Einträge von Andrea Löck

Pirellis Winter Sottozero 3 auch bei OE-Kunden beliebt

Pirellis Winter Sottozero 3, der im aktuellen Winterreifentest der Fachzeitschrift „Auto Motor und Sport“ mit dem Prädikat „besonders empfehlenswert“ bedacht wurde, erfreue sich dem Hersteller zufolge auch unter Erstausrüstungskunden großer Beliebtheit. Wie Pirelli schreibt, liegen Homologationen etwa für den Lamborghini Gallardo LP724, die Maserati Quattroporte und Ghibli, die McLaren P1 und MP4-12C sowie mehrere Modelle von Mercedes von der A- bis zur S-Klasse. Der Winter Sottozero 3 ist derzeit in verschiedenen Dimensionen für die Felgengrößen 16 bis 20 Zoll erhältlich, ab November auch in 21 Zoll.

Mitas führt radialen Motorradreifen „Sport Force“ ein

Mitas stellt mit „Sport Force“ einen neuen Motorradreifen vor. Laut dem Unternehmen aus der CGS-Gruppe werde der Radialreifen durch Savatech in Slowenien gefertigt, dem jüngsten Zukauf der CGS Holding. Die Sport- und Touringmotorradreifenlinie soll die bestehende Diagonalreifenreihe von Offroadmotorradreifen der Marke Mitas erweitern und verbessern.

„Der Sport-Force-Radialreifen ist das Ergebnis von vier Jahren intensiver firmeninterner Entwicklungsarbeit, basierend auf unserer langjährigen Erfahrung bei der Entwicklung von Motorrad- und Scooterreifen für Straße und Rennsport. Dies und der Einsatz modernster Materialien sowie viele innovative technische Lösungen führten zu der Entstehung eines wettbewerbsfähigen Produkts“, so Bojan Rupar, F&E-Leiter. Der neue Sport Force Radialreifen wird in drei Größen für Vorderreifen und in fünf Größen für Hinterreifen verfügbar sein.

,

ATU-Filialen im AvD-Werkstatttest mit Bestnoten vorn

„Technisch absolut auf der Höhe, kundenfreundlich und beratungssicher“ – so zeigen sich die Mitarbeiter der ATU-Filialen im neuen Werkstatttest des Automobilclub von Deutschland (AvD). In der Gesamtwertung hat A.T.

U bei diesem Test die mit drei Sternen dekorierte Bestnote erzielt. Den Sieg teilt sich Deutschlands Marktführer mit zwei Vertragswerkstätten. Damit schnitt ATU gleichzeitig besser ab als alle anderen getesteten freien Anbieter und bestätigte das sehr gute Ergebnis des vorherigen AvD-Werkstatttests vom Juli 2011, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Carbon-Räder für Pkw von der Ronal Group für den europäischen Markt

Die Ronal Group (Härkingen/Schweiz), einer der bedeutendsten Hersteller von Leichtmetallrädern für Automobile und Nutzfahrzeuge, und das australische Unternehmen Carbon Revolution, weltweit führend in der Carbon-Radtechnologie, lancieren eine Weltneuheit in Europa. Zusammen bringen sie erstmalig ein einteiliges Rad aus Carbon auf den europäischen Zubehörmarkt, das neue Maßstäbe bezüglich Gewicht, Performance und Komfort setzen dürfte.

.

Carbon-Räder für Pkw von der Ronal Group für den europäischen Markt

Die Ronal Group (Härkingen/Schweiz), einer der bedeutendsten Hersteller von Leichtmetallrädern für Automobile und Nutzfahrzeuge, und das australische Unternehmen Carbon Revolution, weltweit führend in der Carbon-Radtechnologie, lancieren eine Weltneuheit in Europa. Zusammen bringen sie erstmalig ein einteiliges Rad aus Carbon auf den europäischen Zubehörmarkt, das neue Maßstäbe bezüglich Gewicht, Performance und Komfort setzen dürfte.

.

Vredestein als Partner des Designpreises „autonis 2013“

Auch in diesem Jahr engagiert sich Vredestein bei der Wahl des schönsten Autos, der „autonis-Beste-Design-Neuheit 2013“. Die optische Anmutung der Reifen spiele für Vredestein eine sehr wichtige Rolle. Zudem habe der Reifenhersteller unter allen Teilnehmern der Leserwahl drei Sätze der Vredestein Ultrac Vorti verlost.

17.860 Leser und Online-Nutzer der Fachzeitschrift „Auto Motor und Sport“ haben aus 104 Modellen in acht Kategorien die schönsten Autos des Modelljahrgangs 2013 gewählt. Während in den Vorjahren deutsche Premiummarken die Wahl dominierten, gelang in diesem Jahr Opel, Citroën, Jaguar und Range Rover der Sprung an die Spitze; Sieger ist der Opel Adam.

Michael Lutz, Geschäftsführer Apollo Vredestein Deutschland über „autonis“: „Schon immer legen wir größten Wert auf formvollendetes Design in Kombination mit besten Fahreigenschaften bei unseren Produkten. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr, mit unserer Marke Vredestein wieder als Partner dieses hochkarätigen internationalen Wettbewerbs dabei zu sein.“ ab.

Markt für Vollgummireifen wächst kontinuierlich

Der Markt für Vollgummireifen wächst kontinuierlich. Wie es dazu jetzt in einer aktuellen Studie heißt, wurden im vergangenen Jahr weltweit 393 Millionen solcher Reifen vermarktet, wobei sich im Durchschnitt der vergangenen Jahre Wachstumsraten von zehn Prozent und mehr ergeben. Die meisten dieser Reifen werden dabei in Europa und in Südostasien gefertigt, insbesondere in Vietnam, aber auch in Sri Lanka.

China hingegen stand im vergangenen Jahr der Studie zufolge lediglich für zwei Prozent der Produktion von Vollgummireifen; die rund 60 Hersteller verfügen demnach über eine Kapazität von 7,5 Millionen Vollgummireifen, wobei 2012 6,36 Millionen entsprechender Reifen in China gefertigt wurden. 45 Prozent der weltweit gefertigten Vollgummireifen wird dabei auf Gabelstaplern verbaut. ab.

Erweiterte Öffnungszeiten bei Uniwheels

Pünktlich zum Beginn der Wintersaison erweitert die Uniwheels Vertriebsgesellschaft der Marken ATS, Rial und Alutec wieder ihre Öffnungszeiten. Das Verkaufsteam steht seinen Handelspartnern ab sofort neben den üblichen Öffnungszeiten auch sonnabends zur Verfügung. Die aktuellen Öffnungszeiten sind demnach: montags bis freitags 7:30 bis 18 Uhr sowie sonnabends 8 bis 12 Uhr.

Bridgestone fährt in Misano 200. MotoGP-Rennen

Am Wochenende konnte Bridgestone ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Beim Großen Preis von San Marino im benachbarten Misano nahm der japanische Hersteller bereits zum 200. Mal an einem MotoGP-Motorradweltmeisterschaftslauf teil. Nach dem ersten MotoGP-Sieg auf Bridgestone-Reifen 2007 steht seit dem vergangenen Jahr auch der 100.

Sieg im Buch der Bridgestone-Motorsporterfolge. Die aktuelle 200. Teilnahme an einem Weltmeisterschaftslauf sei demnach „ein weiterer Meilenstein in der langen und stolzen Verbindung mit der MotoGP.

,

Nexen Tire auf IAA: „Auf dem Weg zum Global Player“

Nexen Tire zieht ein positives Fazit seiner Präsenz auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt. Dabei zeigte sich der der koreanische Reifenhersteller mit sechs neuen Produkten und insgesamt 26 Reifen am Stand als überaus ambitioniert. „Die Messeteilnahme ist ein weiterer wichtiger Meilenstein, die weltweite Marken- und Produktbekanntheit des Herstellers zu steigern und die ambitionierten Wachstumsziele zu unterstützen“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Als neuer Kooperationspartner des Branchenhighlights „Bier&Brotzeit“ am Abend des zweiten Pressetages nutze Nexen Tire dieses „Get-Together“ als Kommunikationsplattform mit der weltweiten Automobilindustrie, mit Kunden und den Medien. „Unsere Aktivitäten in den Bereichen R&D, Sales und Marketing sind alle auf strategisches Wachstum ausgerichtet und fokussiert. Unser Plan ist es, in den kommenden fünf Jahren in die Top-10 der Reifenmarken aufzusteigen“, so Joo-Ho Song, President von Nexen Tire Europe.