Einträge von Andrea Löck

Irmscher führt Felgenfamilie „Turbo Star“ ein

Irmscher präsentiert jetzt für Opel- und Chevrolet-Modelle die Felgenfamilie “Turbo Star”. Dieses neue Design soll den dynamischen Auftritt der Fahrzeuge unterstreichen und ihnen eine zusätzliche dynamische Note geben. Das Leichtmetallrad zeichne sich durch zehn schaufelförmige Speichen aus, die den sportlichen Charakter der Fahrzeuge betonten, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Der Verlauf der geschwungenen Speichen bis an den Felgenrand lasse das Rad optisch größer wirken. Das neue Turbo-Star-Rad gibt es in den Größen 16, 17, 18 und 20 Zoll. Alle Größen sind dabei in den beiden Farbausführungen Silber und Anthrazit-diamantgedreht erhältlich.

Als Sonderedition für das Frühjahr 2012 bietet Irmscher zudem zwei besondere Farbkombinationen an: die 20-Zoll-Variante in der Silber-exclusiv-Optik sowie die 18-Zoll-Variante in der sportlichen Schwarz-matt-Optik. “Beide Varianten entsprechen dem Zeitgeist und es werden optische Veränderungen ohne großen Aufwand erzielt”, heißt es dazu. ab

.

,

“2011 ein gutes Jahr”, bilanziert der BRV die Geschäftsentwicklung

Knapp 61 Millionen Fahrzeugreifen wurden im Reifenersatzgeschäft Deutschland im Jahr 2011 insgesamt vom Handel an Verbraucher verkauft. “Damit war das vergangene Jahr erneut ein gutes Geschäftsjahr für unsere Branche”, resümiert Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV). Das wichtige Pkw-Reifensegment lag dabei den BRV-Zahlen zufolge mit 4,9 Prozent im Minus.

2011 wurden dabei 49,7 Millionen Pkw-Reifen an Endverbraucher verkauft (Sell-out). Während sich die Nachfrage nach Pkw-Sommerreifen mit knapp 24,8 Millionen Stück (nach 24,9 Millionen 2010) auf hohem Niveau gehalten hat, war im Produktbereich Pkw-Winterreifen ein Absatzminus von rund neun Prozent zu verzeichnen. Insgesamt wurden in 2011 rund 24,9 Millionen M+S-Reifen für Pkw verkauft.

“Vor dem Hintergrund der extrem hohen Umrüstquote auf Winterreifen im Vorjahr, die durch die Neuregelung der ‚situativen Winterreifenpflicht’ in der StVO beflügelt wurde und unserer Branche ein exorbitant gutes Jahr bescherte, ist das in einem milden Winter wie dem gerade vergangenen als sensationell gutes Ergebnis zu werten”, bilanziert Verbandschef Hülzer.

Eine umfassende Statistik zum "Reifenersatzmarkt Deutschland" finden Sie hier in unserem "Reifenmärkte"-Archiv.

.

Pirelli hat erstmals zwei Testfahrer für die Formel 1

Pirelli hat seine Testfahrer für seine zweite Formel-1-Saison endlich gefunden. Danach werden Jaime Alguersuari aus Spanien und erneut Lucas di Grassi aus Brasilien während der laufenden Saison an der Weiterentwicklung der Pirelli-Formel-1-Reifen für die Saison 2013 arbeiten. Erstmals verpflichtet der italienische Exklusivlieferant damit zwei Testfahrer, die den 2010er Testwagen Renault R30 pilotieren sollen.

Starker Start ins Jubiläumsjahr von Kremer Racing

Der Start in die Jubiläumssaison “50 Jahre Porsche Kremer Racing” beginnt mit einem zweiten Rang in der erneut heiß umkämpften Klasse SP 7 der VLN Specials bis 4.000 cm³. Die 59.

ADAC Westfalenfahrt wurde bereits nach rund 160 Minuten vorzeitig abgebrochen. Dichter Nebel, starker Regen und das damit verbundene Gemisch aus Öl und Matsch ließ der umsichtigen Rennleitung nur diese Entscheidung. Zum Zeitpunkt des Abbruchs lag der Kremer-Porsche 911 GT3 KR mit dem Molsberger Langstreckenspezialisten Wolfgang Kaufmann und seinem erfahrenen Partner Dr.

Edgar Althoff aus Viersen auf dem 22. Gesamtplatz unter 179 Startern. Genau wie im Vorjahr war in der Klasse SP 7 nur das Wochenspiegel-Team Weiss/Kainz/Jacobs schneller als der Kremer-Porsche mit der Jubiläumsstartnummer 50.

Daimler zeichnet Bridgestone-Engagement als OE-Lieferant aus

Bridgestone hat jetzt im Rahmen des “Daimler Supplier Awards 2011” in Stuttgart eine besondere Auszeichnung erhalten: den “Special Award for Partnership”. Der Award wurde dabei von Edwin Van der Stad entgegen genommen. Der Director OE Business bei Bridgestone Europe dazu: “Bridgestone ist mit diesem Award nach der besonders schwierigen Situation in Folge der Katastrophe in Japan ausgezeichnet worden.

,

Continental bietet Endkunden Prämie beim Sommerreifenkauf

Continental bietet Endverbrauchern noch bis Ende April seine “ContiPrämienWochen”. Beim Kauf eines Satzes Sommerreifen von Continental erhielten diese einen Einkaufsgutschein in Höhe von 30 Euro, der bei einer Vielzahl von Unternehmen eingelöst werden könne. Dazu müssen die gekauften Reifen mindestens 17 Zoll groß sein.

Das Angebot gelte beim Kauf von Pkw- und SUV-Reifen der Marke Continental im gesamten Bundesgebiet. Um mitzumachen, muss man sich unter www.contipraemienwochen.

de registrieren und einen Prämiencode sichern. Dort erklärt der Hersteller ebenfalls die weiteren Teilnahmebedingungen. Die Aktion endet am 30.

Neues Michelin-Internetportal für Landwirte mit umfangreichen Infos

Unter www.michelin-landwirtschafts-reifen.de bietet Michelin Landwirten ab sofort ein umfassendes Infoportal zu allen Themen rund um den Agrarreifen.

Neben einer komfortabel nach Größen und Einsatzbereichen gegliederten Reifensuche stehen eine Händlersuche sowie News zu aktuellen Verkaufsaktionen und Messen zur Verfügung. Dazu bietet das Portal dem Internetuser Bilder, Infografiken und Videos zu Produktion und Technik von Michelin-Landwirtschaftsreifen sowie jede Menge Praxiswissen, zum Beispiel zur Ballastierung des Traktors und Lagerung von Reifen.

 

.

,

Viking launcht neue Homepage

Die Reifenmarke Viking hat ihre Internetseite aktualisiert. Unter www.viking-tyres.

com finden sich vielfältige Informationen zu den Sommer- und Winterreifen der skandinavischen Marke aus dem Hause Continental. Ganz im Mittelpunkt stehen dabei die beiden neuen Pkw-Sommerreifen “CityTech II” und “ProTech II” sowie der Van-Sommerreifen “TransTech II”. Die neue Homepage ist ein händlerorientiertes Informationsportal, das als Bindeglied zwischen dem Produktmanagement von Viking und den Reifenhändlern dienen soll, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Interessenten erwarte neben Informationen über die aktuellen Produkte auch Hintergründe zur Marke und ein umfassender Servicebereich. Mit weiterführenden Materialien rund um Reifen, zum bald gültigen EU-Reifenlabel und mit dem Reifenlexikon “Tyre Viki” wollen die Fachleute von Viking den Reifenhändlern bei der Beratung ihrer Kunden fachmännisch zur Seite stehen. ab

.

Brock bringt Sonderedition „Road Devil“ des Vielspeichenrades B24

Das Vielspeichenrad B24 aus dem Hause Brock Alloy Wheels wird mit der Exklusivfarbe “Schwarz Glanz Rot” (SGR) jetzt zur “Limited Edition”. Wie es sich für eine solche Edition gehöre, heißt es dazu in einer Mitteilung, sei es in dieser Ausführung nur in einer begrenzten Auflage sofort verfügbar. Passend zum neuen Look erhalte das Rad auch den Namen “Road Devil”.

Ungewöhnliche Umrüstanimation

Reifen Technik Tanski aus Dorsten hat jüngst eine ungewöhnliche Aktion gestartet, um die Autofahrer in seiner Heimatstadt zum Umrüsten von Winter- auf Sommerreifen zu animieren. Das Unternehmen schickte drei unterschiedlich kostümierte Damen auf die Straße, die mit “Winterreifen-runter”-Infotafeln für Aufmerksamkeit bei den Fahrzeuglenkern sorgen sollten. cm 

.