Einträge von Andrea Löck

„The Cal“ – der berühmteste Kalender der Welt feiert Geburtstag

Der bald erscheinende Pirelli-Kalender markiert für den Reifenhersteller das 50-jährige Jubiläum von „The Cal“. Was hat den Kalender zu dem gemacht, was er heute ist: ein absolutes, begehrtes Kultobjekt, das viele Nachahmer kennt, aber nicht Seinesgleichen. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt Julie Naylor, Projektkoordinatorin für den Pirelli-Kalender, woher dieser Erfolg stammt, wie sich der Kalender im Laufe von fünf Jahrzehnten entwickelt hat und was er heute im Marketingmix zusammen mit dem Pirelli-Engagement in der Formel 1 für das italienische Unternehmen bedeutet.

NUFAM 2013 mit Reiff-Beteiligung

Auf der NUFAM vom 26. bis 29. September 2013 in Karlsruhe zeigt sich die Reiff Reifen und Autotechnik GmbH (Reutlingen) als „Sorglos-Dienstleister“ rund um Rad und Reifen.

In der dm-Arena (Stand A17) leisten die Nutzfahrzeugreifen-Profis Beratung und Service. Die Informationen zum umfassenden Sortiment an Nutzfahrzeugreifen aller namhaften Hersteller sowie die Rundum-sorglos-Services wie Reifenmanagementverträge, Nutzfahrzeugmobilservice oder dem Mehrlebenkonzept von Bandag werden durch Wohlfühl-Services für alle Besucher abgerundet: Für das leibliche Wohl ist gesorgt, eine Kinderspielecke mit Carrera-Rennbahn zur Unterhaltung für die Kleinsten sowie Massagesessel zur Entspannung nach dem Messerundgang fehlen auch nicht. Mit diesem Messeservice will das Reutlinger Traditionsunternehmen seine außerordentliche Serviceorientierung demonstrieren.

Initiative Reifenqualität unterstützt Fachhandel mit 300 Profiltiefenfächern

Wie verdeutlicht man einem Autofahrer, wie wichtig die Profiltiefe bei Winterreifen für die Verkehrssicherheit ist? Am anschaulichsten gelingt dies, indem man es „begreifbar“ macht, beispielsweise mit der Demonstration von Reifenabschnitten mit unterschiedlichen Profiltiefen. Deshalb hat die Initiative Reifenqualität – „Ich fahr auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner den Reifenprofiltiefenfächer für Winterreifen entwickelt. Für den Reifenfachhandel steht ab sofort eine Auflage von 300 Stück kostenlos zur Verfügung.

,

Giti Tire baut Entwicklungszentrum in Hannover auf

Giti Tire baut jetzt auch ein eigenes Technikzentrum in Deutschland auf. Wie der Reifenhersteller nun gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, solle die Einrichtung in Hannover entstehen und unter der Leitung von Stefan Fischer stehen. Fischer bringt 18 Jahre Erfahrungen aus Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen von Hankook und Continental mit ein; zuletzt leitete er Hankooks European Technical Center in Hannover.

Der neue F&E-Direktor werde ein Team von Reifenentwicklern, Mischungsexperten, Chemikern und Physikern aufbauen, das sich um das komplette Produktsortiment des chinesisch-indonesischen Reifenherstellers für den europäischen Markt kümmern werde. Der Schritt sei „eine wichtige Entwicklung für die Forschungs- und Entwicklungsfähigkeiten des Unternehmens“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das neue Technikzentrum in Hannover werde mit bestehenden Einrichtungen in China, Indonesien und in Großbritannien (MIRA) zusammenarbeiten.

Gleichzeitig wolle Giti Tire eine ähnliche Einrichtung in den USA aufbauen, die unter der Leitung von Dr. Hamid Aboutorabi stehen wird. Stefan Fischer wird Teil des europäischen des weltweiten F&E-Führungsteams sein.

„Die neue Einrichtung wird sich ganz besonders um die Bedürfnisse unserer Kunden kümmern“, kommentierte Fischer seine Ernennung. Dazu gehöre insbesondere auch die „Erstausrüstung, wo kein Ziel unerreichbar“ scheine. „Es handelt sich dabei nicht nur um ein Ausrufungszeichen hinter unserer Verbundenheit mit Europa.

VDA wertet IAA als vollen Erfolg

Die 65. IAA endete gestern um 19.00 Uhr und wird vom veranstaltenden Verband der Automobilindustrie (VDA) als voller Erfolg gewertet.

An der weltweit wichtigsten Mobilitätsmesse  haben sich 1.098 Aussteller (darunter etwa 400 Zulieferer) aus 35 Ländern beteiligt, es gab 159 Weltpremieren, davon allein 70 Weltpremieren von Pkw-Herstellern zu sehen. Die exakten Besucherzahlen nennt der VDA noch nicht, sie sollen jedoch „in die Nähe der 900.

000er-Marke kommen“. Die 66. IAA Pkw findet vom 17.

bis 27. September 2015 wieder in Frankfurt statt. Schon im kommenden Jahr findet in Hannover die 65.

 IAA Nutzfahrzeuge statt – vom 25. September bis 2. Oktober.

21 Zoll für getuntes BMW M6 Coupé

Performance im sportlich-eleganten Maßanzug bietet das BMW M6 Coupé (F13) bereits ab Werk mit 560 PS – für G-Power längst nicht genug. Bei der Leistungssteigerung auf 710 PS lässt es der Tuner allerdings nicht bewenden, sondern stellt das Kraftpaket auf einen 21 Zoll großen „G-Power Hurricane“-Schmiederadsatz, der mit „Michelin Pilot Sport“ im Format 265/30 ZR21 an der Vorder- und in der Dimension 305/25 ZR21 an der Hinterachse bestückt wurde. dv

.

Reifenpresse.de-Relaunch: Reden Sie mit – Ihre Meinung zählt

Neben den umfangreichen Anpassungen beim Design, bei der Nutzerführung und bei der Funktionalität der neuen Internetseite unter Reifenpresse.de zählt für unser Nachrichtenportal auch der Dialog mit unseren Lesern und der Dialog unter unseren Lesern. Folglich bieten wir mit dem Reifenpresse.

de-Relaunch erstmals eine umfangreiche Kommentarfunktion für alle veröffentlichen Beiträge, einige ausgesuchte Seiten sowie – wie gewohnt – für die Frage des Monats. Um Ihre Meinung auf unserer neuen Seite zu veröffentlichen, müssen Sie weder Abonnent der NEUE REIFENZEITUNG oder von Reifenpresse.de sein, noch müssen Sie sich vorher registrieren.

Wichtig ist lediglich Ihre Meinung zu unseren Veröffentlichungen und zu den Meinungen Ihrer Mitleser auf Reifenpresse.de.

Darüber hinaus ist die NEUE REIFENZEITUNG natürlich weiterhin mit einer Präsenz auf Facebook und Co.

vertreten, wo sämtliche Veröffentlichungen unseres Nachrichtenportals Reifenpresse.de ebenfalls erscheinen. Auch dort bietet wir unseren Nutzern die Möglichkeit, Beiträge zu kommentieren, zu ‚liken‘ oder weiterzuempfehlen.

N’Fera SU4 von Nexen: Auch Klein- und Mittelklassewagen verdienen UHP

„N’Fera“ ist die Premium-Ultra-High-Performance-Linie von Nexen Tire. Der neue N’Fera SU4 für europäische Klein- und Mittelklassewagen verfüge über einen niedrigen Rollwiderstand, so der koreanische Reifenhersteller. Das asymmetrischem Profildesign sorgt für Dynamik beim Fahrverhalten, die erhöhte Lamellensteifigkeit trägt zu einer verbesserten Fahrstabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten bei.

Analysten uneins über Michelin-Entwicklung

Vor zwei Wochen noch hatten Analysten von Barclays die Aktien Michelins von Equalweight auf Underweight herabgestuft auf 66 Euro. Optimistischer sind Kollegen von Merrill Lynch, die zum Kauf der Aktie raten und ein Kursziel von 93 Euro ausgemacht haben. dv.