Einträge von Andrea Löck

,

Stamford Tyres führt Firenza-Winterreifen in Essen ein

Stamford Tyres liefert jetzt unter der Reifenmarke “Firenza” auch Winterreifen. Während der Reifen-Messe in Essen hat der Großhändler aus Singapur seine neue “Nu Ice”-Winterreifenserie vorgestellt, zu der zunächst zwei Profile gehören. Während der bespikebare “XT-01” in zwölf Größen zwischen 14 und 18 Zoll erhältlich sein wird, kommt der neue “NTS-01” rechtzeitig zum kommenden Winter sogar in 16 Dimensionen zwischen 175/65 R14 und 225/40 R18 auf den europäischen Markt.

Darüber hinaus zeigte Stamford Tyres am Stand in Essen auch die drei neuen SUV-Profile der Marke Firenza: die “HT183”, “ST185” und “AT186” seien ein “weiterer Meilenstein in der Entwicklung von Stamford Tyres”. Die Stamford-Tyres-Eigenmarke Firenza wird in einigen europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland, durch Tyre Trading International (Niederlande) vertrieben. ab

.

,

Reifen Ruhdorfer in Österreich jetzt Automeister-Partner

Automeister arbeitet in Österreich künftig mit der Reifen Ruhdorfer GmbH zusammen. Ab dem 1. Juli ist der in Graz ansässige Reifenfachhändler auch Partner des Automeister-Werkstattkonzeptes.

Dazu eröffnet Ruhdorfer am Stammsitz des auf den Räder- und Reifenvertrieb spezialisierten Unternehmens “einen komplett umgebauten und neu eingerichteten Werkstattbereich” und habe dazu “umfangreiche Investitionen” getätigt, etwa in neue Hebebühnen bis hin zur Diagnosetechnik. Künftig könne Reifen Ruhdorfer in Graz demnach alle Dienstleistungen rund um das Auto anbieten. “Wir haben eine Marke gesucht, die einprägsam für unsere Kunden ist und unsere Qualität und Kompetenz auch im Autoservicebereich nach außen trägt”, erläutert Ernest Ruhdorfer, Inhaber der gleichnamigen Firma, die insgesamt sieben Standorte in Österreich betreibt.

Pirellis Cyber Fleet: Tests bestanden, im Herbst Markteinführung

Pirelli hat die erste Testphase von Cyber Fleet beendet: Das System übermittelt die Reifendaten in Echtzeit zu den Fahrern und den Flottenmanagern. Dabei nutzt es elektronische Sensoren und Telemetrie. Es soll die Kosten von Flotten optimieren, denn Cyber Fleet ermöglicht Spriteinsparungen, da der korrekte Reifendruck den Rollwiderstand reduziert.

Außerdem erleichtert es den Mitarbeitern die Erhaltung der Reifen und die Kontrolle des Reifendrucks, was ein Plus an Sicherheit bedeutet. Gleichzeitig garantiert das System einen gleichmäßigen Reifenverschleiß: Das wiederum führt zu einer längeren Lebensdauer. Wie auf dem Pirelli Truck Safety Day im Januar angekündigt, werden die Sensoren Ende 2012 auf den Markt kommen.

Kenworth nutzt SmarTire

Der amerikanische Lkw-Hersteller Kenworth bietet noch in diesem Jahr das von Bendix (einer Tochter der deutschen Knorr-Bremse-Gruppe) vertriebene Reifendruckkontrollsystem SmarTire als Option an. Bendix plant darüber hinaus, eine Nachrüstversion von SmarTire ebenfalls noch in diesem Jahr für Trailer einzuführen, wobei die Sensoren an allen vier oder acht Rädern montiert werden sollen. dv.

SLS AMG von Inden Design auf Conti

In die geschwungenen Kotflügel des High-Performance-Sportwagens SLS AMG der Marke Mercedes-Benz implantierte Inden Design (Rennerod) 21-zöllige Leichtmetallfelgen mit in hochglänzendem Schwarz lackierten Felgensternen sowie glanzgedrehten Betten. Kombiniert wurden die 10,5 und 11,5 Zoll breiten Einteiler mit ContiSportContact der Dimensionen 265/30 R21 vorn und 295/25 R21 hinten. dv

.

Dunlop-Flugzeugreifen nach Saudi-Arabien

Dunlop Aircraft Tyres werde 22 in England hergestellte Trainingsjets des Modells “Hawk”, die an Saudi-Arabien geliefert werden, ausrüsten, berichtet die lokale Zeitung “Birmingham Post” vom Sitz des britischen Flugzeugreifenherstellers. Dunlop Aircraft Tyres hat bereits für die 45 Hawk, die die königliche Air Force des arabischen Landes im Einsatz hat, die jeweils drei benötigten Reifen geliefert. dv.

,

Die Reifen auf dem BKT-Messestand in Essen

In einer Zeitspanne von acht bis zehn Wochen von der Planungs- und Entwicklungsphase bis zum fertigen Endprodukt werden beim indischen Reifenhersteller BKT jedes Jahr etwa 150 neue Größen unter Beachtung der internationalen Standards entwickelt. So den Vollreifen Maglift, der der erste Reifen aus der brandneuen Produktionsanlage in Bhuj ist und in 7.00-12 gezeigt wurde. Den […]

Bridgestone gibt „Half Time Show“ für breiter angelegtes Engagement ab

Bridgestone hat den Sponsoringvertrag mit der National Football League SA um weitere vier Jahre verlängert. Wie es dazu vonseiten der US-Tochter des japanischen Reifenherstellers heißt, sei das seit 2007 betriebene Sponsoring des beliebten Sports und dabei insbesondere des großen Endspiels “Super Bowl” mit seiner “Half Time Show” ein großer Erfolg gewesen. Dennoch wolle Bridgestone in den kommenden Jahren sein Engagement auf eine breitere Basis stellen.

, ,

Marangoni setzt Markenentwicklungsstrategie für Europa fort

Die Runderneuerungsexperten von Marangoni setzen voll und ganz auf die Einführung der Marke “Marix”. Hatte das Unternehmen bereits seine runderneuerten Pkw-/LLkw- und 4×4-Reifen komplett auf das neue Markenkonzept umgestellt, so sind die Italiener derzeit damit beschäftigt, die Umstellung auch bei Lkw-Reifen zu vollziehen, bevor dann auch runderneuerte EM-Reifen bis zum Ende dieses Jahres nur noch unter dem Label “Marix by Marangoni” vertrieben werden sollen. “Wir wollen eine eigenständige Marke umfassend etablieren”, und zwar “als europäischer Marktteilnehmer” erklärt Brenno Benaglia, Vertriebschef des Marangoni-Geschäftsbereichs Commercial & Industrial Tyres, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG anlässlich der Reifen-Messe.

Die Umbenennung sei “Teil der Markenentwicklungsstrategie für die Marix-Produkte, mit der die Marktführerschaft Marangonis in diesem wichtigen Segment weiter gefestigt werden soll”, heißt es dazu weiter. Darüber will Marangoni künftig auch individuelle Profildesigns einführen.

 

.