Einträge von Andrea Löck

Stahlgruber übernimmt Mehrheit an PV

Die Stahlgruber Holding GmbH mit Sitz in Poing erwirbt 51 Prozent der Unternehmensanteile der PV Group vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mit der mehrheitlichen Beteiligung am Essener Handelsunternehmen wird PV Teil des Stahlgruber Konzerns und ab 2014 Teil der Einkaufskooperation ATR International AG.

,

Morgen ist bundesweit „Radwechseltag“ bei ATU

ATU hat den morgigen Samstag zum „Radwechseltag“ auserkoren. Für Verbraucher bedeutet das, dass sie bundesweit ohne vorherige Terminvereinbarung eine der Filialen der Werkstattkette ansteuern können, um ihr Fahrzeug von Sommer- auf Winterbereifung umrüsten zu lassen. Zudem will das Unternehmen ihnen während der Wartezeit kostenlos Kaffee und Kuchen anbieten.

,

BTCC weiter mit Dunlop als Reifenausrüster

Dank einer Vertragsverlängerung um – wie es heißt – „mehrere Jahre“ bleibt Dunlop auch weiterhin offizieller Reifenpartner der British Touring Car Championship (BTCC). Schon seit 2003 rüstet die Reifenmarke die britische Rennserie exklusiv mit Reifen aus. Das Dunlop-Engagement rund um diese Meisterschaft reicht aber sogar bis in deren Gründungsjahr 1958 zurück.

Gemäß dem neuen Mehrjahresvertrag wird Dunlop alle Teams mit „Sport-Maxx“-Reifen der Mischungsspezifikationen Soft, Medium und Hard für Rennen im Trockenen sowie dem „BluResponse Wet“ für Läufe bei Nässe beliefern. „Die BTCC ist eine der prestigeträchtigsten und wichtigsten Meisterschaften in Europa. Die Einführung des Dunlop ‚Sport Maxx Soft’ als Optionsreifen bringt eine weitere strategische Variable ins Spiel und belegt unser anhaltendes Interesse daran, die Serie weiterzuentwickeln wie schon durch die 2009 eingeführten RFID-Tags für die Rennreifen oder die 2010 vorgestellte neue Rennreifengeneration“, sagt James Bailey, Kommunikations-/Marketingdirektor in Sachen Motorsport bei Dunlop Europe.

Benefizspiel: Traditionsmannschaft des FCK kickt gegen Pirelli-Werksteam

Auf Einladung der Pirelli Deutschland GmbH und mit der Unterstützung des Autohauses Erftal aus Bürgstadt/Miltenberg stehen sich morgen die Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern (FCK) und ein Werksteam von Pirelli in Breuberg bei einem Benefizfußballspiel gegenüber. Anpfiff ist um 16 Uhr auf dem Platz der KSG Rai-Breitenbach.

Im Mittelpunkt des sportlichen Ereignisses steht der gute Zweck. Alle Einnahmen aus Eintritts- und Sponsorengeldern werden der „Aktion Behindertes Kind Odenwald e.V.

“ gespendet. Zum Benefizspiel gegen das Pirelli-Werksteam werden aufseiten des 1. FCK bekannte Namen wie Mario Basler, Oliver Schäfer, Roger Lutz, Heinz Wilhelmi, Uwe Frohwein und Marco Haber erwartet.

Ebenso wird Jens Krieger dabei sein, der ehemals deutscher Meister mit der A-Jugend des 1. FCK wurde und heute als Key-Account-Manager in Diensten von Pirelli steht. Der Kader von Pirelli Deutschland besteht ausnahmslos aus Mitarbeitern des Werkes in Breuberg, die in dieser Aufstellung erstmalig zu einem gemeinsamen Spiel antreten.

Die Mannschaft wurde aus Amateur- und Freizeitspielern zusammengestellt. „Die einmalige Chance, gegen die ehemaligen Profis anzutreten, noch dazu verbunden mit einem guten Zweck, wollte sich fast keiner entgehen lassen. Die begehrten Plätze in der Mannschaft waren daher schnell vergeben“, heißt es vonseiten des Unternehmens, wo man sich auf zahlreiche Besucher des Spiels freut.

,

Siebenjähriges Jubiläum der „Reifensuchmaschine“

Es gibt sie seit nunmehr sieben Jahren: die „Reifensuchmaschine“ unter www.reifensuchmaschine.de, die als Werkzeug zur Kundengewinnung für Reifenfachbetriebe jeder Größe gedacht ist.

Seit dem Start sollen schon 50 Millionen Besucher auf der Plattform registriert worden sein, mit der sich ihre Betreiber als Ziel gesetzt haben, den Reifenfachhandel professionell im Web zu präsentieren. „Nur gemeinsam mit unseren treuen Kunden konnten wir diesen Erfolg erreichen. Zum siebenjährigen Jubiläum bedanken wir uns deshalb mit einem völlig neuen, modernen Portal“, so Julia und Cengizhan Sandor, die als Verantwortliche hinter dem Angebot stehen.

,

Mithilfe von Fulda soll „Schwarzfahren“ zum Genuss werden

Auch zur anstehenden Winterumrüstzeit setzt Fulda die „Schwarzfahrer“-Kampagne fort, um damit den Reifenfachhandel bei der Vermarktung aller Winterprofile der Reifenmarke aus dem Goodyear-Dunlop-Konzern zu unterstützen. Denn unter dem Motto „Schwarzfahren ist ein Genuss“ sollen Endverbraucher im Aktionszeitraum vom 1. Oktober bis zum 15.

November 2013 pro gekauften Winterreifen der Marke Fulda einen Gutschein für ein „Genießermenü“ von Aral erhalten. Das Ganze gilt dabei allerdings nicht für Internetkäufe. „Wir legen großen Wert darauf, dass wir mit unseren Kampagnen den Reifenfachhandel aktiv bei der Vermarktung unserer Produkte unterstützen.

Mit der Winterpromotion ‚Schwarzfahren ist ein Genuss’ sprechen wir gezielt die Autofahrer an und bieten ihnen mit den ‚Genießermenüs’ einen echten Mehrwert, den sie direkt beim nächsten Tankstopp nutzen können“, erklärt Susanne Knickel, Marketingmanagerin für die Marke Fulda. „Neben dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Produkte bieten wir dem Reifenfachhandel mit dieser Aktion ein weiteres attraktives Verkaufsargument gegenüber dem Endverbraucher, sich für Winterreifen von Fulda zu entscheiden“, meint sie. cm

.

Gemeinsam mit AutoBild sucht Bridgestone „Deutschlands beste Autofahrer“

Die AutoBild-Aktion „Deutschlands beste Autofahrer“ feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum, und Bridgestone ist Partner des Ganzen: Auf dem Messegelände der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt müssen dabei die Teilnehmer unter anderem drei unterschiedliche Disziplinen – Einparken, Auto-Dart (Rangieren auf einer „Dartscheibe“) sowie Bremsen/Ausweichen auf einer Gleitfläche – meistern. Die Schirmherrschaft der Aktion hat das Bundesverkehrsministerium um Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer übernommen, welcher sich bei der Eröffnung der Aktion in Frankfurt selbst ein Bild von dem Parcours gemacht hat, den die Teilnehmer der „Deutschlands-beste-Autofahrer“-Aktion absolvieren müssen.

Doch fahrerisches Geschick allein reicht nicht, denn mittels Führerscheintestbogen wird außerdem die Kenntnis der Verkehrsregeln abgefragt. Als Hauptpreis in der Gesamtwertung ist eine A-Klasse Mercedes-Benz ausgelobt, die jeweiligen Tagessieger erhalten Bridgestone-Rucksäcke. Die Zweit- und Drittplatzierten der Gesamtwertung sollen mit einem Gutschein für einen Satz Pkw-Reifen im Wert von bis zu 1.

000 Euro belohnt werden. Mitmachen kann jeder, der sich auf der noch bis zum Sonntag geöffneten IAA im Aktionszelt hinter Halle 10 anmeldet. cm

.

Eisreifen Yokohama IceGuard iG50 kommt

Yokohama erweitert sein Sortiment an Winterreifen. Während für die kommenden Saison ein leicht erweitertes Line-up des Winterreifen W.drive zur Verfügung steht, bietet der japanische Reifenherstellen seinen Kunden in alpinen Regionen jetzt ein komplett neues Produkt an: den IceGuard iG50.

Borbets Design TB jetzt auch in 6,5×16 erhältlich

Borbet ergänzt in seiner Kategorie „Classic“ das klassisch-elegante Fünf-Speichen-Rad TB um eine neue Größe. Zusätzlich zu den zwei bisher erhältlichen Größen 7,5×16 und 7,5×17 ist das Rad nun auch in der Größe 6,5×16 für den Einsatz auf der A-Klasse, B-Klasse und dem CLA erhältlich, und zwar ebenfalls in der Farbgebung Billiant-Silver; für die Räder liegt eine ABE vor. Beim TB-Rad können alle gängigen RDKS-Systeme verbaut werden.