Einträge von Andrea Löck

Bridgestone weiterhin Sponsor der Ski-Weltcup-Rennen

Bridgestone wird die Rennen des “Audi FIS Alpine Ski World Cup” auch in der Saison 2012/2013 unterstützen und so weiterhin für die Marke Bridgestone und seine Premiumwinterreifen werben. Im Rahmen des Sponsoring der Ski-Weltcup-Veranstaltungen sorgten umfangreiche Medienberichterstattungen, die Einladung von Geschäftskunden und lokale Marketingaktionen für den gewünschten Erfolg, lässt das Unternehmen in einer Pressemitteilung wissen.

.

ATG baut neues OTR-Werk in Indien und bestehende Kapazitäten aus

Die Alliance Tire Group (ATG) wolle ein neues OTR-Werk in Indien errichten und bestehende Kapazitäten ausbauen, berichten Medien des Landes. Die neue Fabrik solle mit einem Investitionsaufwand von 120 Millionen Euro in Gujarat entstehen, die Expansion betrifft den Standort in Tamil Nadu. Das Greenfield-Objekt ist auf 50.

000 Jahrestonnen ausgelegt, die Erweiterung führt von erst 48.000 auf dann 61.000 Tonnen, wobei jetzt bereits die Rede von weiteren 29.

Reifenreglement belastet Rallye Argentinien

Die Rallye Argentinien am vergangenen Wochenende war der längste WM-Lauf seit fast zehn Jahren. Heftige Regenfälle verwandelten die Schotterpisten in wahre Rutschbahnen. Weil das Reglement die Anzahl der für diese Verhältnisse sinnvollen weicheren Michelin-Reifen einschränkte, mussten die Fahrer den größten Teil der über 500 Wertungsprüfungskilometer mit der härteren Mischung oder stark gebrauchten weichen Reifen bestreiten.

19 Zoll für den Ampera von Steinmetz

Ab sofort gibt es die Leichtmetallfelge ST10 in 19 Zoll von Steinmetz Opel-Tuning (Aachen) auch für den Ampera. Die ST10 hat das klassische Steinmetz-Design mit je zwei Mulden zwischen den zum Teil geöffneten fünf Speichen. Trotz der bulligen Optik können die Räder ohne jegliche Karosseriearbeiten verbaut werden und bieten sich auch z.

B. für Flotten- oder Leasing-Fahrzeuge an. Steinmetz Opel-Tuning empfiehlt Reifen von Continental und Michelin.

Es werden zwei Radsätze mit Teilegutachten angeboten, die ohne Umbauarbeiten montiert werden können. Kompletträder ST10 Bi-Color in 8,5×19 Zoll (ET 39) mit Continental in 235/40 R19 oder mit Semperit 235/35 R19. dv

.

Goodyear mit Rekordumsatz, aber in den roten Zahlen

Der US-Reifenhersteller The Goodyear Tire & Rubber hat mit einem Umsatz von 5,53 Milliarden Dollar (nach 5,4 Mrd.) zwar einen neuen Rekord für ein Jahresauftaktquartal aufgestellt, ist in den drei Monaten aber in die Verlustzone gerutscht. Der Fehlbetrag belief sich auf elf Millionen Dollar nach einem Gewinn von 103 Millionen Dollar im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

,

Gute Servicenoten für Kfz-Betriebe

Mit einer Durchschnittsnote von 1,61 und damit als “ausgezeichnet” bewerten die Kunden ihre Kfz-Meisterbetriebe bei Wartung und Service. Das geht aus dem aktuellen DAT-Report 2012 hervor. Damit verbesserte sich die Durchschnittsnote um 0,05 Punkte gegenüber dem Vorjahr.

“Auf diesem hohen Niveau ist jede Verbesserung ein Beweis für das erfolgreiche Umsetzen des Qualitätsversprechens unserer Betriebe und deren absolute Kundenorientierung”, so Wilhelm Hülsdonk, Vizepräsident und Bundesinnungsmeister des ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe/Bonn). Das Ergebnis sei auch deswegen besonders bemerkenswert, da sich die Zahl der Reparatur- und Wartungsaufträge im Jahr 2011 um 5,4 Prozent auf 75,8 Millionen gegenüber dem Vorjahr (71,9 Millionen) erhöht habe.

.

Großakquisition im US-Reifenhandel vor dem Abschluss

Mitte März hatte die TBC Corp. (Palm Beach Gardens, Florida), Tochtergesellschaft der Sumitomo Corp. of America, das Angebot gemacht, Midas für 310 Millionen US-Dollar, in denen allerdings schon Schulden in Höhe von 137 Millionen Dollar enthalten sind, zum 1.

Juli zu übernehmen. Beide Unternehmen sind Schwergewichte im US-Reifengroß- und -einzelhandel. Inzwischen hält TBC bereits 68 Prozent aller Midas-Anteilsscheine, ab heute wird die Aktie auch nicht mehr an der New Yorker Börse gehandelt.

Hölzel Automotive veredelt ab sofort Mitsubishis

Unter der Marke Rhyson Car Dynamics beschäftigt sich das Ratinger Unternehmen Hölzel Automotive mit der Veredlung von Mitsubishi-Modellen. Das erste Angebot von Rhyson Car Dynamics fokussiert sich auf das Crossover-SUV ASX, bei dem 18 Zoll große Emotion-Wheels vom Typ Strada oder Racing-Gunmetal-Felgen inklusive Bereifung von Hankook oder Kumho montiert werden. Auch eine 19-Zoll-Variante ist (gegen Aufpreis) verfügbar.

Yokohama-Reifen für Lorinser-Kreation

Sportservice Lorinser veredelt den Mercedes-Benz ML und zeigt das beeindruckende Ergebnis aktuell als Weltpremiere auf der Tuning World Bodensee auf dem Yokohama-Stand: Montiert sind 10×22-Zoll-RS9-Räder, die in Kombination mit Yokohama-Reifen der Größe 295/30 R22 perfekt unter die breiteren Kotflügel passen. dv