Einträge von Andrea Löck

,

Ältester noch aktiver Pkw-Reifen Deutschlands gesucht

Mithilfe seines Facebook-Profils unter www.facebook.com/reiffreifen sucht der Reutlinger Reifenhändler Reiff derzeit den ältesten noch funktionstüchtigen Pkw-Reifen und verlost im Gegenzug einen Satz neue Bridgestone-Reifen im Wert von bis zu 400 Euro.

Die gemeinsam mit dem Reifenhersteller gestartete Aktion unter dem Motto “Alt gegen neu” hat zum Ziel, die Autofahrer zum Überprüfen des Alters der Reifen an ihrem Fahrzeug zu animieren. Hintergrund des Ganzen ist, dass überalterte Reifen ein Sicherheitsrisiko bergen. Deshalb wird empfohlen, Reifen ab einem Alter von sechs Jahren besonders aufmerksam zu überprüfen.

Hans-Jürgen Samsel verstärkt Euromaster-Vertrieb

Die Michelin-Handelskette Euromaster verstärkt ihren Vertrieb: Hans-Jürgen Samsel (53) wurde als neuer Experte für Erdbewegungsmaschinenreifen ins Team geholt. In Baden-Württemberg ist er jetzt der verantwortliche Ansprechpartner für EM-Reifen und betreut Kunden wie regionale Steinbrüche, Großverbraucher und Fuhrparks. “Meine wichtigste Aufgabe ist es, den Kunden vor Ort zu zeigen, dass die von Euromaster eingesetzte Montagetechnik für die höchste Sicherheit und Zeitersparnis steht”, sagt Samsel unter Verweis auf ein mobiles Euromaster-Spezialfahrzeug, das beispielsweise mitten in einer Kiesgrube defekte Radladerreifen oder Muldenkipperreifen wechseln bzw.

ohne zusätzliche Maschinen Reifen bis zu einem Durchmesser von 2,70 Metern (49 Zoll) montieren können soll. Neuer Herr über eben dieses Fahrzeug ist ab sofort ebenfalls Hans-Jürgen Samsel, der zuvor sieben Jahre lang als Betriebsleiter bei einem Nutzfahrzeughändler tätig war, über Führerscheine aller Klassen verfügt und auf insgesamt 20 Jahre Berufserfahrung im nationalen sowie internationalen Nutzfahrzeugbereich zurückblicken kann. cm

.

“Diablo-Super-Biker”-App jetzt auch Android- Smartphones verfügbar

Seit Kurzem ist Pirellis “Diablo Super Biker” genannte App nicht mehr nur allein für iPhones, sondern auch für Android-Smartphones verfügbar. Mithilfe des Programms können Motorradfahrer bei der Fahrt mit ihrer Maschine Schräglage, Geschwindigkeit oder die exakte Position aufzeichnen. Die kostenlose Android-Anwendung, deren Ableger für die Apple-Plattform bereits über 50.

000 User überzeugt haben soll, ist in Deutsch sowie sechs weiteren Sprachen verfügbar, benötigt nach Aussagen des Reifenherstellers Version 2.2 des Google-Betriebssystems und ist im sogenannten “Google Play Store” bzw. über den direkten Link https://play.

google.com/store/apps/details?id=it.pirelli.

“Wir sind AUTOMEISTER!”

Unter dem Motto “Wir sind AUTOMEISTER!” fand die 39. ERFA-Tagung der Automeister-Partner in Bad Neuenahr statt. Das diesjährige Motto der Frühjahrs-Erfahrungsaustauschtagung bestimmte an beiden Veranstaltungstagen das Tagungsprogramm.

Reifenspezifikationen in den nächsten drei F1-Rennen

Exklusivausrüster Pirelli hat bekannt gegeben, welche Reifentypen in den Formel-1-Rennen von Bahrain, Spanien und Monaco zum Einsatz kommen sollen. In Bahrain werden den Teams die Medium-Reifen P Zero White und die mit softer Laufstreifengummimischung P Zero Yellow zur Verfügung gestellt. In Spanien gibt’s die harte Version P Zero Silver und P Zero Yellow; auf dem Stadtkurs von Monaco ebenfalls den P Zero Yellow, dort aber in Verbindung mit dem supersoften P Zero Red.

Zwei SLT-Räder bereits für künftigen Nfz-Bedarf

Speedline Truck (Presezzo/Italien), eine eigenständige Geschäftseinheit der Ronal-Gruppe und Anbieter von geschmiedeten Nutzfahrzeugaluminiumrädern, präsentiert mit SLT 2887 und SLT 2888 zwei Produkte, die bereits im Ersatzmarkt und bei verschiedenen Anhängerherstellern erhältlich sind und auch bald in der Lkw-Erstausrüstung verfügbar sein sollen. Alle Räder des Speedline-Truck-Produktangebotes sind verfügbar in den Oberflächenvarianten “Diamant” und “Hochglanzpoliert”, in allen Größen durch den TÜV getestet und werden mit der deutschen ABE ausgeliefert.

.

NHTSA berichtet von weiteren Reifenrückrufen in den USA

Die Serie kleinerer Reifenrückrufe in den Vereinigten Staaten ist ungebrochen: Wie die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) berichtet, sind 36.592 vom indonesischen Reifenhersteller PT Multistrada Arah Sarana hergestellte Typen betroffen: Dabei handelt es sich bei der Reifenmarke Achilles vom Typ Desert Hawk A/P um die Größen LT215/85 R16 115/112L 10PR, LT235/85 R16 120/116L 10PR und LT225/75 R16 115/112L 10PR sowie bei der Marke Radar um den Radial RLT-9 in LT235/85 R16 120/116Q 10PR. Darüber hinaus muss Cooper 1.

084 gerade erst produzierte Reifen vom Typ Discoverer H/T in LT245/75 R16 zurückrufen. Während es sich bei den Rückrufen für die Multistrada-Reifen um sicherheitsrelevante Gründe handelt, ist Cooper bei den technischen Angaben auf der Seitenwand ein Fehler unterlaufen. dv.

Die richtigen Räder zum GTI Cabriolet

Volkswagen präsentiert das erste GTI Cabriolet in der Geschichte des Golf. Als GTI-Klassiker gelten die serienmäßigen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs “Denver” mit ihren fünf prägnanten Öffnungen; bestückt sind sie mit 225/45er Reifen. Das gleiche Design, aber mit glanzgedrehter Oberfläche und schwarz abgesetzten Innenbereichen, weisen als optionale Alternative die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen für das Golf GTI Cabriolet auf, die sich in diesem Fall “Detroit” nennen (Reifendimension: 225/40).

US-Nissan auf dem Nürburgring getestet – Dunlop als OE

Vor allem auf dem Nürburgring wurde der für den Verkauf in Nordamerika bestimmte Nissan GT-3 des Modelljahrgangs 2013 getestet. Das von einem 545 PS starken 3,8-Liter-Twinturbo V6 angetriebene Hochleistungsauto wird in der Erstausrüstung exklusiv Dunlop-Reifen vom Typ SP Sport Maxx GT 600 mit der auch hierzulande bekannten DSST-Technologie (Dunlop Self-Supporting Technology) in der Größe P255/40 ZRF 20 (vorne) und P285/35 ZRF 20 (hinten) erhalten. dv.

Kelleners: Auf Hamburg und Berlin folgt Frankfurt

Die Kelleners Sport GmbH (Gut Wiesenhof/Merzig) benennt ihre Aluminiumräder offensichtlich nach deutschen Städten. Auf die vor etwa anderthalb Jahren präsentierten Designs “Hamburg” und “Berlin” folgt jetzt mit “Frankfurt” ein mächtiges einteiliges Gussrad in 10×22 Zoll (ET 40) in den vier Oberflächenvarianten “Mattschwarz poliert”, “Mattschwarz”, “Titangrau matt” und “Graphitsilber poliert”.

.