Einträge von Andrea Löck

Hamburger Lkw-Fahrer wird „Held der Straße“ des Monats Mai

Weil er dem Fahrer eines mit Schülern besetzten Reisebusses zu Hilfe kam, nachdem dieser in Brand geraten war, ist der Hamburger Berufskraftfahrer Guido Neumann von Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland (AvD) zum “Held der Straße” des Monats Mai gekürt worden. Im Rahmen dieser gleichnamigen Verkehrssicherheitsaktion zeichnen beide Partner das ganze Jahr über allmonatlich Menschen aus, die durch ihr Eingreifen andere Verkehrsteilnehmer vor Schaden bewahrt und so für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gesorgt haben. Wer mutige Menschen wie den 28-jährigen Lkw-Fahrer aus dem Norden Deutschlands kennt, kann daher entsprechende “Helden” für eine Auszeichnung vorschlagen, bevor am Ende des Jahres dann aus allen Monatssiegern der “Held des Jahres 2012” ermittelt wird.

Bewerbungen werden von jedermann über die Website www.held-der-strasse.de der außer von Allianz und Hyundai auch durch die Zeitschriften Auto Test und Trucker unterstützten Verkehrssicherheitsaktion unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Dr.

Peter Ramsauer entgegengenommen. Schriftliche Bewerbungen können an die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Abteilung Kommunikation, Stichwort “Held der Straße”, Dunlopstraße 2, 63450 Hanau gerichtet werden – Vorschläge sind darüber hinaus zudem per Telefon oder Fax unter den Nummern 0221/97666-494 bzw. 0221/97666-9324 möglich.

Hankook-Team Heico Motorsport beim 24h-Rennen

Das Hankook-Team Heico Motorsport tritt morgen gleich mit zwei Mercedes-Benz SLS AMG GT3 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an. Das Team um den fünfmaligen DTM-Champion Bernd Schneider mit Kenneth Heyer, Alexandros Margaritis und Lance David Arnold will um Top-Platzierungen kämpfen. Letzterer wird als Doppelstarter auch im zweiten Fahrzeug zusammen mit Pierre Kaffer, Christiaan Frankenhout und Andreas Simonsen platznehmen.

Beide Einsatzfahrzeuge werden im Hankook-Look in Schwarz-Weiß-Orange zum Einsatz kommen, je nach Witterungsbedingungen und Streckenverhältnissen auf Slicks, Regenreifen bzw. maßgeschneiderten Intermediates vom Typ Ventus Race in den Größen 300/680 R18 an der Vorder- und 320/710 R18 an der Hinterachse.

.

Konis STR.T-Kit nutzt Federn von H&R

Mit dem STR.T-Kit präsentiert Koni (Oud-Beijerland/Niederlande) ein neues Sportfahrwerk für eine verbesserte Straßenlage. Fahrzeugbegeisterte, die einen preisgünstigen Einstieg in die Sportfahrwerkswelt suchen, sind hier richtig.

Das STR.T-Kit besteht aus Konis STR.T-Stoßdämpfern und Tieferlegungsfedern der Firma H&R.

Pneu Egger spendet 18.000 Franken für junge Menschen

Annkathrin Burger und Yves Obrist aus Lenzburg konnten unlängst einen von Pneu Egger (Aarau/Schweiz) in einer Online-Auktion angebotenen speziellen Ford Fiesta in Empfang nehmen. Den gesamten Auktionserlös von 18.002 Franken leitete der Schweizer Marktführer im Reifenhandel direkt an die von Nationalrat Otto Ineichen ins Leben gerufene Stiftung Speranza weiter.

,

Winkler-Onlineshop für Nutzfahrzeugteile jetzt in Österreich

Jetzt in Österreich verfügbar: der winkler-Onlineshop. Er bietet einen “Rund-um-die-Uhr-Zugriff” auf das Vollsortiment der Christian Winkler GmbH & Co. KG (Stuttgart) mit Nutzfahrzeugersatzteilen und Werkstattbedarf und die 24-Stunden-Lieferung der bestellten Ersatzteile.

Fahrzeughalter, Werkstätten und Omnibusunternehmen erreichen den Onlineshop unter www.winkler.de/shop.

Zerra Ultralight II bei den „High Performance Days“ von sport auto

Bei den “High Performance Days” von sport auto werden am 25./26. Mai 2012 die neuen Zerra-Leichtmetallfelgen Ultralight II unter härtesten Rennbedingungen eingesetzt.

Zu sehen sind die ultraleichten Aluminiumräder aus dem Hause Gewe (Kaiserslautern) auf einer Corvette ZR1. Die Fahrer des Teams “Tikt Performance” Heinz Müller (Torwart des 1. FSV Mainz 05) und Thomas Bodrozic setzen auf die einteiligen Aluminiumschmiederäder und möchten ihren Vorjahreserfolg in den jeweiligen Wettkampfklassen wiederholen.

M. Wennemer drei weitere Jahre Bekaert-Aufsichtsrat

Der frühere Vorstandsvorsitzende von Continental Manfred Wennemer (64) ist als unabhängiger Direktor in den Board des Bekaert-Konzerns wiedergewählt worden. Wennemer gehört dem Aufsichtsgremium seit Mai 2009 an, seine neue Amtsperiode reicht bis zur ordentlichen Hauptversammlung im Jahre 2015. dv.

,

Energy am Messestand von RH Alurad

Erstmals in der Geschichte von RH Alurad ist das Attendorner Unternehmen auf der Reifenmesse in Essen vertreten: In Halle 6.0 wird an Stand 328 das komplette Programm gezeigt, herausragend dabei sicherlich die Saisonhighlights in Form eines ultraleichten Schmiederades für Porsche, eines sportlichen 19”-Vielspeichenrades für Porsche und des “Energy”-Rades für die Mittelklasse. Zu Letzterem passt ein eigens gemixter Energy-Drink, der gereicht werden soll.

Dunlop bringt 5.700 Reifen zum 24h-Rennen Nürburgring

Es gilt bei vielen Motorsportenthusiasten als das härteste Rennen auf der längsten Rennstrecke der Welt: das 24h-Rennen auf dem Nürburgring. Rund ein Fünftel der Teilnehmer rüsten die Reifenexperten aus Hanau bei der 40. Auflage des legendären Langstreckenrennens aus, die morgen gestartet wird.

Der erforderliche Materialaufwand für das Jubiläumsrennen ist extrem. Insgesamt 14 Service-Trucks sowie ein 7,5-Tonner transportieren 5.700 Rennreifen allein der Marke Dunlop zum Nürburgring: 3.

800 Slicks und 1.900 Regenreifen sind im Gepäck. Damit kann Dunlop unterschiedlichste Spezifikationen für alle erdenklichen Strecken- und Witterungsbedingungen zur Verfügung stellen.

Zwei neue Größen des CerexBib jetzt verfügbar

Den speziell für die Anforderungen großer Erntemaschinen von Michelin entwickelten CerexBib, der im vergangenen Jahr erstmalig in den Verkauf gelangte, gibt es jetzt auch in den bereits auf der letzten Agritechnica gezeigten Größen IF 800/70 R38 CFO und IF 900/60 R38 CFO. Damit wird der wachsenden Leistungsfähigkeit der Landwirtschaftsgeräte mit bis zu 600 PS Rechnung getragen, in einigen Jahren werden sogar Motorisierungen von etwa 800 PS erwartet. Obendrein steigen die geforderten Achslasten kontinuierlich an.