Einträge von Andrea Löck

Auch Bridgestone will die Guayule nutzen

Erst vor einigen Tagen hatte der amerikanische Reifenhersteller Cooper bekannt gegeben, die Nutzungsmöglichkeiten des Zwergstrauches Guayule – der vor allem in den Wüsten Mexikos und im Süden der Vereinigten Staaten vorkommt und ähnlich der Hevea brasiliensis zur Kautschukgewinnung dienen soll – erforschen zu wollen. Jetzt hat die Bridgestone Americas Tire Operations (BATO) gemeinsam mit ihrer Tokioter Muttergesellschaft ein Projekt mit der gleichen Zielrichtung angestoßen, um Biopolymere der Guayule für eine neue Generation Reifen zu nutzen und dabei auf eine heimische Rohstoffquelle zurückgreifen zu können. Derzeit wird ein größeres Farmareal gesucht, auf dem die Pflanze kultiviert werden soll.

Lkw-Fahrer aus Gütersloh von Goodyear zum „Held der Straße“ gekürt

Am 16. Dezember befährt Lkw-Fahrer Achim Schimanski aus Gütersloh die A 30 in Richtung der niederländischen Grenze. Vor dem Kreuz Schüttorf bemerkt er, dass der Lkw direkt vor ihm immer wieder nach rechts ausschert.

Per Lichthupe und Signalhorn versucht der 46-Jährige, den anderen Fahrer auf sein unsicheres Fahrverhalten aufmerksam zu machen – verhindern kann er den folgenden Unfall zwar nicht, aber anschließend in vorbildlicher Weise helfen. Für seinen mutigen Einsatz haben ihn Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) nun zum „Held der Straße“ des Monats März gekürt.

.

Multistrada senkt Abhängigkeit von externen Rohstofflieferanten

Der indonesische Reifenhersteller PT Multistrada Arah Sarana Tbk hat die vor etwa einem Jahr gemachte Ankündigung wahrgemacht und für ca. 250 Millionen Euro in Kalimantan Land erworben, um dort für mehr als 30 Millionen Euro jetzt Gummibäume anpflanzen zu können. Eine weiterverarbeitende Fabrik soll ebenfalls errichtet werden, in etwa fünf Jahren kann mit dem Anzapfen der Bäume und der Gewinnung von Latex als Rohstoff für die Reifenproduktion begonnen werden.

Historisches bei Kremer Racing auf der Techno Classica

Das Rückgrat eines der spektakulärsten Rennfahrzeuge der goldenen 80er Jahre der Motorsportgeschichte wird auf der Techno Classica vom 21. bis 25. März 2012 in Essen den Fans erstmals präsentiert: Porsche Kremer (Köln) zeigt einen nach heute üblichen modernen Konstruktions- und Produktionsmethoden rekonstruierten Rohrrahmen des Kremer-Porsche 935 K 4.

Konfigurator für Raddiebstahlsicherungen von McGard

Bereits seit Jahren bietet die Firma McGard (Deutschland-Dependance in Nordheim) als weltweit führender Hersteller von Raddiebstahlsicherungen ihren Kunden eine Zuordnungsliste zur Findung der passenden Raddiebstahlsicherung in gedruckter Form oder auch als Download auf der Firmenhomepage an. Den neuen Anforderungen des Marktes folgend, entstand in Kooperation mit der Firma BMF der McGard-Raddiebstahlsicherungs-Konfigurator..

Großfusion im US-Reifenhandel steht bevor

Bereits seit Sommer letzten Jahres steht die Werkstattkette Midas (Itasca, Illinois), die auch einer der größten Reifenvermarkter in Nordamerika ist, zum Verkauf. Jetzt zeichnet sich ab, dass die TBC Corp. (Palm Beach Gardens, Florida), Tochtergesellschaft der Sumitomo Corp.

of America, Midas für 310 Millionen US-Dollar, in denen allerdings schon Schulden in Höhe von 137 Millionen Dollar enthalten sind, zum 1. Juli übernimmt. TBC ist nicht nur einer der größten Grossisten in den USA, sondern hat auch mehr als 700 eigene Outlets sowie über 500 Franchiser unter der Marke Big O Tires an sich gebunden.

Während TBC weitgehend auf die Vereinigten Staaten fixiert ist, hat Midas mehr als 1.500 eigene Niederlassungen und Franchisepartner in den USA und Kanada sowie weitere 800 Lizenz- und Franchisepartner in 13 weiteren Ländern, darunter auch einigen in Europa. dv.

Gemeinsame Kommunikationskampagne von Fendt und Trelleborg

Schlepperhersteller Fendt und sein langjähriger Reifenzulieferer Trelleborg haben eine gemeinsame Kommunikationskampagne gestartet. Die Marketingaktion spiegelt die gemeinsamen Anstrengungen der Unternehmen wider, die Produktivität und Effizienz im landwirtschaftlichen Betrieb zu steigern und soll 2012 ihren Niederschlag in zahlreichen landwirtschaftlichen Medien finden. dv

.

ASA geht mit vollem Elan ins Jubiläumsjahr

Die hohe Nachfrage bei Werkstattausrüstungsprodukten und Dienstleistungen für das Kfz-Gewerbe hat sich auch 2011 fortgesetzt. Eine aktuelle Umfrage des Verbandes ASA (Automobil Service Ausrüstung) unter seinen Mitgliedern hat diesen Trend bestätigt. Auch für 2012 erwartet die Branche ein weiteres Wachstum, wenngleich in etwas abgeschwächter Form.

Carmani 5 Arrow – Ein Designerrad für alle Fälle

Pünktlich zum Frühlingsanfang 2012 erweitert die AD Vimotion GmbH (Unterensingen) das Portfolio des Verkaufsrenners 5 Arrow von Carmani. So ist das aktuelle Felgendesign der Zweitmarke von Oxigin nun in 6,5×15 Zoll, 7×16 Zoll, 7,5×17 Zoll, 8×18 Zoll und 8,5×19 Zoll für alle gängigen 4- und 5-Loch-Anwendungen erhältlich, die farbig beschichteten Versionen gegen Aufpreis. Mit dazu gibt es natürlich eine ABE.