Einträge von Andrea Löck

Opel Insignia im JMS-Styling und 20-Zoll-Felgen von ASA Wheels

JMS Fahrzeugteile bietet für den Opel Insignia jetzt “Tuning vom Feinsten”. Neben der obligatorischen Fahrwerksoptimierung – hier mit einem KW-Gewindefahrwerk – und Karosserieanpassungen stattet JMS aus Walddorfhäslach den Insignia auch mit Rädern in 20 Zoll aus. Bevorzugt werde dabei das Design “AR1 RS Race” von ASA Wheels, auf das dann Reifen der Größe 245/35 R20 montiert werden.

Betriebsvergleich: Geringere Absätze bei stabilen Erträge

Die Erwartungen an das Wintergeschäft 2011 seitens des Handels waren groß: nach einem außerordentlichen Jahr 2010 hoffte man 2011 auf annähernd hohe Absatzzahlen. Dies sorgte dafür, dass im Herbst 2011 eine lebhafte Diskussion um Warenverfügbarkeit im Gange war. Doch trotz enttäuschter Erwartungen aufgrund des ausbleibenden Winters und teilweise voller Läger blieb das große Wehklagen in der Branche aus.

,

Tuning World Bodensee zur „aktuellen Lage im Tuningsektor“

Die zehnte Tuning World Bodensee steht auf der Pole Position: Rund 250 Aussteller, mehr als 1.000 Fahrzeuge und ein vielfältiges Rahmenprogramm erwarten die Besucher wieder in Friedrichshafen. Seit zehn Jahren zählt das Gelände der Messe Friedrichshafen zum heißen Szene-Hotspot der europäischen Tuninggemeinde.

Vom 28. April bis 1. Mai 2012 versammelt die Tuning World Bodensee erneut die Spitzenvertreter der Automobilveredler, des Zubehörmarkts, internationale Automobilmanufakturen, Medienvertreter und Tuningbegeisterte aus aller Welt.

“Die Tuning World Bodensee hat die aktuelle Lage im Tuningsektor beleuchtet und die Situation gezielt analysiert”, heißt es dazu mit einem Augenzwinkern vonseiten der Messeveranstalter. Das Ergebnis dieser Recherche hat die Tuning World Bodensee dann in einem kleinen Video zusammengefasst – siehe unten. Wie jedes Jahr sucht die Tuning World Bodensee auch in diesem Jahr wieder nach der “Miss Tuning”.

Die Bewerbungsphase läuft jetzt und es sind schon zahlreiche Bewerbungen eingegangen. “Kein Wunder, schließlich winkt neben dem begehrten Titel ‚Miss Tuning 2012’ auch ein eigener Hochglanzkalender, ein Dienstwagen für die Amtszeit und natürlich die Ehre, das Werbemotiv für die Tuning World Bodensee 2013 zu sein”, heißt es dazu weiter. Direktbewerbungen bei der Tuning World Bodensee sind noch bis zum 10.

Innungen leiden unter Auflösungserscheinungen und Lethargie

Ende Februar tagten in Bonn unter Leitung von Bayerns Obermeister Michael Immler die Chefs der dem BRV angeschlossenen Vulkaniseur-/Reifenmechaniker-Innungen. Nach eingehender Erörterung der aktuellen Branchenlage berichteten die Obermeister zunächst über die Aktivitäten ihrer Innungen 2011 sowie die Planungen für 2012. Dabei sei deutlich geworden, dass primär die Gewinnung von Auszubildenden im Fokus stand und steht.

Zugleich sei aber auch festgestellt worden, dass angesichts des demografischen Wandels alle bisherigen Bemühungen nicht ausreichten, um eine ausreichende Zahl von Fachkräften für das Reifenhandwerk zu rekrutieren. “Da von etwa 700 dazu befähigten Vulkaniseurmeisterbetrieben lediglich 200 Lehrlinge ausbilden, war man sich im Kreis der Obermeister schnell einig: Die Akquise neuer Ausbildungsbetriebe muss in den kommenden Monaten Vorrang haben”, heißt es dazu zusammenfassend in einer Mitteilung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV). Erst bei einer ausreichenden Anzahl von Ausbildungsbetrieben werde es dem Verband möglich sein, in die geplante nationale Kampagne zur Öffentlichkeitsarbeit für den Beruf des Mechanikers für Reifen- und Vulkanisationstechnik einzutreten.

Neuer Michelin-Führer „Main Cities of Europe 2012“ ist da

Michelin hat jetzt die 31. Auflage seines roten Restaurant- und Hotelführers “Main Cities of Europe” veröffentlicht. Darin beschrieben sind 44 Städte in 20 Ländern; zu den deutschen Städten zählen Berlin, Köln, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart.

Aus Österreich sind Wien und Salzburg, aus der Schweiz Bern, Genf und Zürich dabei. Da sich der Führer an internationale Touristen richtet, ist er nur in englischer Sprache erhältlich. ab

  

.

Infinity Tyres, ein Key Player der britischen Drift-Meisterschaft 2012

Infinity Tyres unterstützt weiterhin den britischen Sport und wird mit der “Acorn Motorsport Division” (AMD) als Partner an der britischen Drift-Meisterschaft teilnehmen, die dieses Jahr am Sonnabend, dem 21. April, im Teesside Autodrome im englischen Middlesbrough startet. Die BDC wird 2012 bereits zum fünften Mal ausgetragen und ist Großbritanniens wichtigste Veranstaltungsreihe für Drift-Profis.

Neuzulassungen in Europa gehen weiter zurück – Deutschland stabil

Die Pkw-Neuzulassungen in Europa gingen im vergangenen Monat deutlich zurück. Wie der Herstellerverband ACEA meldet, wurden in gesamt Europa 923.381 Autos erstmals zugelassen.

Dies waren 9,2 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Als Stabilitätsanker in Europa fungierte dabei noch der deutsche Markt. Hierzulande wurden im Februar 224.

318 Neuzulassungen registriert – dies waren genau 108 weniger als im Vorjahresmonat. Während sich Deutschland also mit einer ‚roten Null’ im Februar wacker geschlagen hat, konnte der ACEA für die Schweiz sogar eine Zunahme der Neuzulassungen um 3,7 Prozent auf jetzt 23.255 Autos registrieren, während es in Österreich im Februar einen Rückgang um 9,1 Prozent auf 24.

,

Pirelli P Zero und Cinturato P7 zieren die Top-Fahrzeuge in Genf

Pirellis Premiumprodukte waren auf dem 82. Auto-Salon in Genf stark vertreten. Einige der spektakulärsten Neuheiten, darunter der stärkste Ferrari aller Zeiten, die neue F12berlinetta, der Aston Martin Zagato und der Bentley V8, wurden mit P-Zero-Reifen präsentiert.

Neben der P-Zero-Familie sorgten bei der weltweit wichtigsten Veranstaltung der Pkw-Branche auch die Pirelli-Linien Cinturato, Scorpion und Winter für große Aufmerksamkeit. Sie spielten nicht nur auf dem Stand des Mailänder Unternehmens die Hauptrolle, sondern auch auf den Ständen der bekanntesten Marken wie Audi, BMW, Jaguar, Lamborghini, Maserati, Mercedes, Porsche und Volkswagen.

.

,

Bridgestone lenkt Blick auf neue Reifen und Konzepte

Für den Bridgestone-Konzern zählt der Auto-Salon zu den wichtigsten Events des Jahres. Auch in diesem Jahr nutzten die Japaner wieder die Messe in Genf zum Auftakt der neuen Saison wieder dazu, um umfassend über ihre neuen Produkte und Technologien zu informieren. Im Mittelpunkt standen dabei natürlich einerseits der neue “Bridgestone Turanza T001”, der in Genf eingeführt wurde, sowie andererseits zwei Aufmerksamkeit erweckende Konzepte: bedruckte Seitenwände und luftlose Speichenreifen.

,

Goodyear Dunlop präsentiert sich in Genf mit neuen Technologien

Goodyear Dunlop gab auf dem Auto-Salon in Genf einen kompletten Überblick über aktuelle Produkte und technologische Neuentwicklungen. Gleichzeitig thematisierte der Hersteller aber auch das zum 1. November kommende EU-Reifenlabel und setzte damit erneut einen besonderen Akzent in seiner Kommunikation.

Goodyear Dunlop gewährte dabei vor allem einen ersten Ausblick auf eine Zukunftstechnologie zur Senkung des Benzinverbrauchs und des CO2-Ausstoßes sowie zur Erhöhung der Fahrsicherheit: die “Air Maintenance Technology” (AMT). Dank dieser Goodyear-Innovation, die in Genf jetzt erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, könnte die Notwendigkeit regelmäßiger Luftdruckkontrollen bei Reifen bald der Vergangenheit angehören.

Nie wieder den Reifendruck kontrollieren und anpassen – Goodyears neue “Air Maintenance Technology” soll dies möglich machen

.