Einträge von Andrea Löck

US-Ikone Viper auf Pirelli

Erstmalig in ihrer 20-jährigen Geschichte stellt Chrysler die “Viper” auf Pirelli-Reifen. Die Viper SRT des Modelljahrganges wird mit dem Typ P Zero in 295/30 ZR 18 (vorne) und 355/30 ZR 19 (hinten) ausgerüstet, für die Viper GTS kommt zwar die gleiche Größe, aber Reifentyp P Zero Corsa zum Einsatz. dv.

H&R hat sich der M-Klasse gewidmet

Kaum in den Show-Räumen angekommen und schon hat H&R Spezialfedern Produkte für die neue M-Klasse im Programm. Eine Herausforderung, der die Lennestädter mit einem Sportfedernsatz und einer einhergehenden Tieferlegung von 40 bis 45 Millimetern gerecht wird. Trotz merklich geminderter Wankbewegungen werde der Komfort dabei kaum geschmälert, teilt das Unternehmen mit.

Hankook bleibt Presenter von „Die PS PROFIS – Mehr Power aus dem Pott“

Reifenhersteller Hankook und Constantin Sport Marketing (Ismaning) haben ihre Partnerschaft verlängert: Hankook wird auf dem Free-TV-Sender SPORT1 somit weiterhin exklusiver Presenter von “Die PS PROFIS – Mehr Power aus dem Pott” sein. Die Vereinbarung umfasst auch die Verlängerung der Co-Presentings von “Bundesliga Pur” und “Bundesliga – Der Spieltag”. Darüber hinaus beinhaltet die Vereinbarung im Online-Bereich unter anderem verschiedene Media-Buchungen auf SPORT1.

21 Zoll für das Edel-Cabrio „Hawk“ von Hamann

Nach dem Gran-Turismo-Coupé veredelt Hamann nun auch die Roadster-Variante des Oberklasse Sportwagens SLS. Als Kompromiss aus Komfort und Kontrolle werden bei dem “Hawk” genannten Modell einteilige Schmiederäder “Unique Forged Anodized” vorne im Format 9×21 mit Pneus der Größe 245/30 ZR21 und an der Hinterachse in der Dimension 12,5×21 mit 345/25-ZR21-Bereifung gefahren. dv

.

,

Noch bis 16. April Bewerbungen für „Marketing Award 2012“ möglich

In diesem Jahr vergeben der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) und der Reifenhersteller Hankook gemeinsam mit der Zeitschrift Auto Räder Reifen – Gummibereifung nun schon zum bereits fünften Mal wieder den “Marketing Award”.

Mit diesem Preis werden Marketingkonzepte prämiert, die bereits deutschlandweit, regional oder lokal durchgeführt wurden und welche die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erfolgreich gestärkt und verbessert haben. So will man einen Beitrag dazu leisten, die Innovationsbereitschaft der Reifenfachhandelsbranche in Deutschland zu fördern und das wirtschaftliche Wachstum voranzutreiben. Für den ersten Platz sind dabei übrigens 5.

000 Euro Siegprämie ausgelobt, für den zweiten und dritten Rang sind es 2.000 bzw. 1.

000 Euro. Bewerbungen werden noch bis zum Einsendeschluss am 16. April entgegengenommen.

“Der Ausschreibungsflyer des ‚Marketing Award’ lag inklusive des Anmeldevordrucks den Verbandsmitteilungen Trends & Facts im Februar 2012 bei. Daraufhin gingen zahlreiche Bewerbungen ein. Dennoch meine ich, dass die Zahl der Bewerbungen erhöht werden sollte, um der Jury eine breite Palette auszeichnungswürdiger Konzepte zur Auswahl vorlegen zu können”, so der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer.

Die Größe des Unternehmens und die Höhe des Budgets seien für eine Teilnahme nicht von Bedeutung. Verliehen wird der “Marketing Award” dann im Rahmen der BRV-Mitgliederversammlung am 4. Juni im Vorfeld der Reifenmesse.

,

Google lobt Bridgestones Sicherheits- und Winterreifenkampagne

Der Google-Automotive-Newsletter (Q1/2012) bezeichnet Bridgestones Sicherheits- und Winterreifenkampagne des Google-Display-Netzwerks im Jahre 2011 als “beste Fallstudie für eine Internetkampagne auf dem Automobilmarkt”. Die Kampagne des Reifenherstellers, die in Zusammenarbeit mit der Medienagentur PHD Germany realisiert wurde, lief in einigen wichtigen Ländern Europas und soll dabei mit der Aufmerksamkeit und Reichweite von etwa einer Milliarde sogenannter Ad Impressions gepunktet haben. Dies habe innerhalb eines Jahres bis zu 380 Prozent zusätzliche Besucher auf die Bridgestone-Website gelockt, heißt es weiter.

“Bridgestone war erfolgreich, weil ein guter kreativer Ansatz mit der neuesten digitalen Medientechnik kombiniert wurde”, meint Pierre Brennecke, Corporate Communication & Advertising, Bridgestone Europe. Ziel der Kampagne sei gewesen, auf Bridgestone-Winterreifen und die Bedeutung der Reifen für die Sicherheit auf der Straße aufmerksam zu machen. Dazu setzten die Kreativen auf eine Reihe von Botschaften und Formaten verknüpft mit praxisbezogenen Situationen.

“Neben der Wettervorhersage für die Winterreifensicherheit wurden beispielsweise auch verschiedene Targeting-Optionen, wie kontextgebundenes, platzierungs- und themenorientiertes Targeting, genutzt”, heißt es über die Kampagne, die über die Bridgestone-Website durchgeführt wurde. Beim Besuch der einzelnen Seiten fanden die Besucher die gleiche Botschaft wieder, die sie auch bereits im Google-Netzwerk gefunden hatten. Und ein Verbraucherwettbewerb war dazu gedacht, ihren Besuch auf der Website zu verlängern.

,

“Traumkurvenaktion” von Bilstein und Eibach ein Erfolg

Mitte vergangenen Jahres haben die ThyssenKrupp Bilstein Tuning GmbH und die Heinrich Eibach GmbH erstmals ein gemeinsames Fahrwerk auf den Markt gebracht. Passend zu dem gemeinsamen Projekt wurde damals auch eine Vermarktungskampagne namens “Performance²” aufgelegt, die sich als Erfolg erwiesen haben soll. Als Herzstück des Ganzen wird die Mikrosite unter www.

performance2.info beschrieben, wo die Aktion “Traumkurven” und der Imagetrailer “Nur die Ideallinie zählt!” im Mittelpunkt stehen, aber freilich auch die “B12”-Produktmerkmale ins rechte Licht gerückt werden. An der “Traumkurvenaktion” haben sich nach Aussagen beider Partner jedenfalls Hunderte Autofans beteiligt.

Die Idee dahinter: Da sich die Eigenschaften eines Fahrwerks vor allem beim Kurvenfahren offenbaren, können Besucher der “Performance²”-Website dort anhand von Google Maps und Google Street View ihre Lieblingskurven in eine Weltkarte eintragen. Jeder, der dies tut, kann übrigens an einer Verlosung teilnehmen, bei der es ein “B12”-Fahrwerk zu gewinnen gibt nebst Einbau und der Möglichkeit, das neue Fahrwerk dann ein Wochenende lang (17. bis 19.

August) in der Eifel zu genießen. Im Preis eingeschlossen sind demnach auch der Besuch des DTM-Rennens auf dem Nürburgring, ein Fahrsicherheitstraining sowie zwei Hotelübernachtungen inklusive Frühstück für zwei Personen. cm

.

Frühjahrsaktion „Gute Tat, gute Fahrt“ von Kumho gestartet

Zur diesjährigen Umrüstsaison hat Kumho Tyres unter dem Motto “Gute Tat, gute Fahrt” eine Aktion gestartet, mit der drei soziale Projekte – die “Stiftung Gelber Engel” des ADAC, SOS-Kinderdörfer sowie “Die Tafeln” – unterstützt werden. Zwischen dem 10. April und dem 30.

Juni können Kunden bei allen teilnehmenden Reifenhändlern abstimmen, welche Projekte unterstützt werden sollen – insgesamt will Kumho ihnen am Ende der Aktion 160.000 Euro zur Verfügung stellen. Alle Endkunden nehmen zugleich an einem Gewinnspiel teil und haben die Chance, Preise wie unter anderem eines von zehn neuen iPads oder einen von 50 Aral-Tankgutscheinen im Wert von jeweils 150 Euro zu gewinnen.

Der Reifenhändler, dessen Endkunde als Gewinner gezogen wird, erhält dabei übrigens ebenfalls den gleichen Preis. Weitere Informationen dazu und das kostenlose Point-of-Sale-Paket, bestehend aus einer Wahlbox, 100 Teilnahmekarten, zwei Postern sowie einer Thekenmatte können ab sofort über den Kumho-Außendienst oder per E-Mail an marketing@kumhotire.de unter Angabe des Stichwortes “Gute Tat, gute Fahrt” bestellt werden.

,

Erweitertes „Pneu-Joe“-Angebot

Der Schweizer Internetreifenhändler “Pneu Joe” erweitert zur Sommerreifensaison sein Angebot. Seit Neuestem gehören nämlich mit Bridgestone und Goodyear zwei weitere Marken zum Programm der erst im Herbst vergangenen Jahres unter www.pneujoe.

ch ans Netz gegangenen Plattform. Montiert werden können online bestellte Reifen dieser wie auch aller anderen der im Onlineshop geführten Marken – Barum, Continental, Dunlop, Marshal, Michelin, Pirelli und Uniroyal – bei einem der rund 80 Partnerbetriebe von Adam Touring und Pneu Egger. Darüber hinaus hat der Shop nun zudem eine Reifensuche über die Eingabe des jeweiligen Automodells zu bieten.