Einträge von Andrea Löck

,

US-Runderneuerungsverband RTA stellt auf Reifen-Messe aus

Auch der US-amerikanische Runderneuerungsverband “The Retread Tire Association” wird sich auf der Reifen-Messe im kommenden Juni mit einem eigenen Stand in Essen präsentieren. Man habe viele Mitglieder auch in Europa, teilt Geschäftsführer Harvey Brodsky mit, folglich sei ein Präsenz auf der Leitmesse von besonderer Bedeutung. Die RTA ist während der Reifen-Messe zu finden in Halle 4, Stand 128.

Nokian Tyres stellt neue Lkw-Winterreifen für nordischen Einsatz vor

Nokian Tyres stellt seine neuen Lkw-Winterreifen “Nokian Hakkapeliitta Truck D” vor. Der Reifen “D”, der auch für Busse geeignet ist, biete im Fernverkehrseinsatz “einen verlässlichen Grip und exzellente Fahreigenschaften”. Die erste verfügbare Größe des neuen Nokian-Reifens für den Einsatz im nordischen Winter ist 315/80 R22,5.

Der neue Reifen ist ebenfalls als Lauffläche für die Kaltrunderneuerung erhältlich, und zwar unter dem Namen “Nokian Noktop Hakkapeliitta D”. Darüber hinaus führt der finnische Hersteller Nokian Tyres jetzt auch die neuen Lkw-Winterreifen “Nokian Hakkapeliitta Truck F” für die Lenkachse sowie den “Nokian Hakkapeliitta Truck E” für die Antriebsachse ein. ab

.

Dunlop präsentiert neuen High-Performance-Rollerreifen „ScootSmart“

So umfangreich und vielseitig, wie die Palette der angebotenen Motorroller heutzutage ist, so vielfältig sind auch die Ansprüche an moderne Rollerreifen. Um diesen gestiegenen Anforderungen in vollem Umfang gerecht zu werden, bringt Dunlop den High-Performance-Rollerreifen “ScootSmart” auf den Markt. Er wird in zahlreichen Dimensionen von 13 bis 16 Zoll angeboten und ist sowohl als Diagonal- als auch als Radialreifen mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit bis zu 210 km/h erhältlich.

In die Konstruktion des neuen Dunlop ScootSmart sei wertvolles Know-how aus der Entwicklung von Motorradreifen eingeflossen. Er kombiniere zahlreiche Technologien und Materialien, die auch beim Sporttourenreifen “RoadSmart” zum Einsatz komme. “Dank modernster Simulationstechniken auf Basis der Finite Element Analysis (FEA) und hochwertiger Silica-Laufflächenmischungen mit ultrafeinem Ruß liefert der ScootSmart eine bestmögliche Kombination aus hohem Trocken- und Nassgrip, agilem Handling und langer Laufleistung.

Relaunch: Reifen.com macht Produktsuche noch intuitiver

Wer suchet, der findet. Und bei Reifen.com sogar “zz – also ziemlich zügig”.

Denn der Reifenfachdiscounter hat seine Onlineplattform im Zuge eines kleinen Relaunchs weiter optimiert. “So findet der Kunde Reifen und Leichtmetallräder, die auch wirklich zu seinem Fahrzeug passen, mit wenigen Klicks direkt von der Startseite aus”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dabei können Reifen auch per Suche nach Fahrzeugtyp gefunden werden: Wer sich nicht mit kryptischen Größenformeln wie 225/45 ZR17 herumschlagen möchte, gibt ab sofort einfach nur noch sein genaues Automodell ein und bekommt unmittelbar sämtliche passenden Dimensionen vorgeschlagen.

Oder die Suche in “Markenshops”: Viele Kunden bevorzugen bei Reifen eine ganz bestimmte Marke, der sie vertrauen. Dann direkt ab in den jeweiligen “Premium-Marken-Shop” auf Reifen.com.

Einfach das großformatige Logo des betreffenden Herstellers auf der linken Seite anklicken und schon geht es zu einem speziellen markengebundenen Suchmenü. Zudem gibt es Kurzinfos zu jedem Unternehmen.

 

.

, ,

B&J Rocket geht in die Qualitätsoffensive

2012 ist ein ‚Reifen-Jahr’, denn vom 5. bis zum 8. Juni öffnet die Weltleitmesse in Essen erneut ihre Tore.

B&J Rocket, das weltweit agierende Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Baar, präsentiert den Branchenbesuchern aus der ganzen Welt das neue Gütesiegel “Quality Plus”. Dies wurde von Andreas Müller, Managing Director von B&J Rocket, eingeführt, um Kunden und Partnern genauestens zu erläutern und darzustellen, wie und in welchem Umfang beim Unternehmen die bekannte B&J-Qualität erreicht werde. Das beginne bereits bei der Auswahl der Rohmaterialien und deren Zulieferer.

Dazu Müller: “Die Marke B&J steht seit mehr als 70 Jahren für höchste Qualität im Bereich Werkzeuge für die Reifen- und Runderneuerungsindustrie. Den stetig steigenden Erwartungen unserer Kunden nach Qualität immer wieder gerecht zu werden ist unser oberstes Ziel.” Quality Plus mache jedoch nicht beim eigentlichen Produkt halt.

Sämtliche Unternehmensbereiche wie beispielsweise die persönliche Kundenbetreuung, interne Schulungen oder der After-Sales-Service seien ebenso transparent dargestellt wie die prompte Lieferfähigkeit und Marketing und Kommunikation. “Nur wenn alle Bereiche funktionieren, kann ein weltweites positives Qualitätsimage erreicht werden – und dies führt am Ende zu einer hohen Kundenzufriedenheit”, betont Müller. “Das Unternehmen sieht diese Qualitätsoffensive als einen deutlichen Beitrag, um sich am Markt weiterhin von seinen Wettbewerbern positiv abzuheben.

Ingolstadt: Reifendiebe verursachen 320.000 Euro Schaden

Die Polizei in Ingolstadt stellt vergangene Woche sechs vermeintliche Reifendiebe, die innerhalb mehrerer Wochen Reifen und Felgen im Gesamtwert von 320.000 Euro gestohlen haben sollen. Sie waren auf frischer Tat ertappt worden, als sie des nachts mit zwei Transportern bei einem Reifenhandel hielten und Kompletträder aufluden.

Die Flucht, nachdem sie entdeckt worden waren, endete wenig später in Passau. Nachdem Fahndungserfolg der Polizei untersuchte der Reifenhändler sein Warenlager und musste feststellen, dass 128 hochwertige Kompletträder abhanden gekommen waren. Außerdem war das Tor zum Firmengelände aufgebrochen worden.

,

Italienischer Runderneuerungsmarkt hat schwierige Jahre hinter sich

Der italienische Runderneuerungsmarkt erlebt aktuell nach Jahren der Krise seine Wiedergeburt. “Das, was wir von diesem und den kommenden Jahren erwarten, ist die Anerkennung der Runderneuerung in der industriellen Welt unter dem Gesichtspunkt der Qualität und der Dienstleistungen für den Markt”, sagt Brenno Benaglia, Vizepräsident des italienischen Runderneuerungsverbandes AIRP (Associazione Italiana Ricostruttori Pneumatici) sowie des europäischen Bipaver-Verbands.

 Dieser Text ist im März 2012 in der Redaktionsbeilage "Retreading Special" erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.

Mit Dunlop-Regenreifen für 2. Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring gewappnet

In der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird morgen der zweite Lauf des Jahres ausgetragen. “Für den Fall, dass sich das gewohnt wechselhafte Eifelwetter mit vereinzelten Niederschlägen präsentiert, hat Dunlop neben Slicks selbstverständlich auch eine große Auswahl an Regenreifen im Gepäck”, sagt Alexander Kühn, Leiter Motorport bei Dunlop. “Unsere Regenreifen garantieren auf Grund ihres speziellen Profildesigns bei starkem Regen eine sehr gute Drainagewirkung, bieten aber auch hohe Standfestigkeit und hohe Performance bei nur leicht feuchter Fahrbahn.

“Prüftage” bei Vergölst offenbaren zahlreiche Mängel

Knapp 20 Prozent der Autos, die im letzten Jahr der Hauptuntersuchung (HU) unterzogen wurden, haben wegen gravierender Sicherheitsmängel keine Prüfplakette bekommen, so Vergölst unter Bezug auf die GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung). Vor diesem Hintergrund hat der Autoservice-Dienstleister, eine Tochtergesellschaft Continentals, kürzlich bundesweit seine treusten Kunden angeschrieben und zu “Prüftagen” eingeladen.

.

Rhein Chemie auf Messe in Brasilien

Rhein Chemie präsentierte ihr umfangreiches Portfolio für die kautschukverarbeitende Industrie auf der seit Mittwoch und bis heute laufenden “Expobur” (Sao Paulo/Brasilien), der größten Fachveranstaltung für die Gummiindustrie in Südamerika. Mit der Teilnahme will Rhein Chemie, eine 100-prozentige Tochter des Spezialchemiekonzerns Lanxess, ihr Engagement in Brasilien und Lateinamerika unterstreichen. Mit lokalen Produktionsstätten in Brasilien, Argentinien und Uruguay hat Rhein Chemie in dieser wichtigen Region bereits eine starke Präsenz.