Einträge von Andrea Löck

Wie Fahrer künftig Infos für die Instandhaltung des Fahrzeugs erhalten

Continental gibt einen Ausblick auf eine zukünftige Remote-Diagnoselösung für Pkw: Per „Bluetooth Dongle“ – einem Adapter, der auf den Diagnoseanschluss im Fahrzeug aufgesteckt wird – und einem geeigneten Smartphone werden fahrzeugspezifische Informationen per Datenverbindung an einen Cloud Server übertragen. Im Hintergrund werden diese Daten analysiert und darauf basierend Informationen und Handlungsempfehlungen an den Smartphone-Nutzer gesendet. Der Fahrer erhält so alle Informationen für eine individuelle und regelmäßige Instandhaltung des Fahrzeugs.

Studie sagt der Automobilindustrie satte Gewinne voraus

Der Gesamtgewinn der größten Automobilhersteller kann bis 2020 von derzeit 54 Mrd. Euro um rund 50 Prozent auf jährlich 79 Mrd. Euro wachsen.

Maßgebliche Treiber für diese Entwicklung sind trotz aktueller Probleme eine jährliche Steigerung der weltweiten Autoverkäufe um 3,8 Prozent sowie ein anhaltender Trend zu Premiumfahrzeugen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen McKinsey-Studie mit dem Titel „The road to 2020 and beyond: What’s driving the global automotive industry?“, in der die weltweit 17 größten Automobilunternehmen analysiert wurden. Sie decken zusammen vier Fünftel des globalen Automarkts ab.

GTR-Rad von ATS für Porsche 911

Das ATS-Leichtmetallrad GTR ist motorsporterprobt und wurde jetzt erstmals als Straßenversion angepasst. Es verfügt über die Eigenschaften eines ATS-Motorsportrads und jetzt auch über die notwendigen Kriterien für die Straßenzulassung inklusive TÜV und 5-Jahres-Garantie auf die Lackierung gemäß Garantiebedingungen. ATS GTR wird in Dunkelgrau für ausgewählte Modelle des Porsche 911 mit 5-Loch-Anbindung oder sportlichem Zentralverschluss in 9×19 Zoll für die Vorder- und 12×19 Zoll für die Hinterachse angeboten.

Kfz-Betriebe in der KÜS-Analyse

Bei der Frage nach dem Durchführungsort der letzten Fahrzeugreparatur liegen die Vertragswerkstätten der Hersteller vorne mit 56 % (2012: 53 %), gefolgt von den freien Werkstätten inklusive der Systemwerkstätten mit 33 % (2012: 31 %). Rund 4 % reparieren, wie im Vorjahr, selber und nur 2 % (2012: 3%) gehen zu Schnellservicewerkstattketten wie etwa ATU oder Pit-Stop. Reifenfachbetriebe schneiden im Vergleich mit den Vertragswerkstätten gut ab.

,

22-Zoll-Räder von Brabus für die S-Klasse

Weltpremiere feiert auf der IAA eine 22-Zoll-Rad-Reifen-Kombination für die S-Klasse von Brabus. Die Schmiederäder Monoblock G „Platinum Edition“ nutzen in der Kombination 9×22 Zoll mit Reifen der Größe 255/30 ZR22 auf der Vorderachse und 10×22 Zoll mit 295/25 ZR22 hinten den vorhandenen Platz in den Radhäusern voll aus. Das Bottroper Unternehmen empfiehlt Reifen der Marken Continental, Pirelli und Yokohama.

,

Marangoni: Marktentwicklungen für Anagni-Schließung verantwortlich

Als gestern am späten Nachmittag die Meldung kam, Marangoni würde sich jetzt aus der Neureifenfertigung zurückziehen, bestätigte sich damit für viele Beobachter in Italien und darüber hinaus eine lange gehegte Befürchtung. Bereits seit Jahren, so wird hinter vorgehaltener Hand von Kennern des Unternehmens betont, unterhalte die Marangoni-Gruppe mit ihrer Pkw- und LLkw-Reifenfertigung in Anagni eine defizitäre Geschäftseinheit. Deren Ende ist nun nah.

480 Jobs gehen in Westeuropa bei Tenneco verloren

Der amerikanische Zulieferer Tenneco Inc. (Lake Forest/Illinois, unter anderem Marke Monroe für Stoßdämpfer und Marke Walker für Abgassysteme) reagiert auf die schwache wirtschaftliche Lage in Europa und wird insgesamt etwa 480 Arbeitsplätze abbauen. Betroffen sind die beiden Stoßdämpferwerke in Gijon (Spanien) und Sint-Truiden (Belgien).

Wheelworld bezieht neues Firmengebäude

Der bislang in Blankenburg beheimatete Räderanbieter Wheelworld mit seinen Marken „wheelworld“ und „Axxion“ hat seinen Firmensitz in einen neuen Industriepark der Stadt Ilsenburg/Harz verlegt. Auf mehr als 10.000 Quadratmetern Grundstücksfläche entstand in einjähriger Bauzeit ein neues Zentrallager mit einer Fläche von 3.

000 Quadratmetern und einer Lagerkapazität von bis zu 60.000 Leichtmetallrädern sowie ein neues Verwaltungsgebäude.

.

Beförderungen bei Toyo USA

Der japanische Konzern Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. wird zum 1.

Oktober die Spitzenpositionen seiner beiden amerikanischen Reifengesellschaften neu besetzen. Der vormalige Präsident der Nitto Tire U.S.

A. Inc. – Nitto ist die in Nordamerika durchaus erfolgreiche Zweitmarke des Herstellers – Tomoshige Mizutani wird Präsident der Toyo Tire Holdings of America Inc.

Reifen Thomsen beim RSH-Kindertag mit dabei

Vergangenes Wochenende veranstaltete der Privatsender RSH (Radio Schleswig-Holstein) wieder seinen Kindertag. Insgesamt 50.000 große und kleine Besucher kamen dazu nach Schleswig, um unter anderem Künstler wie Blue, Frida Gold und Glasperlenspiel auf der Bühne mit zu erleben.

Natürlich wurden über Livemusik hinaus auch andere Dinge geboten wie Hüpfburgen, Kinderschminken und zahlreiche Mitmachaktionen. Vor Ort mit dabei war die Reifen Thomsen Tarp GmbH mit einem Premio-Showanhänger samt Glücksrad und einem Reifenrollspiel, das laut Geschäftsführer Dirk Thomsen den ganzen Tag über gut besucht gewesen ist. Zudem hatte das Unternehmen die drei Handballnationalspieler Lars Kaufmann, Lukas Blohme und Christopher Rudeck von der SG Flensburg Handewitt als Hauptattraktion zu einer Autogrammstunde eingeladen.