Einträge von Andrea Löck

,

Hauptversammlung der Vulkaniseur-/Reifenmechanikerinnung OWL

Mitte August fand die Jahreshauptversammlung der Vulkaniseur- und Reifenmechanikerinnung Ostwestfalen-Lippe (OWL) in Bielefeld statt. Als Schwerpunkte standen dabei abgesehen vom Thema Berufsausbildung bzw. dem als nicht zufriedenstellend empfundenen Schulunterricht am Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg (NAOB) in Köln unter anderem die speziellen Anforderungen rund um die (De-)Montage von Runflat-/UHP-Reifen ebenso auf der Agenda wie die ab 1.

November 2014 in jedem neu zugelassenen Fahrzeug der Klasse M1 obligatorischen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). „In der anschließenden Podiumsdiskussion zeigte sich, dass noch weitreichende Neuerungen auf dem Sektor des Reifenservices und der Montage anstehen. Hier wurde das Ziel definiert sich als Fachhandel am Markt zu positionieren und Alleinstellungsmerkmale und Kompetenzschwerpunkte gegenüber den Kfz-Werkstätten herauszuarbeiten“, so Obermeister Fritz Eggers, der zum Abschluss der Veranstaltung dem Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Bielefeld Jürgen Sautmann als Dank für seine 20-jährige Arbeit und seine Bemühungen rund um die Vulkaniseur- und Reifenmechanikerinnung OWL einen Blumenstrauß überreichte.

, ,

Bei diesjähriger „Reifen China“ über 120 Aussteller vertreten

Wenn die „Reifen China“ vom 13. bis 15. November ihre Pforten in Shanghai öffnet, dann werden bei der Fachmesse für den asiatischen Reifenmarkt mehr als 120 Aussteller ihr Angebot in den Bereichen Reifen, Räder und Werkstatt präsentieren.

Damit verzeichnen die Veranstalter – Messe Essen und China United Rubber Corporation (CURC) – in Bezug auf die Ausstellerzahl eigenen Worten zufolge ein leichtes Plus im Vergleich zum vergangenen Jahr. Wie es weiter heißt, werden bei der Messe im Shanghai New International Expo Exhibition Center unter anderem alle Top-15-Reifenhersteller Chinas erwartet, darunter Double Coin Holdings, Shandong Linglong Tyre und Cooper Chengshan. Daneben sollen zudem Unternehmen aus Deutschland, Belgien, Russland, den Niederlanden, Malaysia, den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Polen, Japan, Indien, Großbritannien und Thailand vor Ort vertreten sein bzw.

ihr Portfolio zeigen. Vor allem in Sachen runderneuerter Reifen und Motorradreifen wird eine stark gestiegene Nachfrage nach Standflächen berichtet. cm

.

Delticom verleibt sich Tirendo ein

Die Delticom AG hat nach eigenen Angaben mit den bisherigen Gesellschaftern der Tirendo Holding GmbH einen Vertrag über den Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile des in Berlin ansässigen Onlinereifenhändlers und aller Tochtergesellschaften geschlossen. Der Kaufpreis einschließlich übernommener Gesellschafterdarlehen wird mit rund 50 Millionen Euro beziffert. Davon verspricht man sich offenbar, im Onlinereifengeschäft mit dem Endverbraucher noch brachliegendes Potenzial besser heben zu können, denn der Anteil online verkaufter Reifen wird – zumindest im Vergleich zu anderen Warengruppen – in vielen Ländern Europas als noch immer gering angesehen.

„Tirendo ergänzt unser bestehendes Shopportfolio um eine starke Marke. Durch den Zusammenschluss sprechen wir zusätzliche Käufergruppen an“, sagt Delticom-Vorstand Frank Schuhardt. Tirendo wurde im Oktober 2011 von der European Media Holding gegründet und startete im März 2012 mit seinem Reifenportal unter www.

tirendo.de. Seed-finanziert und in der Aufbauphase operativ unterstützt von Project A Ventures, hat das Unternehmen innerhalb der Branche relativ schnell von sich reden gemacht: vor allem durch eine Werbekampagne mit dem Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel als Markenbotschafter und durch eine aggressive Preisgestaltung.

„Mit dem Branchen- und Logistiknetzwerk von Delticom können wir den Kunden nun noch mehr Leistung bieten und so gemeinsam die nächste Wachstumsstufe zünden“, meint Tirendo-CEO Dr. Martin Kern Kern, der das Internet-Start-up zum Jahresende zwar verlassen, Tirendo aber „als Berater weiterhin verbunden bleiben“ wird. cm.

365-Tage-Garantie-Zertifikat für den Nexen N’Priz 4S

Ab sofort bietet Nexen Tire allen Käufern des Ganzjahresreifen N’Priz 4S ein „Rundum-Sorglos-Paket“ an. Die kostenfreie Reifengarantie umfasst alle Schäden ab dem Kauf innerhalb eines Jahres im Falle von Diebstahl, Vandalismus, Aufprallbeschädigungen oder Schäden durch spitze Gegenstände. Sie deckt für den Käufer die kompletten Neuanschaffungskosten inklusive Montage ab.

E-Auto von Mahindra mit Schrader-RDKS

Schrader International, der führende globale Hersteller von Sensor- und Ventiltechnologien, hat für Tire Pressure Monitoring Systems (TPMS/Reifendruck-Kontrollsysteme/RDKS) mit dem Hersteller von Elektrofahrzeugen Mahindra Reva Electric Vehicles Private Limited (Tochtergesellschaft von Mahindra & Mahindra Limited, einer von Indiens größten Fahrzeugherstellern), einen Vertrag geschlossen. Als Teil der Vereinbarung stellt Schrader die hauseigene TPMS-Technologie und den „Snap-in“-Ventil-Sensor für das Elektrofahrzeug e2o von Mahindra Reva zur Verfügung. Das mit TPMS ausgestattete e2o kann im Jahr 2014 auf den europäischen Markt exportiert werden.

Reifengroßhandel Straub bietet attraktiven Start in die Berufswelt

Sieben neue Auszubildende haben bei der Reifen Straub GmbH ihre Ausbildung begonnen. Zu den Nachwuchskräften zählen drei Kaufleute des Groß- und Außenhandels, eine Kauffrau für Bürokommunikation, zwei Fachkräfte für Lagerlogistik sowie eine Fachinformatikerin. Insgesamt absolvieren aktuell 18 junge Menschen eine qualifizierte Berufsausbildung bei Straub der Reifen.

Jürgen Geißinger vor dem Aus?

Dr. Jürgen Geißinger wird den Schaeffler-Chefsessel in Kürze räumen müssen, weil die beiden Eigentümer Maria-Elisabeth Schaeffler und ihr Sohn Georg die anstehende Vertragsverlängerung nicht vollziehen wollen. Geißinger sei „kein Mann der Zukunft“ und Maria-Elisabeth Schaeffler habe zuletzt bei ihm „insbesondere Geradlinigkeit vermisst“, so jedenfalls soll es nach einer Meldung des „Manager Magazin“ sein.

Allerdings ist alles noch inoffiziell, da der Aufsichtsrat noch nicht damit befasst gewesen sei, was das Wirtschaftsblatt als reine Formsache wertet. Das „Manager Magazin“ hat sich in seiner Berichterstattung speziell über Geißinger mehrfach exponiert und Geißinger überaus kritisch beschrieben, ohne durchschlagende Argumente anzubieten..

SUV-Version von Hankooks „Ventus S1 evo²” vorgestellt

Hankook erweitert sein Produktangebot um einen Reifen für leistungsstarke Sport Utility Vehicles (SUVs) bzw. Sport Activity Vehicles (SAVs). Die im Ultra-High-Performance-Segment positionierte SUV-Variante des „Ventus S1 evo²“ soll ab Frühjahr 2014 in 30 Dimensionen von 17 bis 22 Zoll verfügbar sein und überwiegend in dem europäischen Werk des Unternehmens in Ungarn hergestellt werden.

Der neu entwickelte „Ventus S1 evo² SUV“ ist demnach für Fahrer gedacht, die von ihren Reifen „kompromisslose und sportliche Leistungen über alle Parameter hinweg verlangen, ohne dabei auf Eigenschaften wie Federungskomfort, niedriges Abrollgeräusch und geringen Rollwiderstand zu verzichten“. Daher warte das Modell – sagt der koreanische Reifenhersteller – mit besonders anspruchsvoller Technologie auf. „Unser Flaggschiff ist auch in der Variante für leistungsstarke SUVs vollgepackt mit innovativen Technologien und Designmerkmalen, die wir auf Basis unserer Expertise als exklusiver Reifenpartner der DTM-Teams von Audi, BMW und Mercedes-Benz entwickeln konnten“, sagt Jin-Wook Choi, President und Europa-Chef von Hankook Tire.

Große Freude über den 1.111. Facebook-Fan bei CaMoDo

Bei der CaMoDo Automotive AG freut man sich, die Marke von 1.111 Facebook-Fans erreicht zu haben. „Unser Jahresziel war es, 1.

000 Fans für unsere Facebook-Seite zu gewinnen. Dass wir dies bereits Monate vorher realisieren konnten, freut uns sehr und macht uns natürlich auch sehr stolz“, sagt Simone Esser, Regional Manager für Deutschland und Österreich bei dem Betreiber der B2B-Reifenhandelsplattform Tyre100. cm.

Bus- und Lkw-Reifen der Marke Continental auf „Road Show“

Seit Anfang September sind sie wieder auf dem Weg zu Kunden und Handelspartnern: die sieben Show-Transporter der Continental-Vertriebsorganisation Bus- und Lkw-Reifen Ersatzgeschäft Deutschland, Österreich und Schweiz. An Bord befinden sich – neben einem Modell des inzwischen eingeführten Reifenfülldruckkontrollsystems ContiPressureCheck – die Winterreifenserie Scandinavia für die Lenk-, Antriebs- und Trailerachse sowie der neue Trailerreifen Eco Plus HT3 und ein Prototyp des Hybrid HT3.

.