Einträge von Andrea Löck

Tatneft-Tochter hat weitere Erstausrüstungskunden im Visier

Erst unlängst hatte der zum russischen Tatneft-Konglomerat gehörende Reifenhersteller Nizhnekamskshina von einem sich über drei Jahre erstreckenden Erstausrüstungsauftrag mit einem Volumen von neun Millionen Pkw-Einheiten an den größten heimischen Automobilhersteller AvtoVAZ (unter anderem Marke Lada) berichtet, jetzt stehen Homologationen für den Volkswagen Tiguan, Ford Transit und Hyundai Elantra an. Im Jahre 2011 hatte Nizhnekamskshina 8.838.000 […]

Trelleborg Wheel Systems erhöht die Preise

Trelleborg Wheel Systems (TWS) kündigt für Europa mit Wirkung Mai 2012 eine Preiserhöhung auf alle Reifen und Räder für Landwirtschaft, Forst und die Leichtindustrie um bis zu sechs Prozent an. Paolo Pompei, Präsident der Business Unit Agri & Forestry Tire: “Diese Entscheidung ist eine Notwendigkeit sowohl aufgrund steigender Rohmaterialpreise als auch wachsender Energie- und Transportkosten.” dv.

Oxigin-Leichtmetallräder auf der Tuning World Bodensee

Zum zehnjährigen Jubiläum der Tuning World Bodensee im Messezentrum Friedrichshafen sind Oxigin-Leichtmetallräder wieder mit von der Partie. Verkaufsleiter Frank Grzybek: “Wir freuen uns sehr, auch im Jubiläumsjahr dabei zu sein und haben unseren Messestand nochmals vergrößert, um alle Neuheiten unserer beiden Produktlinien Oxigin und Carmani optimal präsentieren zu können.” Neben den Felgenneuheiten 2012 werden auch zwei neue Showfahrzeuge mit Oxigin-Felgen in der Halle B2 (Stand 403) ausgestellt.

China-Stahlräder beeinträchtigen US-Markt nicht

Die marktführenden nationalen Stahlräderanbieter Accuride und Maxion (ehemals Hayes Lemmerz) hatten sich bei der International Trade Commission (ITC) der Vereinigten Staaten über Importe aus China beschwert, die die Wettbewerbsregeln verletzen würden. Nach eingehenden Untersuchungen kam die ITC allerdings zu der Auffassung, dass trotz eines anfangs signalisierten Verständnisses für das Ansinnen der heimischen Stahlräderindustrie und im Gegensatz zur Meinung des Department of Commerce die China-Importe in Ordnung seien. dv.

13. Kölner Aftersales Forum

Sich den Herausforderungen der Branche stellend, zeigt das 13. Kölner Aftersales Forum, das die BBE Automotive GmbH am Dienstag, dem 19. Juni 2012, im Hotel Marriott in Köln veranstaltet, Trends, Zukunftsperspektiven und nachhaltige Marketingstrategien für den Aftermarket von morgen auf.

Reifentesten bei Yokohama gemäß internationalen Standards

Der japanische Konzern Yokohama hat gemäß OSO/IEC 17025 die Akkreditierung für das Reifentesten erhalten: Dieser Standard gilt für Testkompetenz und -genauigkeit. Yokohama kooperiert in dieser Hinsicht mit der “International Laboratory Accreditation Cooperation” (ILAC) und der “Asia Pacific Laboratory Accreditation Cooperation”, die Akkreditierung wurde durch die PJLA (Perry Johnson Laboratory Accreditation, Inc.) vorgenommen, wobei Kriterien wie das Messen des Rollwiderstandes von Pkw-Reifen auf den Prüfstand der PJLA-Experten genommen wurden.

Vredestein stellt den Ultrac Vorti auf der Top Marques Monaco vor

Nur ein paar Wochen, nachdem Vredestein den Ultrac Vorti der internationalen Presse und den Fachhändlern vorgestellt hatte, konnten am vergangenen Wochenende auch die Besucher der “Top Marques Monaco” den neuesten High-Performance-Reifen des niederländischen Reifenherstellers bestaunen. Der Reifen wurde am “Concept_One” genannten elektrischen Supersportwagen von Rimac Automobili präsentiert. Somit war Vredestein in diesem Jahr erneut auf der Messe in Monaco vertreten und stellte dort das neueste zum Konzept “Premium Styling by Vredestein” gehörende Modell vor.

HSBC hebt Kursziel für Continental auf 87 Euro

Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Continental vor der Quartalsberichtsaison der Automobilzulieferer von 81 auf 87 Euro angehoben und die Einstufung auf “Overweight” belassen. Angesichts robuster Produktionszahlen der weltweiten Autobauer dürfte die Zulieferbranche ein weiteres gutes Quartal hinter sich haben, schrieben die Analysten in einer aktuellen Sektorstudie. Vonseiten der europäischen Automobilproduktion drohe den Herstellern indes eine steigendes Risiko, heißt es dazu weiter.

,

Brock zeigt Neuheiten für die Saison auf Tuning World

Die Tuning World Bodensee feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Ein Jubiläum, bei dem die Firma Brock Alloy Wheels auf keinen Fall fehlen möchte. Bereits seit Jahren ein fester Bestandteil auf der Tuning World Bodensee, präsentiert das Haus Brock dort heuer wieder seine aktuellsten Felgenkreationen.

“Dazu gibt es eine kompetente Beratung in allen möglichen Bereichen rund ums Rad”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Präsentiert werden unter anderem die vier Felgenneuheiten des Jahres B29, B30, B24 und RC23. Das neue Design B29, das Brock Ende vergangenen Jahres auf der Essen Motor Show erstmals gezeigt hatte, ist in Schwarz-Glanz vollpoliert und Schwarz-Klarmatt und in Größen von 17 bis 19 Zoll erhältlich; die “fünf kräftigen Speichen werden mit Sportlichkeit und Extreme geprägt”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Ebenfalls neu im Sortiment des deutschen Räderherstellers aus Weilerswist ist das Mehrspeichendesign B30 in Himalay-Grey vollpoliert und Kristallsilber; mit dem Design sei dank der “harten Kanten” ein stilsicherer Auftritt garantiert. Während das neue Design B24 in Schwarz-Glanz-Rot sowie in der Limited Edition “Road Devil” die Straße und den Brock-Messestand in Friedrichshafen zum Glühen bringen soll, werde das Design RC23 in Schwarz-Glanz vollpoliert oder Kristallsilber durch Dynamik und Sportlichkeit komplettiert, so der Hersteller. Für sämtliche Fragen zu Fahrzeugen, Größen, Designs, Lochkreisen oder Einpresstiefen stehe das Brock-Team in Friedrichshafen zur Verfügung, und zwar in Halle B2, Stand 400 und 500.

Dort wolle man außerdem vom 28. April bis 1. Mai auch Unterhaltung, ein Messespiel und viel zum Bestauen bieten, so etwa VW Golf VI GTI Edition 35 auf Brock-Felgen.