Einträge von Andrea Löck

Dataforce: Gesamtmarkt fällt wegen Rückgang taktischer Zulassungen

Die Dataforce-Auswertung der Neuzulassungen von September 2017 zeigt, dass der Rückgang im Pkw-Gesamtmarkt von 3,3 Prozent aufgrund von weniger Arbeitstagen und taktischen Zulassungen zustande kam, während die Marktnachfrage weiterhin im Aufwind ist. Im Gegensatz dazu setzte sich der Fall der Dieselzulassungen unvermindert fort. Die Transporterneuzulassungen waren erneut im Plus, hier half vor allem das sehr […]

,

Reifen Gundlach gründet den MAK-Club für Premiumpartner

Die italienische Performance-Schmiede MAK bietet elegante Räderdesigns in den verschiedensten Dimensionen und siedelt sich damit im Bereich der Fashion-Felgen an. Die Premiumprodukte zeichneten sich „vor allem durch ihre aufwendige Optik und eine vielseitige Auswahl an fixgebohrten Rädern aus“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Seit Anfang Oktober können sich Kunden von Exklusivimporteur Reifen Gundlach für […]

Heuver hat den Aeolus AE74-Transportreifen jetzt in 600/55R26.5 im Lager

Aeolus erweitert die Transportreifenserie AE74 um eine zusätzliche Größe. Mit dem neuen 600/55R26.5-Reifen mit Ganzstahlkarkasse ist dies der nächste Schritt zum vollständigsten Produktangebot an Transportreifen, heißt es bei Heuver. Der Großhändler kündigt an, in Kürze auch die Größen 650/55R26.5, 710/50R26.5 und 750/60R30.5 im Angebot zu haben. cs

US-Studie sagt Runderneuerung zweistellige Wachstumsraten voraus

Die US-amerikanische Beratungsgesellschaft HTF Market Intelligence sagt der heimischen Runderneuerungsbranche ein recht stattliches Marktwachstum für die kommenden fünf Jahre voraus. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, gehen die Autoren der Studie „Tire Retreading Market in the US 2017-2021“ von einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 13,55 Prozent aus. Der Markt werde dabei vor allem von […]

Neuer Guide Michelin Schweiz würdigt „Vitalität der Gastronomie“

Michelin hat seinen neuen Hotel- und Restaurantführer für die Schweiz veröffentlicht. Mit dem aktuellen Guide Michelin 2018 zeichnet der Reifenhersteller insgesamt 118 Restaurants mit einem, zwei oder drei Sternen aus und belegt damit die „Vitalität der Gastronomie“ der Eidgenossen; drei Restaurants erhielten dabei mit drei Michelin-Sternen erneut die höchste Auszeichnung. Damit bleibt die Schweiz außerdem […]

Continental startet heute Roadshow durch Deutschland

Wie in jedem Jahr startet Continental eine Winter-Roadshow durch Deutschland, um Journalisten für das Thema Winterreifen zu sensibilisieren, neue Produkte vorzustellen und auch einen Einblick in die Arbeit der Entwicklungsabteilung zu geben. Vom 10. bis 13. Oktober sind Pressesprecher Klaus Engelhart und Andreas Schlenke, Direktor Technical Benchmark & Customer Interface Management Worldwide, unterwegs. Sie starteten […]

Bei Reifen Bruckmüller soll’s „Spitz auf Knopf“ stehen

Unter der Schlagzeile „Geht Reifen Bruckmüller die Luft aus?“ spekulieren die Oberösterreichischen (OÖ) Nachrichten über die Zukunft des betreffenden, in der Alpenrepublik ansässigen Familienunternehmens, das eigenen Angaben zufolge über acht Betriebe in unserem Nachbarland verfügt und insgesamt 190 Mitarbeiter beschäftigt. Demnach benötige der seit mehr als 80 Jahren bestehende Reifenhändler frisches Kapital, wobei die Situation […]

,

Müller kehrt dem BRV den Rücken

Seit neuneinhalb Jahren als Referentin in Diensten des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat Nicole Müller– wie in der aktuellen Ausgabe von dessen Mitgliederzeitschrift Trends & Facts zu lesen ist – auf eigenen Wunsch hin ihre Tätigkeit im Geschäftsstellenteam der Branchenvertretung aufgegeben und zum 30. September dieses Jahres gekündigt. Offenbar nimmt sie neue berufliche […]

,

Erneut überproportionale ATU-Präsenz unter Deutschlands besten Kfz-Werkstätten

Wie schon im vergangenen Jahr hat die Zeitschrift AutoBild gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Statista einmal mehr Deutschlands „Beste Werkstätten“ gekürt. Das Ganze basiert demnach einerseits auf den von 13.000 Magazinlesern abgegebenen Meinungen. Wie es weiter heißt, hätten andererseits zudem rund 20.000 Betriebe Einfluss auf das letztendliche Ergebnis nehmen können dadurch, dass sie einen Kollegen empfehlen. Wie dem auch sei: In Ausgabe 39/2017 werden sortiert nach Postleitzahlen jedenfalls diejenigen 1.000 Betriebe gelistet, die bundesweit dabei am besten abgeschnitten haben – egal ob Vertrags- oder freie Kfz-Werkstätten. Dabei kann sich die mittlerweile zur Mobivia-Gruppe gehörende Kette ATU erneut – wie schon 2016 – über eine überdurchschnittliche Präsenz in dem Ranking freuen: Denn mit 63 von ihren Betrieben unter den 1.000 „Besten Werkstätten“ hierzulande liegt die Quote mit 6,3 Prozent deutlich über dem eigenen Aussagen zufolge rund 1,5-prozentigen Anteil, den das Unternehmen mit rund 600 Filialen im Gesamtmarkt von deutschlandweit knapp 38.000 Werkstätten für sich reklamieren kann. Zuletzt war man auch schon beim sogenannten „Deutschlandtest“ von Focus Money und der Kölner Analysegesellschaft ServiceValue als Branchensieger im Autoservice durch die „Höchste Weiterempfehlung durch Kunden“ positiv aufgefallen, war ATU das Welt-Siegel als „Ehrlicher Händler 2017“ verliehen worden und hatte das Unternehmen einen Doppelsieg bei der diesjährigen Handelsblatt-Studie „Deutschlands beste Händler“ davontragen können. cm

, , ,

„Disruptives Denken“ ist Claim der neuen Zenises-Kampagne

Bei der Zenises-Gruppe hat man eigenen Worten zufolge immer schon auf die Bedürfnisse seiner Kunden geachtet und zugleich mit einer großen Bandbreite an Maßnahmen versucht, innerhalb der Reifenbranche auf sich und sein Angebot an Marken aufmerksam zu machen. Zugleich sieht man sich wohl als eine Art „disruptiver (Vor-)Denker“ in Sachen neuer Technologien und Geschäftsmodelle, zumal das Unternehmen zusammen mit der Saitow AG unter anderem beispielsweise eine Reifenflatrate bzw. das sogenannte, inzwischen von „Alzura“ in „Tyreflix“ umbenannte Reifenabo im deutschen Markt eingeführt hat. Der Bruch mit Traditionellem spiegelt sich in gewisser Weise nun auch in der neuesten Zenises-Kampagne wieder: Denn dort setzt man vor allem auf abstrakte Motive, nicht zuletzt um sich zugleich fortschrittlich-kreativ zu präsentieren. „Wir wollten unser Angebot nicht einfach über einen Reifen vor einem der typischen Hintergründe wie einer Rennstrecke oder einer Bergstraße zeigen. Dies wäre eine bequeme Art der Botschaftsübermittlung, die aber von keinerlei von Herzen kommendem Engagement für den Kunden zeugt. Stattdessen haben wir nun das gemacht, um dem Betrachter Reaktionen zu entlocken bzw. ihn dazu zu animieren, intensiver über das Geschäft nachzudenken“, so Zenises-CEO Harjeev Kandhari über die neuen Werbemotive, die in Print-Medien ebenso wie online zum Einsatz kommen sollen. cm