Einträge von Andrea Löck

, ,

Schwarze Null im Pkw-Reifengeschäft kommt im Juli nur wenig näher

Ein im ersten Halbjahr „stabiles Räder- und Reifengeschäft“ vermeldete unlängst die Zeitschrift Kfz-Betrieb, angesichts der Umfrageergebnisse, die das Blatt im Rahmen seines sogenannten Branchenindexes (BIX) erhebt. Dabei wird bei freien Kfz-Werkstätten und vertragsgebundenen Autohäusern in Zusammenarbeit mit der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe regelmäßig die Stimmungslage der Branche ermittelt. Immerhin sollen gut 30 Prozent aller Kfz-Betriebe trotz lang anhaltenden Winterwetters bis in den April/Mai hinein für die ersten sechs Monate steigende Räder- und Reifenumsätze berichtet haben.

Und bei rund 45 der markengebundenen Autohäuser und freien Servicebetriebe sei das Reifengeschäft gegenüber dem ersten Halbjahr 2012 zumindest stabil geblieben, heißt es weiter. Das lässt umso mehr aufhorchen, als sowohl der jüngste Betriebsvergleich des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V.

(BRV) wie auch die vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) beobachtete Absatzentwicklung eine ganz andere Sprache sprechen. Die vom WdK bei Reifenvermarktern nicht zu vernachlässigender Marktbedeutung exemplarisch erhobene Tendenz in Bezug auf die Pkw-Reifenabverkaufszahlen im Sell-out (Handel an Verbraucher) lag zum Ende des ersten Halbjahres bekanntlich deutlich im Minus. Daran hat sich einen Monat später – also mit Ablauf des Juli – nicht allzu viel geändert, selbst wenn sich die Entwicklung kumuliert seit Jahresanfang ebenso wie im Sell-in (Industrie an Handel) wieder ein klein weniger mehr der schwarzen Null angenähert hat.

christian.marx@reifenpresse.de

.

Yokohama liefert auch Reifen für neue S-Klasse

Yokohama vertieft weiter seine Beziehungen als Erstausrüstungslieferant von Daimler und liefert nun auch Reifen für die im Sommer eingeführte neue S-Klasse. Wie es dazu vonseiten des Herstellers heißt, rüste Mercedes sein Oberklassemodell mit Reifen vom Typ „Advan Sport V105 MO“ aus, und zwar in der Größe 245/50 R18 100 W. Der Reifen biete einen verringerten Rollwiderstand und Abrieb, so Yokohama in einer Mitteilung, er passe somit zu den hohen Standards des Herstellers für umweltfreundliche Produkte.

Fotos für „Miss-Tuning“-Kalender 2014 im Kasten

Starke Motoren, abwechslungsreiche Locations und die heißen Kurven der amtierenden Miss Tuning. – Mit dieser bestechenden Kombination vor der Kamera und Starfotograf Max Seam dahinter war das Shooting für den „Miss-Tuning“-Kalender 2014 ein voller Erfolg. Leonie Hagmeyer-Reyinger und die coolsten Boliden der ungarischen Tuningszene glänzten vor den Highlights der ungarischen Hauptstadt Budapest, die auch als Paris des Ostens bekannt ist.

„Es war eine tolle Erfahrung für mich. Wir hatten tolle Sets, an denen alles gepasst hat“, erzählt das Model. „Die Autos, die wir über das ungarische Tuningportal www.

carstyling.hu nutzen konnten, haben alle super ins Set gepasst“, fasst Fotograf Seam zusammen. Zum Shooting wurde das Beste aufgefahren, was die ungarische Tuningszene zu bieten hat.

Eines der limitierten Exemplare des Hochglanzkalenders kann man sich ab Herbst 2013 bei der Messe Friedrichshafen sichern, bei der vom 1. bis 4. Mai wieder die Tuning World Bodensee stattfindet.

CITEXPO erwartet nächste Woche mehr Besucher als im Rekordjahr 2012

Wenn Mitte nächster Woche wieder die China International Tire Expo, kurz: CITEXPO in Shanghai ihre Tore öffnet, rechnen die Veranstalter mit neuen Rekordzahlen. Dabei sind alle drei CITEXPO-Messehallen im Shanghai Everbright Convention and Exhibition Center komplett ausgebucht, wie Reliable International Exhibition Services mitteilt. Demnach werden die 350 Aussteller – darunter auch die NEUE REIFENZEITUNG gemeinsam mit ihrer britischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories – insgesamt über 24.

000 m² Ausstellungsfläche belegen. Zu den Ausstellern gehören auch wieder führende Unternehmen der Branche wie etwa Cooper, Double Coin, Stamford, Techking oder Triangle. Gleichzeitig erwarten die Veranstalter noch mehr Besucher als im vergangenen Jahr, als die CITEXPO gemeinsam mit 7.

200 Besuchern ihr zehnjähriges Jubiläum feiern konnte. Die Anzahl der bereits online registrierten Besucher lässt außerdem erwarten, dass die Internationalität der diesjährigen Messe weiter zunehmen wird, so die Veranstalter. Wer sich noch kurzfristig entscheidet, die CITEXPO vom 4.

bis zum 6. September in Shanghai zu besuchen, erhält unter www.citepxo.

com.cn weitere Informationen dazu und kann sich dort ebenfalls für einen schnellen Einlass registrieren lassen. ab

.

Formel 1: Michelin ist „bereit, eine Rückkehr zu prüfen“

Das vergangene Wochenende hat der ‚unendlichen Geschichte’ um die Bestimmung eines – oder vielleicht mehrerer – Reifenlieferanten für die kommende Formel-1-Saison ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Während man beim aktuellen Exklusivausrüster Pirelli seit Monaten darauf wartet, endlich für die kommende Saison alles dingfest machen zu können, bestimmten aktuelle Äußerungen aus dem Hause Michelin und Einlassungen dazu die Berichterstattung nach dem Rennen in Belgien. Demnach erwäge der französische Reifenhersteller offenbar kurzfristig den Wiedereinstieg in die Formel 1.

„Wir sind bereit, eine Rückkehr zu prüfen“, wird ein Michelin-Sprecher in Agenturmeldungen zitiert, die von Formel-1-Chef Bernie Ecclestone bestätigt werden. Was dies konkret bedeuten könnte, bleibt unterdessen unklar. Es sei aber bereits ein Treffen zwischen Michelin-Verantwortlichen und Ecclestone verabredet worden, heißt es weiter.

Während Pirelli bereits ein kommerzielles Abkommen mit Ecclestone hat, das etwa Bandenwerbung beinhaltet, und zudem Verträge mit zehn der elf Rennställe stehen, fehlt nur noch das grüne Licht des verantwortlichen Weltverbands FIA unter der Präsidentschaft des Franzosen Jean Todt. Dieser plant offenbar weiterhin eine Ausschreibung, heißt es dazu. „Eine Ausschreibung im September, wenn es im Januar losgehen soll, wäre lächerlich“, kommentierte Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery die aktuelle Entwicklung.

„Das hätte man ein Jahr früher machen müssen.“ Auch zeigte Hembery sich irritiert, warum Michelin sich erst jetzt mit solchen Plänen zu Wort melde. ab.

Reifen Technik Tanski insolvent

Das 2003 gegründete Unternehmen Reifen Technik Tanski ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das zuständige Amtsgericht Essen den Rechtsanwalt Rolf Otto Neukirchen bestellt. Um etwaigen Missverständnissen bzw.

der Gefahr von Verwechslungen vorzubeugen, wird seitens Reifen Tanski Manfred Tanski e.K. mit Sitz in Herten aufgrund der Namensähnlichkeit mit der betroffenen Firma aus Dorsten vorsorglich darauf hingewiesen, dass man mit dieser – wie Geschäftsleiter Volker Eidam es formuliert – „in keiner wie auch immer gearteten rechtlichen oder wirtschaftlichen Verbindung“ stehe.

Über 1.200 Teilnehmer an Delticom-Aktion „Bikersommer“

Rund um die Urlaubszeit hatte der Onlinereifenhändler Delticom Motorrad- und Rollerfahrer im Zeitraum vom 1. Juni bis zum 31. Juli zur Teilnahme an der „Aktion Bikersommer“ eingeladen: In Gegenzug für die Beantwortung zweier Fragen zu den eignen Motorradurlaubsplänen gab es für die Teilnehmer etwas zu gewinnen.

Jetzt hat das Unternehmen die Ergebnisse dieser Umfrage veröffentlicht, bei der es darum ging, welche Reiseländer bei den Zweiradfans besonders beliebt sind und wie viele Kilometer sie mit ihrer Maschine zurücklegen, um ihr Traumziel zu erreichen. Bei Delticom gingen demnach über 1.200 Einsendungen ein.

Deren Auswertung soll ergeben haben, dass die befragten Motorradfahrer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Italien und Großbritannien diesen Sommer im Durchschnitt gut 2.700 Kilometer mit ihrem Gefährt zurücklegen. Dabei haben sich die Niederländer (3.

018 km), Briten (2.956 km) und auch die Deutschen (2.858 km) als überdurchschnittlich reiselustig herausgestellt.

,

Hornung eröffnet Tuningshop im Netz

Gottfried Hornung kann nach eigenen Worten auf 30 Jahre Berufserfahrung zurückblicken, die er zu großen Teilen in der Tuningbranche gesammelt hat. Deswegen hat sich der Michelstädter – unter anderem viele Jahre als technischer Leiter bei Lexmaul tätig und vertraut mit Dingen wie Motorenumbau/Motortuning, Turboumbauten, Einzeldrosselanlagen, Geräuschmessungen oder Vorbereitungen zu TÜV-Einzelabnahmen – dazu entschlossen, unter dem Motto „..

. der Shop vom Meister“ unter www.hornung-tuning.

de einen eigenen Tuningshop zu eröffnen. Bei dem neuen Unternehmen soll vor allem eine fundierte Beratung an erster Stelle stellen, wobei insbesondere auch der Import/Vertrieb von Sportauspuffanlagen/Fächerkrümmern der schwedischen Firma Ray bzw. deren Produktlinie Simons sowie Leistungssteigerungen der Firma Steinauer aus Österreich einen Schwerpunkt bilden.

, ,

Für die Wintersaison legt Diewe Wheels eine neue Produktbroschüre auf

Auch Diewe Wheels läutet die Wintersaison ein und hat in Vorbereitung auf die bevorstehende Umrüstsaison nicht nur ein neues Anzeigenmotiv samt identischem Poster aufgelegt, sondern auch eine vierseitige DIN-A5-Produktbroschüre. Allen Unterlagen gemein ist, dass vor allem die Diewe-Räder „Bellina“, „Allegrezza“ sowie „Trina“ dabei im Vordergrund stehen. Denn dank eines klaren Designs bzw.

,

Onlineshoperöffnung wird bei Hämmerling mit Rabatt gefeiert

Die Hämmerling Group feiert die Eröffnung ihres neuen Onlineshops unter http://shop.haemmerling.de: Unter dem Motto „Anmelden, gebührenfrei bestellen und 20 Euro sichern“ wird Kunden deswegen ab dem 26.

August ein Rabattcode bei ihrer ersten Bestellung versprochen. Bei der nächsten Bestellung soll dieser Code im Gegenwert von 20 Euro dann eingelöst werden können. Das Reinschauen in den neuen Shop lohnt sich dem Unternehmen zufolge in jedem Falle, weil er zahlreiche Vorteile angefangen beim Kundencenter über einen B2C-Modus bis zum Komplettradkonfigurator biete.