Einträge von Andrea Löck

Minimalwachstum bei Bridgestone – Stark wachsende Margen

Im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres konnte Bridgestone seinen weltweiten Umsatz um drei Prozent auf 726,2 Milliarden Yen (6,558 Milliarden Euro) steigern. Während das Gesamtwachstum damit schon gering war, lag das Wachstum der Reifensparte – macht immerhin 83 Prozent vom Gesamtumsatz aus – nur bei zwei Prozent; mit Reifen setzte Bridgestone demnach 602,5 Milliarden Yen (5,441 Milliarden Euro) um. Während der operative Gewinn unterdessen um 13 Prozent auf 63 Milliarden Yen (569 Millionen Euro) anstieg, konnte der japanische Weltmarktführer seinen Nettogewinn sogar um 35 Prozent auf jetzt 42,2 Milliarden Yen (381 Millionen Euro) steigern.

Damit lagen die OP- und die Nettomarge im Berichtsquartal bei 8,7 resp. 5,8 Prozent. Das operative Reifengeschäft konnten die Japaner indes nicht so stark entwickeln, der operative Gewinn der Reifensparte stieg demnach nur um vier Prozent auf jetzt 57 Milliarden Yen (515 Millionen Euro).

Dabei muss festgehalten werden, dass die Reifensparte eh schon überdurchschnittlich zum Betriebsgewinn beiträgt, nämlich 90 Prozent. In Europa gingen die Absätze Pkw- und Lkw-Reifen unter dem Eindruck der schwelenden Finanzkrise “beträchtlich zurück”, so Bridgestone in seinem Bericht. ab

 Weitere Details erhalten Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv.

Neuer Geschäftsbereich: „Brabus Private Aviation“ veredelt Privatjets

“Jedem Kunden sein ganz individuelles Traumauto” – Mit diesem Motto wurde Brabus in den vergangenen 35 Jahren zum größten unabhängigen Automobilveredler der Welt. Dieses Know-how stellt die Brabus Group ab sofort neben den Eigentümern exklusiver Automobile und Yachten auch anspruchsvollen Eignern von Privatjets rund um den Globus zur Verfügung: “Brabus Private Aviation” bietet sowohl die exklusive Ausstattung der Kabinen von fabrikneuen Executive Jets als auch das Re-Design und die Individualisierung von Flugzeugen, die sich bereits im Flugbetrieb befinden. Zusätzlich offeriert Brabus Private Aviation auch ausgefallene, auf die individuellen Wünsche des Kunden abgestimmte Exterieur-Lackierungen und umfassende Aircraft-Management-Services.

“Die exklusive Personalisierung von Flugzeugen durch den neuen Geschäftsbereich Brabus Private Aviation ist für uns eine logische Weiterentwicklung des Produktportfolios”, erklärt Prof. h. c.

Bodo Buschmann, CEO der BRABUS Group. “Nachdem uns einige Kunden in der Vergangenheit schon gebeten hatten, ihre Yacht individuell auf ihren ganz persönlichen Geschmack abzustimmen, gab es auch immer wieder Anfragen für maßgeschneiderte Brabus-Privatjet-Interieurs. Deshalb gibt es jetzt neben unserer ‚Marine Division’ auch den Unternehmensbereich ‚Brabus Private Aviation’.

Formel 1: Alles ist möglich, und zwar mit Pirelli-Reifen

Mit Dankbarkeit müssen die Pirelli-Manager und Motorsportbegeisterte aus der Reifenbranche auf die öffentlichen Debatten im Umfeld der Formel 1 blicken. Es gab einmal eine Zeit, da sprach der ganze Markt vom “Reifenkrieg” in der Formel 1 – ob nun Mercedes oder Ferrari vorne lag, wurde oft erst zum Ende eines Satzes hin erwähnt, wenn überhaupt; gewonnen hatten Michelin oder Bridgestone. Wer aber geglaubt hat, mit den Einheitsreifen werde der Fokus der Diskussion und der Berichterstattung wieder auf die Fahrzeuge und deren Hersteller gelenkt, muss sich jetzt eines Besseren belehren lassen.

“Pirelli-Reifen wirbeln F1-Zirkus durcheinander” (Kronen-Zeitung) heißt nur eine der Headlines, die in den vergangenen Tagen zur Königsklasse des Motorsports geschrieben wurden. Dass am vergangenen Wochenende im fünften Rennen der Saison 2012 bereits der fünfte Fahrer gewonnen hat, zeigt: Alles ist möglich, und zwar mit Pirelli-Reifen. Die Italiener hatten den Auftrag der Formel-1-Organisatoren angenommen Reifen zu bauen, die Rennen spannender machen und dem Sport neuen Drive mitgeben sollten.

, ,

Rema Tip Top mit Produktneuheiten auf der Reifen-Messe

Rema Tip Top ist auch in diesem Jahr auf der internationalen Reifen-Messe in Essen vertreten, und zwar in Halle 1, Stand 104. Fachbesucher können vom 5. bis 8.

Juni Einblicke in die bestehende und erweiterte Produktpalette des Spezialisten für Reifenreparatur und Runderneuerung gewinnen. Drei Produktneuheiten stehen dabei im Fokus: die vollautomatische Montagemaschine “Concert” für Pkw-Reifen, das Vulkanisiergerät “Thermopress XL” für OTR- und AS-Reifen sowie die neue “Aramid”-Pflasterserie für Landwirtschafts- und Agro-/Industriereifen. Ein zusätzliches Highlight sei der Besuch des ehemaligen Formel-1- und DTM-Rennfahrers Christian Danner am Stand von Rema Tip Top.

JPMorgan sieht höheres Continental-Kursziel

Analysten von JPMorgan heben das Kursziel der Continental-Aktie von aktuell 81 auf 95 Euro an, belassen die Einstufung aber auf “Overweight”. Man habe die Gewinneinschätzung angehoben; Marktanteilsgewinne und die starken Beziehungen zu deutschen Autoherstellern machten sich positiv bemerkbar. Continental profitiere unter anderem auch davon, weniger stark im wirtschaftlich derzeit schwächelnden Süden Europas verankert zu seine wie seine wichtigsten Wettbewerber; Conti könnte von der wirtschaftlich stärkeren Entwicklung in Nordeuropa überdurchschnittlich profitieren, schreibt JPMorgan.

,

Vredestein präsentiert Classic-Serie auf „Klassikwelt“ – Neue Weißwandreifen

Von 17. bis 20. Mai 2012 findet in Friedrichshafen zum fünften Mal die “Klassikwelt Bodensee” statt.

Auch in diesem Jahr ist der niederländische Reifenhersteller Vredestein auf der Messe vertreten, und diesmal dreht sich alles um die Präsentation seiner Classic-Serie. Am Messestand von Vredestein wird unter anderem der “Sprint Classic” an einem edlen Aston Martin DB2 ausgestellt. Während der Klassikwelt Bodensee werden die verschiedenen Reifen von Vredestein an traumhaften Oldtimern präsentiert, die unter anderem vom niederländischen Unternehmen Houtkamp Collection zur Verfügung gestellt werden.

So dürfen die Besucher dieser renommierten Automobil- und Motorradmesse die Sprint-Classic-Modelle von Vredestein nicht nur am Aston Martin DB2 bewundern, sondern auch an einem Austin Healey Silverstone und Jaguar XK140 sowie an einem Saab 96 Rally. “Vredestein vertritt die Philosophie, dass der Reifen ein integraler Teil des Fahrzeugs ist. Anders ausgedrückt: Ein elegantes Auto verdient einen eleganten Reifen.

Aus diesem Grund entwickelt und produziert Vredestein den Sprint Classic – einen Reifen, der in sich den nostalgischen Charme vergangener Jahre mit der modernsten Technologie von heute vereint. So kommen vor allem Liebhaber von Oldtimern auf ihre Kosten”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

 

.

,

Gundlach in Essen: „Qualitative Vermarktung und Gastgeber“

Bereits seit zwanzig Jahren ist der Großhändler Reifen Gundlach Aussteller auf der Leitmesse “Reifen” in Essen und präsentiert auch in diesem Jahr auf 150 m² seine Produkte und Leistungen. Traditionell wird auf dem modernen Messestand in Halle 3, Stand 330 auch die enge Verbindung zur Marke GT Radial dokumentiert, denn diese wird von Reifen Gundlach seit 1994 im deutschen Markt exklusiv vertrieben. Auch wenn der Hersteller für das internationale Publikum einen eigenen Stand führt, zeigt Reifen Gundlach die Verbindung und Zusammenarbeit mehr als deutlich anhand von Exponaten und der allgemeinen Standausrichtung.

“Wir arbeiten partnerschaftlich zusammen, stellen die aktuellen Designs und neuen Produkte bei uns am Stand aus und repräsentieren für unsere Besucher unsere seit 18 Jahren immer beliebter werdende Exklusivmarke”, so Gebhard Jansen, Sprecher der Geschäftsführung bei Reifen Gundlach. Trotz des eindeutigen Bekenntnisses zu GT Radial sei bei Reifen Gundlach aber auch eine “Multimarkenstrategie deutlich erkennbar”, so der Grossist aus dem Westerwald. Denn es gehörten die namhaften Hersteller aller Segmente ins Kernsortiment des Distributeurs, “der sich durch seine Logistikleistung auszeichnet und im Daufenbacher Zentrallager die derzeit modernste Komplettradstraße Europas betreibt.

Hohe Lieferfähigkeit, schnelle Verfügbarkeit und die konsequente Orientierung am Kundenbedarf sind die Erfolgsparameter, die bei Reifen Gundlach gelten. Ob in der Montage oder der Logistik: Qualität in der Reifenvermarktung ist das wichtigste Element, um den Kunden zufrieden zu stellen.”

.

CITEXPO: Attraktivität nimmt zu – Hohe Qualität der Besucher

Dass die diesjährige zehnte China International Tire Expo, kurz: CITEXPO, zu den größten Reifenmessen in der asiatisch-pazifischen Region zählen wird, hatten wir bereits kürzlich berichtet. Die Veranstalter rechnen für die Messe, die vom 12. bis 14.

September 2012 wieder im Shanghai Everbright Convention and Exhibition Center stattfinden wird, mit wenigstens 300 Ausstellern. Bereits jetzt haben 280 Unternehmen eine feste Buchung für die CITEXPO vorgenommen und belegen damit drei Messehallen. Wie Wilko Fong, Geschäftsführer von Reliable International Exhibition Services, dem Veranstalter der CITEXPO, unterstreicht, werde auch die Messe in diesem Jahr “wieder eine exzellente Plattform für Profis aus der weltweiten Reifenbranche darstellen, auf der man sich trifft und enorme Geschäftsgelegenheiten nutzt”.

Laut Fong sei dabei nicht nur die Anzahl der Messebesucher wichtig, sondern auch deren Qualität, und die sei “besonders hoch” und habe noch stets “die Erwartungen der Aussteller übertroffen”. Auch dass die siebte “Automotive Testing Expo (China)” – ein Import aus Deutschland – wieder direkt die Woche nach der CITEXPO stattfinden wird, solle die Attraktivität der Reifenhandelsmesse steigern. ab

.

Conti unterstützt Renn-Rollstuhlfahrer

Im Rahmen der Initiative Pro Sport Hannover fördert Continental den 24jährigen Renn-Rollstuhlfahrer Malte Schneeberg von der Rollstuhlsportgemeinschaft Langenhagen einmalig mit 10.000 Euro. Aus den insgesamt mehr als 30 Bewerbungen wurde Schneeberg in der Kategorie “Behindertensport” ausgewählt.