Einträge von Andrea Löck

,

Goodyear-Roundtable: „Wie sieht die Zukunft der urbanen Mobilität aus?“

Goodyear hat am vergangenen Freitag im Rahmen seines Handelskongresses in Köln die Zukunft der städtischen Mobilität diskutiert. Das Fazit der drei Experten aus der Mobilitätsforschung, der Entwicklung von High-Performance-Reifen sowie des Reifenfachhandels lautet: Der Bedarf an intelligenten Mobilitätslösungen und Services wird in den Städten von morgen steigen. Zentral ist, dass sich die Unternehmen am Markt […]

Börsengang: Pirelli setzt möglichen Emissionspreis herunter

Während der noch bis morgen laufenden Zeichnungsphase hat Pirelli die Unternehmensbewertung um 19 Prozent nach unten angepasst. Wie es dazu heißt, sollen die Aktien am 4. Oktober nun mit 6,50 bis 6,70 Euro in den börslichen Handel kommen. Dies entspräche einer Unternehmensbewertung von bis 6,7 Milliarden Euro, rechnet Reuters vor. Zuvor hatte Pirelli die Preisspanne […]

Starco führt zwei Rad- und Reifenlösungen auf der Agritechnica ein

Vom 12. bis 18. November präsentiert Starco auf der Agritechnika zwei neue Rad- und Reifenlösungen: Der HT Pro sei in enger Zusammenarbeit mit Claas erfunden worden. Es sei eine schlauchlose Niedrigprofil-10 Zoll-Komplettradlösung für Heuwender. Das „innovative Reifenmuster“ biete eine verbesserte Performance und Stabilität, eine vereinfachte Wartung sowie eine größere Zuverlässigkeit auf dem Feld, heißt es […]

Illegale Reifenentsorgung kein Geschäftsmodell: 5.000 Euro Strafe für fünf Reifen

Pro Jahr werden in Deutschland allein 48 Millionen Consumer-Reifen an Endverbraucher vermarktet. Üblicherweise werden die Altreifen dabei fachmännisch – und gegen eine geringe Gebühr – vom Fachhändler entsorgt. Gerade in den Saisonspitzen kommt es dabei immer wieder gehäuft vor, dass Reifenhändler die alten Gummis illegalerweise in Waldstücken, an Feldwegen, auf Parkplätzen und an Flussläufen entsorgen, wie man bei der Initiative ZARE weiß. Unter den Tätern sind auch oft ‚windige‘ Gebrauchtreifenhändler. Deren Geschäftsmodell besteht darin, Altreifen in großen Mengen zu günstigen Konditionen abzunehmen und exportfähige Exemplare mit Gewinn weiterzuverkaufen. Wo der nicht exportfähige Rest oftmals landet – das wissen wir nur zur Genüge.

NUFAM: Safety Seal präsentiert Programm um Lkw-Radsicherung und -montage

Nach der Teilnahme am FRI-Handelskongress in Köln Ende vergangener Woche ist die Firma Safety Seal GmbH ab morgen auch als Aussteller auf der NUFAM präsent, die bis einschließlich Sonntag in Karlsruhe stattfindet. „In Köln standen die eigenen Produkte Wiking Wax und Reifenwuchtpulver EasyBalance im Fokus der interessierten Messebesucher“, heißt es dazu in einer Mitteilung. In […]

Reifen-Müller besetzt freie Lehrstellen nach besonderer Werbekampagne

Reifen-Müller legt besonderen Wert auf eine qualifizierte Schulung und Ausbildung seiner jungen Mitarbeiter. Bei der Suche nach Nachwuchsfachkräften ging der etablierte Reifenfachhändler aus Berlin und Brandenburg in diesem Jahr erstmals neue Wege. Seit Mai 2017 hat der Filialist an allen Außenwänden seiner 15 Betriebe mit Großflächenplakaten unter dem Motto „Wir bieten mehr!“ auf freie Ausbildungsplätze […]

,

Konzentration im Teilemarkt: Genuine Parts übernimmt Alliance Automotive Group

Die US-amerikanische Genuine Parts Company (GPC) will die Alliance Automotive Group (AAG) – zweitgrößter europäischer Anbieter von Kfz-Teilen, Werkzeugen und Werkstattausrüstungen mit Sitz in London – übernehmen. Dies teilten die beteiligten Unternehmen nun mit. Der Kaufpreis beläuft sich auf insgesamt knapp zwei Milliarden US-Dollar einschließlich der Rückzahlung noch ausstehender Verbindlichkeiten; die Übernahme soll noch im vierten Quartal dieses Jahres vollzogen werden.

Reifen Stiebling will den „sichersten Amateurverein in Deutschland“

Jeder Verkehrstote ist einer zu viel! – Daher hat es sich der Reifenhersteller Continental mit der Strategie „Vision Zero“ zur Aufgabe gemacht, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Das ehrgeizige Ziel: keine Verkehrstoten, keine Verletzten und schließlich keine Unfälle mehr. In Kooperation mit dem Hersteller und dem ADAC bietet Reifen Stiebling als Unterstützung der „Vision […]

Kumho Tire rutscht erneut in die Restrukturierung – Plan der Gläubiger

Nachdem Anfang vergangener Woche der von Kumho Tire vorgeschlagene und in eigener Verantwortung umzusetzende 700 Milliarden Won (517 Millionen Euro) schwere „Rettungsplan“ von den wichtigsten Gläubigern des Reifenherstellers als unzureichend bis unmöglich abgelehnt wurde, steht diesem nun offenbar eine weitere weitreichende Restrukturierungsrunde bevor. Die Kumho-Tire-Gläubiger unter der Führung der Korea Development Bank wollen dazu ein sogenanntes „Schuldenrestrukturierungsprogramm“ auflegen, das „eine Normalisierung der Situation“ beim Reifenhersteller befördern und der damit wieder „auf eigenen Füßen stehen soll“, wie es dazu in der südkoreanische Presse heißt. Dieses Programm soll dabei unter der Führung der Gläubiger stattfinden.

Gerd Nagelschmidt geht in den Ruhestand

Die SCC Fahrzeugtechnik GmbH sowie die Wemar Autozubehör GmbH verabschieden ihren langjährigen Außendienstmitarbeiter Gerd Nagelschmidt in den Ruhestand. Gerd Nagelschmidt stieg nach seiner Lehre zum Kfz-Mechaniker und dem Grundwehrdienst in den Reifen- und Felgengroßhandel ein und machte sich bereits im Jahr 1989 mit der Firma Gerd Nagelschmidt selbstständig. Ende 1996 erfolgte dann die Umwandlung in eine GmbH. Da sich die […]