Einträge von Andrea Löck

Die Weichen bei der Premiummarke OZ sind gestellt

Im Jahre 2011 beging die italienische Muttergesellschaft OZ SpA mit Sitz in S. Martino di Lupari (Padua) ihren 40. Geburtstag, was auch während der Essen Motor Show auf einem ca.

260 Quadratmeter großen Messestand der OZ Deutschland GmbH (Biberach an der Riß in Oberschwaben) groß gefeiert werden sollte. 2012 wäre eigentlich erneut ein Grund zum Feiern, denn vor 20 Jahren hat Wolfhard von Heyking, der die Geschäfte der hiesigen Vertriebsgesellschaft noch heute führt, die Firma aus der Taufe gehoben. Von Heyking, der den deutschen Ersatzmarkt maßgeblich mitgeprägt hat und einer der letzten verbliebenen Pioniere der Aluräderbranche ist, hat inzwischen längst das Renteneintrittsalter überschritten.

Einerseits hat er, man merkt es ihm an, nach wie vor große Freude an seiner Tätigkeit – zumal die Geschäfte aktuell prächtig gedeihen – und ist sein enormer Erfahrungsschatz gefragt, andererseits seien die Weichen für die Zukunft längst gestellt, sagt er. Nur das Datum lässt von Heyking offen.

.

Neue Pirelli-KB-Liste

Zum 1. April tritt Pirellis Kalkulationsbasis 2/2012 in Kraft. Während die Preise für die Sommerproduktgruppen unverändert bleiben, gibt es bei Pkw-Winterreifen (inklusive Runflats) eine dreiprozentige Preiserhöhung mit strukturellen Anpassungen, bei SUV-/Van-Winterreifen (inklusive Runflats) strukturelle Anpassungen.

Position eines Leiters des operativen Geschäft bei point S kreiert

Rolf Körbler, Geschäftsführer der Kooperation point S, restrukturiert die Kooperationszentrale in Ober-Ramstadt und besetzt die neu geschaffene Position des Leiter operatives Geschäft aus den eigenen Reihen. Hinrich Hinrichs (42), der die letzten Jahre als point-S-Autoservice-Coach den Norden Deutschlands betreute, gilt als erfahrener Kenner der Branche.

.

Rückruf von Yokohama-Reifen in den USA

Wie die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) berichtet, werden Yokohama-Reifen vom Typ AVID H4S der Größe P215/60 R15 93H, die zwischen Dezember 2007 und Mitte September 2009 hergestellt wurden, zurückgerufen. Betroffen sind 6.254 Stück, bei denen die Seitenwandbeschriftung nicht den Vorschriften entspricht.

Die aktuellen Frühjahrskataloge von Autec sind da

Räder- und Designprogramm der Autec GmbH & Co. KG (Schifferstadt) für das Frühjahr 2012 sind ab sofort erhältlich. Das Räderprogramm beinhaltet neben einer Designübersicht eine umfangreiche Anwendungsliste, mit der die Zuordnung von Fahrzeug, Rad und Reifen schnell und unkompliziert geprüft werden kann.

Das Designprogramm ist ein Flyer für Endkunden, die ihr Fahrzeug gerne mit Autecs Leichtmetallfelgen ausstatten möchten. Es enthält eine Übersicht aller aktuellen Raddesigns. Beide Kataloge können auf www.

autec-wheels.de als Druckversion bestellt oder im Download-Bereich heruntergeladen werden. Sie sind auch als Online-Blätterkatalog verfügbar.

WebTRUKIS von der Team Reifen Union

WebTRUKIS (das “Webbasierte Team Reifen-Union Kunden-Informations-System”, das aus dem Basisprogramm TRUKIS abgeleitet ist) für eine reifensichere Zukunft: Mit dieser kostenlosen und herstellerunabhängigen Internetplattform für intelligentes Reifenmanagement unterstützt die team Reifen-Union GmbH & Co. Top Service Team KG (TST, Dieburg) ab sofort ihre Großflottenkunden. Das deutschlandweit in dieser Form einzigartige Managementsystem gibt den Servicepartnern per Mausklick zu jeder Zeit Auskunft über den Status ihrer Flottenbereifung.

Die Plattform ist von jedem PC mit Internetanschluss rund um die Uhr erreichbar. Sie lässt sich auch mieten und kann unter www.webtrukis.

Conti-VV nicht in echter Sorge wegen Marktrückgang in China

Dass der chinesische Automobilverband nicht mehr damit rechnet, dass die Verkäufe 2012 um acht, sondern möglicherweise weniger als fünf Prozent zulegen könnten, hatte bei Aktien von Automobilherstellern und ihren Zulieferern zu größeren Kursabschlägen geführt. Conti-VV Elmar Degenhart hält diese Reaktion der Anleger für übertrieben. Sein Unternehmen, hat er gegenüber Journalisten erklärt, habe sich bereits vor Längerem auf ein Abklingen des Pkw-Booms eingestellt und sieht für dieses Jahr in der Volksrepublik ein Marktwachstum von fünf Prozent, aber auch vier Prozent würden an der Konzernprognose für 2012 nichts ändern.

Lanxess-Prinzip: Profitables Wachstum – Wachstumstreiber: Reifen

Der Spezialchemiekonzern Lanxess AG (Leverkusen) hat im Geschäftsjahr 2011 mit Rekordzahlen bei Umsatz und Ergebnis seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Aufgrund der seit Bestehen des Unternehmens und konsequent verfolgten Preis-vor-Menge-Strategie, Akquisitionen und der Konzentration auf die Wachstumsmärkte wuchs der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2011 gegenüber dem Vorjahr um 23 Prozent auf 8,775 Milliarden Euro: in besonderem Maße getrieben von den Umsätzen mit der Reifenindustrie.

.