Einträge von Andrea Löck

Continental stellt Volumenmodell PremiumContact 5 vor

Rechtzeitig zur neuen Saison stellte Continental auf dem Genfer Auto-Salon einen neuen Sommerreifen bereit: den ContiPremiumContact 5. Das neue Volumenmodell soll durch kurze Bremswege auf trockenen und nassen Straßen, niedrigen Rollwiderstand, hoher Laufleistung, genauem Handling und komfortablen Fahreigenschaften bestechen, heißt es dazu vonseiten des Hersteller. Der PremiumContact 5 für Kleinwagen bis zur Oberklasse wird in 26 Versionen für Felgen zwischen 14 bis 17 Zoll Größe hergestellt und ist bis zu 270 km/h freigegeben.

Die Messwerte zeigten den neuen Conti-Reifen als deutliche Weiterentwicklung gegenüber dem Vorgängermodell ContiPremiumContact 2: Die Bremswege auf Nässe konnten um 15 Prozent reduziert werden, die Laufleistung verlängert sich um zwölf Prozent, der Rollwiderstand konnte um acht Prozent abgesenkt werden und der Komfort erhöht sich um fünf Prozent. Auch die Handlingeigenschaften legten auf trockener wie auf nasser Fahrbahn im Vergleich mit dem Vorgängermodell zu. Der ContiPremiumContact 5 ergänzt damit den ContiEcoContact 5, bei dessen Entwicklung ein besonderes Augenmerk auf die Optimierung des Rollwiderstand gelegt wurde; die verfügbaren Größen beider Reifen sind deckungsgleich.

Continental feiert Weltpremiere und Neuvorstellungen in Genf

Auf dem diesjährigen Genfer Auto-Salon hat die Continental gleich drei neue Pkw-Reifen vorstellen. Dazu gehören mit dem ContiPremiumContact 5 ein neuer Sommerreifen für die Kleinwagen-, Kompakt- und Mittelklasse, mit dem ContiWinterContact TS 850 ein neuer Winterreifen für dieselben Fahrzeugkategorien und mit dem Conti.eContact Winter ein neuer Winterreifen für Elektrofahrzeuge, die besonders hohe technische Anforderungen an ihre Reifen beim Rollwiderstand stellen.

Frühbestellerrabatt für die Aktionsmedien der Initiative Reifenqualität nur noch bis morgen

Reifenfachhändlern und Werkstätten bietet die Initiative Reifenqualität – „Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ auch in diesem Frühjahr attraktive Informationsmaterialien und Aktionsmedien für ihre Kunden: Neben Postern und Flyern mit  Informationen rund um Sommerreifen können Profiltiefenmesser, Reifenschutzhüllen und anderes  bestellt werden. Bestellinformationen gibt es unter www.reifenqualitaet.

de/haendler. Den Frühbestellerrabatt in Höhe von zehn Prozent können sich Reifenexperten noch bis morgen sichern. Online kann auch die DVD „Und täglich grüßt der Reifen“ bezogen werden, die sich ideal für die Vorführung am Point of Sale (POS) eignet.

Oliver Wyman-Studie: Deutsche Zulieferer verdienen Vertrauen

Die deutschen Automobilzulieferer haben sich sehr erfolgreich von der Krise 2009 erholt. Dennoch warten in den kommenden Jahren große Herausforderungen. Der globale Automobilmarkt dürfte zwar auf Wachstumskurs bleiben, ist aber auch im Umbruch, heißt es in einer aktuellen Studie von Oliver Wyman unter dem Titel “Risikomuster in der Automobilzulieferindustrie”.

Neue Rennserie „WEC“ – Es gibt ganz viel Michelin zu sehen

Die neue und von der FIA als Weltmeisterschaft anerkannte Langstreckenserie World Endurance Championship (WEC) verspricht in ihrer Debütsaison spannende Duelle und packenden Motorsport in acht Rennen auf drei Kontinenten. Von den am Championat teilnehmenden Fahrzeugen sind mit Audi und Toyota in der Top-Kategorie LMP1 gleich zwei Werksteams am Start. Sie vertrauen ebenso auf Reifen von Michelin wie die Abordnungen von Aston Martin, Porsche und Corvette, die ihre Boliden in der LMGTE Pro und LMGTE Am ins Rennen um die Meisterschaft schicken.

Zum WEC-Startschuss am kommenden Wochenende in Florida im Rahmen der 60. Auflage des 12-Stunden-Rennens von Sebring haben sich 61 Fahrzeuge eingeschrieben: neben den 30 Startern aus der WEC auch 31 Fahrzeuge aus der American Le Mans Series (ALMS). 33 der 61 Teams vertrauen dabei auf Reifen von Michelin.

Mehr als hundert Franchiser vermarkten „Kama“-Reifen

In der zu Tatneft-Neftekhim gehörenden Reifenfabrik Nizhnekamsk werden Nutzfahrzeugreifen der Eigenmarke “Kama” hergestellt. Jetzt hat das Unternehmen bekanntgegeben, das Kama-Vertriebsnetzwerk ausbauen zu wollen. Das besteht aktuell aus 67 Reifeneinzelsunternehmen auf Franchisebasis in Russland, 30 in der Ukraine, fünf in Kasachstan und zwei in Tschechien.

Wechsel an der Spitze Motorradreifen Ersatzgeschäft Michelin Deutschland

Nicolas Geus wechselt nach viereinhalb Jahren als Leiter Marketing Motorradreifen Ersatzgeschäft für Michelin Deutschland, Österreich und Schweiz, in die Vereinigten Arabischen Emirate und wird dort das Marketing-/Verkaufsteam des Reifenherstellers für die Zone Afrika – Indien – Mittlerer Osten verstärken. Zu seinem Nachfolger in Karlsruhe wurde Romain Demant ernannt. dv

.