Einträge von Andrea Löck

Point S führt neuen Winterstar 3 in Europa ein

Mit der nahenden Umrüstsaison führt die europäische point-S-Organisation den neuen Winterreifen Winterstar 3 ein. Der Reifen der point-S-Eigenmarke biete „optimierte Traktion und Bremsleistung auf Schnee, sehr gute Aquaplaningeigenschaften, verbessertes Handling auf trockener Straße, hohe Stabilität bei Kurvenfahrt, ein niedriges Abrollgeräusch und hohen Abrollkomfort“, heißt es dazu in einem Newsletter. Der „wahre Alleskönner“ ist in Dimensionen zwischen 13 und 17 Zoll sowie Querschnitten von 80 bis 45 erhältlich.

Das Sortiment wird für den Moment noch durch einige Winterstar-2-Reifen vervollständigt. Ergänzt wird das Winterreifensortiment durch den Winterstar 4×4 sowie den Winterstar Van; darüber hinaus gibt es noch den Summerstar 2, den Summerstar Sport 2 sowie den Lkw-Reifen Truckstar. ab

.

Lassa-Hersteller plant zweite Reifenfabrik in der Türkei

Brisa – türkischer Hersteller der Marke Lassa – plant offenbar die Errichtung einer weiteren Fabrik in der Türkei, in der das Unternehmen Pkw-Reifen fertigen möchte. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle man nun beginnen, nach möglichen Standorten zu suchen. Weitere Details nannte das Unternehmen nicht.

Aktuell betreibt der Hersteller eine Reifenfabrik im türkischen Izmit, in der Pkw-, LLkw- und Lkw-Reifen der Marken Lassa und Bridgestone gefertigt werden. Brisa ist ein Gemeinschaftsunternehmen aus Bridgestone und der Sabanci-Gruppe; beide Unternehmen halten jeweils 43,63 Prozent der Anteile. Im vergangenen Jahr schaffte das 1988 gegründete Unternehmen einen Jahresumsatz in Höhe von 794 Millionen Dollar sowie eine Umsatzrendite von zehn Prozent.

Pirelli bleibt GP2- und GP3-Partner

Pirelli bestätigte jetzt offiziell, dass man sich mit den im Formel-1-Rahmenprogramm laufenden Nachwuchsserien GP2 und GP3 auf einen neuen mehrjährigen Vertrag geeinigt hat. Der Serienverantwortliche Bruno Michel erklärt in der Pressemitteilung, dass es immer schon seine Philosophie war, „den gleichen Reifenausrüster zu wählen wie in der Formel 1.“ Medienberichten zufolge sei dies ein weiteres Indiz dafür, dass der Abschluss eines neuen Vertrages zwischen Pirelli und der Formel nunmehr nur noch eine reine Formalität ist.

Gesamtkatalog 2014 von Werkstattausrüster Kunzer

Werkstattausrüster Kunzer (Forstinning) präsentiert seinen neuen Gesamtkatalog 2014. Auf knapp 200 Seiten werden jede Menge Lösungen für den Werkstattalltag für Werkstätten, Reifenfachbetriebe und Autohäuser vorgestellt und detailliert beschrieben. Neben klassischer Werkstattausrüstung und Werkzeugen werden auch allerlei neue Produkte rund um den Batterieservice angeboten.

2. Meeting zu FTire wird als Erfolg gewertet

Bereits zum zweiten Mal hat die fka (Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen) auf die wachsende Zahl der Anfragen reagiert und internationale Experten und Anwender nach Aachen eingeladen, um gemeinsam über existierende Erfahrungen und zukünftige Anforderungen an das Ftire-Reifenmodell zu diskutieren. Am 9. und 10. September kamen Fahrzeugentwickler und Reifenexperten nach Aachen, um Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam […]

Opels Messestar Monza steht auf Dunlop

Diesen Messestar hatte im Vorfeld der Internationalen Automobil-Ausstellung keiner so recht auf dem Zettel: Opels Designstudie Monza. Zu einem Konzeptauto gehören Konzeptreifen, in diesem Falle der Marke Dunlop und in der Größe 245/35 R21. Die Designteams des Reifen- sowie des Autohersteller haben bereits Anfang dieses Jahres mit der gemeinsamen Entwicklung begonnen.

UHP-Reifen N’Fera SU1 von Nexen Tire

„N’Fera“ ist die Premium-Ultra-High-Performance-Linie des koreanischen Reifenherstellers Nexen Tire. Beim N’Fera SU1 sorgen die speziellen seitlichen Rillen für Wasserverdrängung, während der Schulterblock der Seitenführung dient. Das Vierkanal-Profil unterstützt die Aquaplaningeigenschaften des Reifens, während die 3D-Einkerbungen dem Fahrverhalten zugutekommen.

Entwickelt mit dem Hauptaugenmerk auf Sicherheit und Leistung, erreicht dieser Reifen die EU-Kennzeichnung A bei Bodenhaftung auf nassem Untergrund. Der neue Ultra-High-Performance-Reifen wird in den Abmessungen 16 bis 22 Zoll und in 96 Größen produziert. dv

.

Reifenpresse.de-Relaunch: Optimiert für mobile Endgeräte

Wenn Ende dieses Monats die Internetseite der NEUE REIFENZEITUNG unter Reifenpresse.de ihren großen Relaunch feiert, können sich die Nutzer des Nachrichtenportals für den deutschsprachigen Reifen- und Rädermarkt nicht nur auf ein komplett neues, modernes und folglich überaus nutzerfreundliches Erscheinungsbild freuen. Vielmehr als optische Verbesserungen vorzunehmen, war es uns bei der Gestaltung der Seite wichtig, eine Antwort auf den unaufhörlichen Trend zum mobilen Internet zu geben.

Die neue Seite Reifenpresse.de ist folglich im sogenannten „Responsive Design“ programmiert, so dass der Nutzer stets die für sein Endgerät – ob Desktop-Computer, Tablet-PC oder Smartphone – optimierte Seite vor sich sieht. Dabei bieten wir unseren Nutzern den gleichen Leistungsumfang auf unseren Seiten für mobile Endgeräte wie auf denen für stationäre Rechner.

Die Abonnenten unter unseren Nutzern können sich sogar von mehreren Geräten gleichzeitig einloggen, wobei die Anzahl paralleler Log-ins allerdings beschränkt ist.

Eines der Design-Highlights der neuen Internetseite von Reifenpresse.de ist die Box „Die Themen des Tages“, die Sie auf unserer neuen Homepage zuoberst finden.

Dort können Sie durch unsere Top-Themen ‚wischen‘, wie es heutzutage eben für Endgeräte mit Touchscreens üblich ist. Darüber hinaus finden Sie auf unserer neuen Homepage stets tagesaktuelle Nachrichten aus allen wichtigen Themengebieten des nationalen und internationalen Reifen- und Rädermarktes. Wollen Sie mehr erfahren, klicken Sie einfach in die verschiedenen Nachrichten-Kategorien.

Reifenpresse.de-Relaunch: Optimiert für mobile Endgeräte

Wenn Ende dieses Monats die Internetseite der NEUE REIFENZEITUNG unter Reifenpresse.de ihren großen Relaunch feiert, können sich die Nutzer des Nachrichtenportals für den deutschsprachigen Reifen- und Rädermarkt nicht nur auf ein komplett neues, modernes und folglich überaus nutzerfreundliches Erscheinungsbild freuen. Vielmehr als optische Verbesserungen vorzunehmen, war es uns bei der Gestaltung der Seite wichtig, eine Antwort auf den unaufhörlichen Trend zum mobilen Internet zu geben.

Die neue Seite Reifenpresse.de ist folglich im sogenannten „Responsive Design“ programmiert, so dass der Nutzer stets die für sein Endgerät – ob Desktop-Computer, Tablet-PC oder Smartphone – optimierte Seite vor sich sieht. Dabei bieten wir unseren Nutzern den gleichen Leistungsumfang auf unseren Seiten für mobile Endgeräte wie auf denen für stationäre Rechner.

Die Abonnenten unter unseren Nutzern können sich sogar von mehreren Geräten gleichzeitig einloggen, wobei die Anzahl paralleler Log-ins allerdings beschränkt ist.

Eines der Design-Highlights der neuen Internetseite von Reifenpresse.de ist die Box „Die Themen des Tages“, die Sie auf unserer neuen Homepage zuoberst finden.

Dort können Sie durch unsere Top-Themen ‚wischen‘, wie es heutzutage eben für Endgeräte mit Touchscreens üblich ist. Darüber hinaus finden Sie auf unserer neuen Homepage stets tagesaktuelle Nachrichten aus allen wichtigen Themengebieten des nationalen und internationalen Reifen- und Rädermarktes. Wollen Sie mehr erfahren, klicken Sie einfach in die verschiedenen Nachrichten-Kategorien.