Einträge von Andrea Löck

Fußball-EM: Reifen Stiebling führt „neues Traumpaar“ zusammen

Zur Fußball-Europameisterschaft präsentiert Reifen Stiebling in Herne ein “neues Traumpaar”. Beim populären Public Viewing im Herner Biergarten “Park’s” moderieren Fußballtrainer Peter Neururer und FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer alle Spiele des deutschen Teams. Sie spielen dabei einen “gepflegten Doppelpass”, wie zahlreiche Gäste bereits anlässlich des ersten Spiels der deutschen Nationalmannschaft erleben durften.

Vor den Spielen mit deutscher Beteiligung und in den Halbzeitpausen wollen Neururer und Kinhöfer auch bei den verbleibenden Partien in kurzweiligen Gesprächen die Mannschaften vorstellen und das Geschehen auf dem Rasen kommentieren. Die Spiele werden dabei auf einer Großleinwand übertragen. Zudem baut Sponsor Christian Stiebling im “Parks”-Garten ein VIP-Zelt mit einer eigenen Leinwand auf: “Bei Spielen ohne deutsche Beteiligung ist das Zelt für Jedermann geöffnet – zu den deutschen Spielen allerdings nicht, denn da haben wir unsere Kunden und Partner eingeladen”, so der Geschäftsführer des Herner Reifenhandelsunternehmens.

Reifen Stiebling bietet das Public Viewing zu einem Fußball-Großereignis bereits zum zweiten Mal an. “Nach der tollen Resonanz bei der WM 2010 war es für uns keine Frage, es zu wiederholen. Denn hier im Biergarten herrscht eine unvergleichliche Atmosphäre, fast wie in einem Stadion”, so Stiebling, dessen Traditionsunternehmen bereits seit Jahren den Sport unterstützt.

,

“Reifen Essen 2012” meldet bestes Ergebnis ihrer Geschichte

Die 27. Ausgabe der Internationalen Fachmesse “Reifen” war die beste: In allen Disziplinen konnte die “Reifen 2012” ihre Ergebnisse gegenüber den Vorveranstaltungen noch einmal verbessern. Hatte sie bereits vorab die höchste Ausstellerzahl, die stärkste internationale Beteiligung und das umfassendste Angebot ihrer Geschichte vermelden können, endete sie nach vier Messetagen mit einem weiteren Rekord: Rund 19.

000 Fachbesucher aus aller Welt bescherten der weltweiten Leitmesse für den Reifenmarkt ein Gästeplus von über fünf Prozent. Aus mehr als 130 Ländern aller Kontinente waren die Experten rund um Reifen, Räder und Fahrwerkstechnik angereist, um sich über die Innovationen des Weltmarktes zu informieren, aus dem Angebot zu ordern oder Abschlüsse konkret vorzubereiten. Über ein Drittel der Besucher, so das Ergebnis einer repräsentativen Befragung, bestellte direkt auf der Messe aus dem Angebot und tätigte vor Ort auf den Messeständen Geschäfte.

Mercedes-Benz GL 63 AMG auf 21 Zoll

Luxus und Fahrkultur, markantes Design, Sicherheit und markentypische Dynamik: Das neue High-Performance-SUV GL 63 AMG verbindet Technologien mit einer reichhaltigen Serienausstattung und Fahrkomfort für bis zu sieben Passagiere. Serienmäßig rollt der GL 63 AMG auf titangrau lackierten und glanzgedrehten AMG-Leichtmetallrädern im Format 10×21 Zoll im 5-Speichen-Design, auf denen Reifen der Dimension 295/40 R21 montiert sind. dv

.

Ex-Conti-Chef vor Karriereschritt oder mit Karriereknick?

Auch gut eine Woche nach Bekanntwerden der Volkswagen-Personalie, dass Karl-Thomas Neumann (51) seinen Job als President & CEO der Volkswagen Group China Mitte des Jahres verlieren wird, ist nicht klar, was aus dem ehemaligen Continental-Vorstandsvorsitzenden (bis August 2009) wird. Während Volkswagen-Chef Winterkorn von einer “neuen Aufgabe im Konzern” spricht, die man suche, rechnet der “Spiegel” damit, dass Neumann – einst auch als Kronprinz Winterkorns gehandelt – das Unternehmen verlassen wird. dv.

EM-Tippspiel von Bohnenkamp

Pünktlich zum Start der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine und noch direkt vor der Reifenmesse hatte die Bohnenkamp AG aus Osnabrück ihre Kunden zum großen Branchen-Tippspiel eingeladen und bietet mit dem EM-Steckplaner das ultimative „Planungs-Tool“ für die spannendsten dreieinhalb Wochen des Jahres – jedenfalls für die Fußballenthusiasten –, die ja inzwischen begonnen haben. Für […]

Reifendiebe: BBS-Pirelli-Kombination für 10.000 Euro weg

Reifen und Felgen sind bekanntermaßen ein beliebtes Diebesgut. In der vergangenen Woche montierten im oberfränkischen Lichtenfels Diebe nun einen Satz Kompletträder direkt von einem Maserati ab, der vor einem Autohandel abgestellt war. Die BBS-Leichtmetallräder waren Sonderanfertigungen in 10×19 und 9,5×19 und mit Pirelli-Reifen in den Größen 253/40 ZR18 und 265/35 ZR18 bestückt – Gesamtwert: über 10.

000 Euro. Wie die Polizei – sicher ohne jedwede Wertung – mitteilt, wurden zum Aufbocken des Maserati “Altreifen der Marke Goodyear benutzt”. Ebenfalls haben Reifendiebe im thüringischen Barchfeld zugeschlagen.

Dort stahlen sie 160 Reifen und Felgen im Gesamtwert von bis zu 30.000 Euro aus einem Container, wie die Polizei schätzt. ab.

,

Goodyear übernimmt EM-Reifenfabrik in Japan von Partnern

Die Goodyear Tire & Rubber Co. hat die bisher gemeinsam mit Partnern betriebene EM-Reifenfabrik in Japan jetzt zu 100 Prozent übernommen. Der US-Hersteller hatte die Mehrheit bereits 1985 übernommen; Partner sind Reifenhersteller Toyo Tire & Rubber sowie Fahrzeughersteller Mitsubishi.

Wie es dazu heißt, wolle Goodyear darüber hinaus bis zum übernächsten Jahr 250 Millionen Dollar in die Tochter “Nippon Giant Tire” (NGT) investieren, um diese zu modernisieren und zu erweitern. Die Investition soll das Wachstum mit EM-Reifen in der Region Asien-Pazifik unterstützen. Während Goodyear sich mit der aktuellen Investition in die Lage versetzen will, ein komplettes Sortiment einschließlich 57 Zoll großer Giant Tyres zu fertigen, sollen zu einem späteren Zeitpunkt bei NGT auch 63 Zoll große EM-Reifen gefertigt werden können.

,

Bauarbeiten zu Michelins neuer US-EM-Reifenfabrik laufen

Die Bauarbeiten für die neue EM-Reifenfabrik Michelins laufen. Wie es dazu in lokalen Medien aus dem US-amerikanischen Anderson County heißt, habe der französische Reifenhersteller im Mai damit begonnen, die neue Fabrik zu errichten. Michelin plant, in den kommenden Jahren in die neue sowie in die bestehende EM-Reifenfabrik in Lexington County rund 750 Millionen Dollar zu investieren.