Einträge von Andrea Löck

Michelin Bad Kreuznach ehrt Jubilare

Michelin Bad Kreuznach ehrte hundert von insgesamt über 200 Jubilaren, die 2012 auf 25 und 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken. „Sie haben in den letzten Jahrzehnten mit Ihrem Engagement, Ihrer Flexibilität und Ihrer Bereitschaft, ständig dazuzulernen, zum Erfolg des Unternehmens und des Standorts Bad Kreuznach beigetragen“, hob Werkdirektor Cyrille Beau bei der Feier hervor. Eine zweite Feier für weitere 102 Jubilare soll am 23.

Leichtbau für den SL 63 AMG

Die Neuauflage des High-Performance-Roadsters Mercedes-Benz SL 63 AMG glänzt durch konsequenten Leichtbau, mehr Leistung und Fahrdynamik bei um 30 Prozent reduziertem Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Ab Werk rollt der SL 63 AMG auf AMG-Leichtmetallrädern im Fünf-Doppelspeichen-Design, titangrau lackiert und glanzgedreht mit Bereifung in der Dimension 255/35 R19 vorne und 285/30 R19 hinten. Eine Reduzierung der ungefederten Massen ermöglichen die AMG-Schmiederäder, titangrau lackiert und poliert, im Vielspeichendesign aus dem AMG-Performance-Studio mit Reifen in 255/35 R19 vorne und 285/30 R20 hinten – sie sind auch in Mattschwarz mit glanzgedrehtem Felgenhorn lieferbar.

Europart zum besten Lkw-/Bus-Teilehändler 2012 gekürt

Die Europart-Gruppe erhielt in diesem Jahr erstmals die Auszeichnung als “Bester Lkw-/Bus-Teilehändler” des ETM-Verlages. Basis ist eine Leserwahl der verschiedenen Fachtitel des Verlags, wo sich die Nfz-Profis aus Werkstatt und Spedition in verschiedenen Kategorien für die aus ihrer Sicht jeweils besten Marken entscheiden konnten. Bei dieser Wahl setzte sich der Teilehändler aus Hagen in der Kategorie Ersatzteile durch.

Pirelli Deutschland: O. Dietrich geht, Geschäftsbereich Truck neu strukturiert

Die Pirelli Deutschland GmbH (München) hat den Geschäftsbereich Truck neu strukturiert. In diesem Zusammenhang übernimmt Sascha Kemper zum 1. Juni 2012 die Position des Vertriebsleiters Erstausrüstung im deutschen Markt (OE Sales Manager Truck Deutschland) und wird darüber hinaus als Sales Manager das Ersatzgeschäft Deutschland Nord, Belgien und Holland betreuen.

Die Umstrukturierung ist eine Folge des Ausscheidens von Oliver Dietrich, der seit fast vier Jahren als Gesamtvertriebsleiter Truck die Lkw-Reifenmarke Pirelli in Deutschland aus der Nische herausgeführt hat und das Unternehmen nach mehr als vierjähriger Zugehörigkeit verlässt. Sascha Kemper war bis zu seinem Wechsel zu Pirelli bei der Giti Tire Deutschland GmbH als Direktor Sales & Marketing Deutschland, Österreich und Schweiz tätig.

.

Neue Großfabrik für Reifenruß in Indien

Die Phillips Carbon Black Ltd (PCBL), die mit einer aktuellen Jahreskapazität von 360.000 Tonnen einer der größter Reifenrußhersteller weltweit ist und zum indischen Konzern RPG Enterprises gehört, plant den Bau eines neuen Werkes bei Eunore im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu, wie Medien des Subkontinents berichten. Mit einem Investitionsaufwand von mehr als 70 Millionen Euro soll das größte Rußwerk in der Unternehmensgruppe gebaut werden, das auf jährlich 140.

000 Tonnen ausgelegt sein soll. Derzeit erhöht PCBL das Jahresvolumen an “Carbon Black” am Standort Mundra (Bundesstaat Gujarat) um 50.000 Tonnen.

Juke-Styling by Senner Tuning mit Vredestein-Bereifung

Mit dem von GT-R-Technik angetriebenen Juke-R hat Nissan unterstrichen, was mit dem Kompakt-SUV in Sachen Fahrdynamik möglich ist. Ganz so brutal wie der Juke-R geht ein von Nissan-Spezialist Senner Tuning (Ingelheim) als Gemeinschaftsprojekt mit einem Autohaus Morchel aufgebauter Juke 1.6 DIG Turbo natürlich nicht zu Werke: In den Radhäuser konnten 9×20-zöllige Felgen Barracuda Tzunamee im “Candy Red”-Finish mitsamt der Bereifung Vredestein Ultrac Sessanta in 255/30 R20 92Y ohne Anpassungsarbeiten montiert werden.

,

Bridgestone-Chef Arakawa will „nachhaltige Weltklasse-Reifen“ bauen

Der Transportsektor und mit ihm die Reifen, die auf Kraftfahrzeugen genutzt werden, haben einen beträchtlichen Einfluss auf die Umwelt, insbesondere was den Rohstoffverbrauch und den CO2-Ausstoß betrifft. Bridgestone als weltweit größter Reifenhersteller komme seiner gesellschaftlichen Verantwortung als Unternehmen nach und will in Zukunft noch mehr zu einer “nachhaltigen Gesellschaft” beitragen. Dieses Versprechen unterstricht jetzt Bridgestone-Chairman Shoshi Arakawa noch einmal anlässlich des World Rubber Summits in Singapur.

Arakawa kündigte die Entwicklung neuer Technologien und den Gebrauch nachhaltiger Rohstoffe in der Reifenherstellung an. Bridgestone als Marktführer verfolge das Ziel, “Weltklasse-Reifen” komplett aus nachwachsenden Rohstoffen zu fertigen. Dadurch könne der Hersteller seiner Verpflichtung der Umwelt gegenüber nachkommen.

Kautschukproduzenten fürchten weiteren Preisverfall – Stützungskäufe

Einer der zentralen Bestandteile im Reifen und ganz wesentlich mitverantwortlich für dessen Qualität und dessen Preis ist Naturkautschuk. Hatte man sich in der jüngsten Vergangenheit eigentlich daran gewöhnt, dass Rohstoffpreise sich nur noch in eine Richtung entwickelten, nämlich steil nach oben, so hat sich dies seit Anfang des vergangenen Jahres deutlich verändert. Lagen die Preise für ein Kilogramm Naturkautschuk Anfang 2011 noch bei bis zu fünf Euro pro Kilogramm – abhängig von der jeweiligen Qualität – so pendelt die Preise seit Anfang dieses Jahres um die drei Euro pro Kilogramm.

,

Höffken möchte „die Zukunft in Freiheit verbringen“

Der Prozessauftakt im Fall Rüdiger Höffken sorgt für reichlich Medieninteresse. So widmete unter anderem auch der Westdeutsche Rundfunk (WDR) dem ersten Verhandlungstag einiges an Sendezeit in seinem Fernsehprogramm. Allzu viel Neues erfährt der Zuschauer dabei allerdings nicht.

Ein Gerichtssprecher kommt zu Wort und erläutert, dass die Staatsanwaltschaft dem seit rund einem Jahr in Untersuchungshaft sitzenden ehemaligen “Alufelgenzar aus Attendorn” – wie schon des Öfteren auch von der NEUE REIFENZEITUNG berichtet – “Bankrott, Betrug, Untreue, Steuerhinterziehung jeweils in besonders schweren Fällen” vorwirft. Ihm werde, so Martin Brandt vom Landgericht Dortmund weiter, zur Last gelegt, “den Entschluss gefasst zu haben, den Konzern auszuplündern und Vermögenswerte auf eine andere von ihm beherrschte Gesellschaft zu übertragen”. In diesem Zusammenhang wird darüber hinaus noch erwähnt, dass Höffken Vermögenswerte an Gläubigern vorbei unter anderem per Schenkung an seine Frau übertragen haben soll.

Sein Verteidiger Rainer Brüssow bestreitet dem TV-Bericht zufolge allerdings ein kriminelles Verhalten seines Mandanten. Das Ganze werde “vollkommen aufgebauscht”, gab der Anwalt gegenüber dem WDR zu Protokoll. “Man hat vollkommen übersehen, dass Herr Höffken alles versucht hat, sein Unternehmen zu retten.

Er hat jetzt als Kaufmann gehandelt, aber nicht um sein Lebenswerk, was er aufgebaut hatte, zu vernichten”, kommt Brüssow in dem TV-Beitrag weiter zu Wort. Als Ziel in dem Prozess nennt der Verteidiger ein Ergebnis, mit dem Höffken weiter leben könne. “Wir wissen, er ist 65 Jahre alt, und er möchte jetzt die Zukunft in Freiheit verbringen”, sagte Brüssow dem Sender.

Panama-Reifenmesse erwartet 60 Prozent mehr Aussteller

Die “Latin American & Caribbean Tire Expo” in Panama hat sich nach drei Jahren weitest gehend etabliert am Markt der Reifenmessen. Wie die Veranstalter mitteilen, soll die diesjährige, dritte Messe in Panama erneut deutlich wachsen gegenüber dem Vorjahr. Die Veranstalter haben aktuell bereits 160 feste Standreservierungen für Atlapa Convention Center in Panama, darunter auch Bridgestone, Triangle, Double Coin, Titan International, JK Tornel, Ceat und Platinsponsor Sailun Tire.

Diese namhaften Aussteller sollte ebenfalls mehr Besucher anlocken als im Vorjahr, als 2.100 Reifenexperten aus Lateinamerika und weltweit nach Panama zur “Latin American & Caribbean Tire Expo” gereist waren. “Es ist unsere Vision, globale Reifenhersteller und Lieferanten direkt mit Lateinamerika in Verbindung zu bringen und die lateinamerikanischen Reifenhändler mit diesen Unternehmen in einer familiären Atmosphäre zu verbinden”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Die viertägige Messe läuft vom 25. bis zum 28. Juli 2012.