruttogewinn gegenüber 2010 von 89,2 Millionen auf 67,1 Millionen Dollar zurückging. dv.

Marangoni Meccanica erweitert Kapazitäten

Der italienische Hersteller von Equipment zur Reifenproduktion und von Runderneuerten Marangoni Meccanica SpA, der zur Marangoni-Unternehmensgruppe gehört, hat eine neue 1.500 Quadratmeter große Fertigungshalle in Rovereto errichtet. Dabei wurden die Voraussetzungen – wie ein erforderlicher 25-Tonnen-Kran – geschaffen, um Maschinen zur Herstellung radialer Landwirtschafts- und OTR-Reifen bis zu 51 Zoll bauen zu können.

Fast 50.000 Testkilometer für Pirelli F1-Reifen

Bei den beiden großen Testsessions in Jerez und Barcelona im Februar und März für die Saison 2012 haben die Formel-1-Teams insgesamt 48.987 Kilometer absolviert und damit dem Reifenexklusivausrüster Pirelli eine Fülle von Datenmaterial beschert. Den Teams ging es dabei um das Verständnis der teilweise neu entwickelten Gummimischungen und wie diese mit den Fahrzeugmodellen der kommenden F1-Saison harmonieren, um daraus Schlüsse für ihre jeweiligen künftigen Rennstrategien ziehen zu können.

Touringreifen Turanza T001 von Bridgestone jetzt auch offiziell eingeführt

An einigen der jüngsten Sommerreifentests hat der Touringreifen Turanza T001 bereits teilgenommen, jetzt führt ihn Bridgestone auch offiziell auf dem europäischen Markt ein. Er ergänzt das bisherige Angebot des japanischen Unternehmens an Touringreifen, zu dem auch der Turanza ER300 gehört. Sicherheit, Komfort, lange Lebensdauer und Kraftstoffersparnis hätten bei dieser Serie besonders im Mittelpunkt gestanden, heißt es in einer Pressemitteilung.

Koni bei Carex auf dem Genfer Auto Salon

Der Entwickler und Anbieter von Dämpferlösungen Koni (Oud Beijerland/Niederlande) präsentiert sich in diesem Jahr bei seinem Schweizer Vertriebspartner Carex Autozubehör AG auf dem Genfer Auto Salon. Vor genau einem Jahr hatte Koni den Ausbau seines Vertriebsnetzes in der Schweiz sowie Liechtenstein bekanntgegeben. Seitdem sichert Carex die flächendeckende Verfügbarkeit der Koni-Produkte und -Marken aus dem Sport- und Tuningsegment.

“Die Partnerschaft von Carex und Koni feiert in diesem Jahr ihr Einjähriges. Ein sehr erfolgreiches Jahr, dessen vorläufiger Höhenpunkt der bereits zweite gemeinsame Messeauftritt in Genf bildet”, so Rob Cornegge, Manager Koni Marketing Communications. dv

.

Neuer CFO bei Accuride

Der amerikanische Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie und nationale Marktführer bei Nfz-Rädern aus Stahl und Aluminium Accuride Corp. (Evansville/Indiana) hat Gregory A. Risch zum neuen Vice President und Chief Financial Officer berufen.

Mit der App von ATU ins mobile Zeitalter

ATU Auto-Teile-Unger (Weiden in der Oberpfalz) unternimmt einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft: Ab sofort können iPhone-Besitzer über den iTunes Store die ATU-App gratis herunterladen und damit eine Vielzahl von ATU-Angeboten mobil nutzen. Umgesetzt wurde die App mit Shopgate, dem Marktführer für mobile Webseiten in Europa.

.

Shell beliefert Synthesekautschukhersteller Keyuan

Ein chinesisches Joint-Venture-Unternehmen des Mineralölkonzerns Shell hat einen mehrjährigen Liefervertrag über Butadiene an die chinesische Keyuan Petrochemicals Inc. geschlossen. Damit ist die erforderliche Rohstoffversorgung des erst unlängst in Betrieb gegangenen Keyuan-SBS-Werkes (Styrene-Butadiene-Rubber) in Ningbo gewährleistet.

Das neue R54 von Ronal kommt

Auf der Essen Motor Show hatte Ronal das Neudesign R54 vor einigen Monaten schon mal präsentiert, jetzt soll es sich im Ersatzmarkt durchsetzen: Das R54 erhält seinen unverkennbaren Charakter durch die markant-sportive Linienführung und die Lackierung in “decor-titan”. In Kombination mit dem prägnanten Radzentrum wurde so ein Leichtmetallrad ge­schaffen, das sich durch seine Kombination moderner Elemente und seine Präzision auszeichnet und jedem Auto einen sportlich-individuellen Touch in hoher Qualitätsausführung verleihen dürfte. Zum Frühjahr 2012 wird das neue Rad in Größen von 15 bis 19 Zoll erhältlich sein.