Einträge von Andrea Löck

,

Servicequadrat ist „die Plattform für den freien Reifenhandel“

Dass ein Segment des Reifenmarktes in Deutschland über Jahre hinweg zweistellig wächst, weckt zurecht Begehrlichkeiten. Auch wenn der deutsche Reifenhandel geschätzt ‚nur‘ jeden zehnten Euro im Geschäft mit Flotten – ob Pkw- oder Lkw-Flotten – einnimmt, so liegen die jährlichen Wachstumsrate hier dennoch seit Jahren über der Marke von zehn Prozent, wie Branchenexperten auf dem „bfp Fuhrpark Forum“ Mitte Juni am Nürburgring gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigten. Und die Prognosen für die nähere Zukunft lassen keine nennenswerten Wachstumsdellen erkennen. Quasi zu den Mit-Erfindern des zentral organisierten Flottengeschäftes in Deutschland zählend und heute mit fast 1.150 Stationen fest im Markt etabliert, gehört die heutige Servicequadrat GmbH zu den wenigen maßgeblichen Marktteilnehmern aufseiten der Organisationen des Reifenhandels.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Pirelli will für Formel-1-Saison „aggressivere und weniger haltbare Pneus“ liefern

Während die Saison der Formel 1 selber auf die Zielgerade einbiegt – es müssen sechs von 20 Rennen gefahren werden –, laufen die Planungen für die kommende Saison allerorten bereits auf Hochtouren. Jetzt hat Pirelli-Rennchef Mario Isola Motorsport-Total.com zufolge bestätigt, „dass es in der Formel-1-Saison 2018 durchgehend weichere Reifen geben wird“. Nach der „konservativen Herangehensweise“ […]

IAA verliert über 120.000 Besucher – VDA zieht positives Messefazit

Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) endete gestern mit einem deutlichen Besucherrückgang. Wie die Veranstalter des VDA mitteilen, waren an den 13 Messetagen (inklusive der beiden Pressetage) 810.000 Besucher nach Frankfurt gereist. Die IAA 2015 hatte hingegen noch 932.000 Besucher angelockt, so dass sich für die aktuelle Ausgabe der international führenden Automobilmesse ein Rückgang der Besucherzahlen von über 13 Prozent ergibt. Mitschuld daran seien die öffentlichen Diskussionen um Diesel und Fahrverbote, sind sich viele Beobachter einig. In den sozialen Netzwerken hingegen erreichte die Messe neue Spitzenwerte; wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) schreibt, habe man während der Messetage über die Social-Media-Aktivitäten immerhin 45 Millionen Kontakte weltweit machen können. Vor diesem Hintergrund ziehen die Veranstalter eine positive erste Messebilanz.

,

Winterreifentest 2017 der GTÜ: Ganzjahresreifen sind für SUVs keine Alternative

Schon kurz vor der IAA waren in einem Imagevideo der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) die Ergebnisse ihres diesjährigen Winterreifentests durchgeblitzt – bis das Filmchen dann schnell wieder aus dem Netz verschwunden war. Jetzt aber veröffentlicht die Organisation die Ergebnisse ihrer Überprüfung von acht Modellen für den Einsatz an sogenannten Sport Ulitlity Vehicles (SUVs) auch offiziell. Wie schon beim jüngsten Test von Ganzjahresreifen im Neuzustand und nach 10.000 gefahrenen Kilometern hat man dabei wiederum mit dem Autoclub Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) zusammengearbeitet. Gemeinsam haben sich die Partner Contis „WinterContact TS 850 P“, Coopers „WeatherMaster WM-SA2+“, Dunlops „Winter Sport 5 SUV“, Goodyears „UltraGrip Performance“ erster Generation, Hankooks „Winter I*Cept Evo²“, Kumhos „WinterCraft WP71“, Nokians „WR A4“ sowie Pirellis „Winter Sottozero 3“ jeweils in der Größe 235/55 R17 montiert an einem Ford Kuga vorgenommen. Fazit der Tester: Das Fortkommen ist mit allen von ihnen getesteten Modellen gesichert. Er gibt jedoch ein Aber. „Wer über den Winter bei jedem Wetter rundum sicher sein will, der sollte beim Reifenkauf genau hinschauen. Zu oft noch wiegen sich SUV-Fahrer in Sicherheit, denn die gute Traktion des Allradantriebs täuscht häufig über die Gefahren beim Bremsen hinweg“, heißt es. Und Ganzjahresreifen seien für diese Fahrzeuggattung „keine Alternative“, wird noch ergänzt, obgleich der oben bereits erwähnte Test von Pkw-Ganzjahresreifen zu einem leicht anderen Schluss gekommen ist und im aktuellen gar kein Allwetterreifen vergleichend mitgeprüft wurde. christian.marx@reifenpresse.de


Ausbildungsstart beim Ventil- und Sensorikspezialisten Alligator

Sieben junge Menschen haben diesen Monat ihre Ausbildung bei der Alligator-Ventilgruppe in Giengen begonnen. Auf die neuen Auszubildenden kommen nun bis zu dreieinhalb spannende und lehrreiche Jahre zu. Unter anderem mit internen und externen Schulungsangeboten, Berufsschul- und Hochschulunterricht, der hauseigenen Lehrwerkstatt sowie den verschiedensten Abteilungen, aufregenden Azubiprojekten und vielen neuen Gesichtern werden eine junge Frau […]

, ,

Einkaufskooperation von Point S und Mobivia-Gruppe vor dem Aus

Gerade einmal rund zwei Jahre ist es her, dass Point S Development und die Mobivia-Gruppe eine Einkaufskooperation geschlossen und dafür unter dem Namen Alianco eine entsprechende Gesellschaft gegründet haben. Zum Ende dieses Jahres soll die diesbezügliche Zusammenarbeit beider Seiten, von der man sich Wettbewerbsvorteile im Endverbrauchergeschäft versprochen hatte, nun allerdings schon wieder beendet werden. Dies […]

Thüringischem Reifen-/Teilehändler wird Fahrzeug gestohlen

Am vergangenen Wochenende – genauer gesagt zwischen dem 16. September 18:00 Uhr und dem darauffolgenden Morgen 6:30 Uhr – ist einem im Ortsteil Gräfinau-Angstedt in der thüringischen Gemeinde Wolfsberg (Ilm-Kreis) ansässigen Reifen- und Teilehändler ein Fahrzeug gestohlen worden. Dabei handelt es sich laut Polizei um einen VW Touran mit den amtlichen Kennzeichen IL-SM 86, der […]

, ,

„Winterfelgen für Boliden“ auf Schmidt-Revolution-Website

Hinter der Rädermarke Schmidt Revolution steht bekanntlich ja die Bad Segeberger Volker Schmidt GmbH. Zur diesjährigen Umrüstsaison hat das Unternehmen eigenen Worten zufolge sein „Winterfelgen für Boliden“ genanntes Angebot aktualisiert. „Wie der Name vermuten lässt, finden sich dort nur Exoten gelistet: Fahrzeuge, die sonst in kaum einer Liste auftauchen. Zum Beispiel der neue Panamera, Fahrzeuge […]

,

TA Tyre Alliance legt Komplettradkatalog 2017 auf

Rechtzeitig zum Wintergeschäft stellt die Tyre-Alliance-Gruppe einen neuen Komplettradkatalog vor. Ob Einsteiger oder Profi – in nur einer Minute soll der Händler das passende Komplettrad für seinen Kunden finden können, zumindest was die Top-100-Neuzulassungen betrifft, wie es dazu in einer Mitteilung der TA Tyre Alliance GmbH heißt. Passende RDKS-Zuordnung zum Fahrzeug, Schneekettenerlaubnis oder nicht, ECE- […]

Rot dominiert weiter die Entwicklung im deutschen Zweiradmarkt

Nachdem sich die Motorradsaison so langsam nun ihrem Ende zuneigt, ist für dieses Jahr wohl mit nicht mehr mit einer Trendwende zu rechnen, was die Entwicklung der Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder betrifft. Bis einschließlich August weist die diesbezügliche Zwischenbilanz des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) mit über alle Fahrzeugsegmente gut 115.900 neuen Maschinen jedenfalls ein Minus von […]