Einträge von Andrea Löck

General Tire sponsert die „Rallye Grand Erg“

Die “Rallye Grand Erg” ist die größte deutsche Afrika-Rallye. Sie führt durch die tunesische Wüste und hält dort Etappen von insgesamt rund 2.800 Kilometern bereit.

Dabei geht es über Pisten, Sanddünen, querfeldein über Steine und Geröll sowie über schlecht ausgebaute Verbindungswege. Die zur Continental gehörende General Tire, als Reifenmarke vor allem für traktionsstarke und robuste 4×4-Pneus bekannt, sponsert in diesem Jahr die Reifen für die Service- und Ärztefahrzeuge, die die Rallye begleiten.

.

Alutec auf der Reifen-Messe: Erweitertes Felgenverkaufsprogramm

“Das Angebot von Alutec richtet sich an junge und junggebliebene Liebhaber von hochwertigen und trendigen Designs mit dem besonderen Pfiff. Daher sind wir stets bestrebt, unser Felgenprogramm um mehrere Anwendungen zu erweitern wie beispielsweise Räder, die für Tuningfahrzeuge oder auch SUV-Anforderungen konzipiert sind. Unterstützend zu unserem trendigen Felgenprogramm zeigen unsere Aktivitäten bei der IDS (International Drift Series) und GRW (German Race Wars), dass Alutec-Designs auch halten, was sie optisch versprechen”, gibt Sascha Frenger, Brand Manager der Alutec Leichtmetallfelgen GmbH, einen Ausblick auf die präsenz auf der Reifen-Messe in Essen.

Alcoa nimmt an „Product Lifecycle Greenhouse Gas“-Initiative teil

Alcoa gehört zu den 60 Firmen, die an einem Pilottest für die Erfassung und Meldung von Treibhausgasemissionen im Laufe des Lebenszyklus eines Produkts teilnehmen. Die Greenhouse Gas Protocol Initiative wird vom World Resources Institute (WRI) und vom World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) durchgeführt. WRI und WBCSD entwickelten zwei neue Treibhausgas-Protokollstandards, nämlich den “Product Life Cycle Accounting and Report”-Standard und den “Scope 3 (Corporate Value Chain) Accounting and Reporting”-Standard.

Neue RH-Räder: Spagat zwischen Sport und Eleganz

Neue Ausführungen von RH Alurad bringen auf  aktuellen Rädern Farbe ins Spiel: Bisher lieferte der Attendorner Anbieter die Felgen nur silberfarben aus. Jetzt bietet RH die Typen “AS-Speiche” und “AE Tecnic” auch in schwarz matt und zusätzlich auf  Kundenwunsch mit roten oder weißen Dekorstreifen an. Das AE-Rad gibt es in Größen von 15 bis 18 Zoll, das AS-Rad in 17 und 18 Zoll.

Beide Räder passen für alle gängigen Fahrzeugmodelle. Ziel bei RH war es mit  den beiden Leichtmetallfelgen, den Spagat zwischen sportivem Design und zeitloser Eleganz zu schaffen. dv

.

Sixt Leasing mit Reifenaktion: Marke Continental

Gemeinsam mit FleetPartner, zu dem die Reifenhandelsketten Vergölst, Pneuhage und Reiff gehören, bietet Sixt Leasing vier neue Premium-Sommerreifen von Continental zu günstigen Konditionen für die sichere Fahrt durch den Frühling, meldet DMM (Der MobilitätsManager). Wer sein Firmenfahrzeug im Rahmen der Aktion mit neuen Continental-Pneus ausstatte, erhalte zusätzlich einen Gratis-Fahrzeugcheck inklusive Auffüllung der Verbrauchsflüssigkeiten, eine kostenlose Radwäsche, einen Servicegutschein über 20 Euro sowie eine moderne LED-Taschenlampe. Das Umrüsten auf die neuen Sommerreifen sowie die Einlagerung der Winterreifen erfolgt bei FleetPartner.

Die Aktion richtet sich an Neukunden von FleetPartner und läuft bis zum 30. Mai 2010. dv.

Pirelli-Stiftung öffnet die Archive

Im letzten Jahr hatte der Pirelli-Konzern eine Stiftung gegründet, die die Geschichte des Konzerns, der 1872 von Giovanni Battista Pirelli gegründet worden war, zum Gegenstand hat. Jetzt wurden die Archive, die mit dem Namen der Familie Pirelli verbunden sind und einen enormen Fundus an Dokumenten und historischen Motiven beinhalten, geöffnet. Natürlich sind auch Produkthighlights enthalten, die Anfänge des legendären Kalenders und wird die herausragende Bedeutung der Pirellis im kulturellen und wirtschaftlichen Lebens Italiens beleuchtet sowie die frühe Internationalisierung.

Conti-Mitarbeiter wird AUTOSAR-Sprecher

Stefan Bunzel (Leiter der Zentralabteilung Software Plattformen, die global alle Automotive-Divisionen von Continental unterstützt) wurde mit Wirkung zum 1. April zum AUTOSAR-Sprecher (AUTomotive Open System ARchitecture)  berufen. Er übernimmt die Funktion von Simon Fürst (BMW), der weiterhin Mitglied im AUTOSAR-Leitungskomitee ist.

Aluminiumräderherstellerbranche ist immer noch stark fragmentiert

Der Bauxit als entscheidendes Aluminiumerz stammt vielleicht aus Australien, Guinea oder Jamaika. Angelandet wird das Erz dort, wo es unter hohem Energieeinsatz zu Aluminium weiterverarbeitet werden kann, beispielsweise in Island wegen der herausragenden Möglichkeiten der geothermischen Nutzung, in Bahrain weil Öl dort günstig ist oder in Südafrika wegen der dort reichlich vorhandenen Kohle. Weiterveredelt, das heißt mit der nötigen Legierung versehen, wird das Aluminium von Großkonzernen in Ungarn bei Alcoa oder in Norwegen bei Norsk Hydro, aber auch bei einem Mittelständler wie Trimet in Hamburg, der einen Ofen “Peter Wilhelm” nennt, die Vornamen des geschäftsführenden Gesellschafters der Borbet-Gruppe.

GDHS legt in Essen Schwerpunkt auf Autoservice

Wieder einmal präsentiert die GDHS auf der Reifen-Messe als einen der Messehöhepunkte einen komplett eingerichteten Betrieb der internationalen Servicemarke “Premio Reifen + Autoservice”. Die Musterwerkstatt repräsentiere gleichzeitig auch den inhaltlichen Schwerpunkt der GD Handelssysteme auf der diesjährigen Messe. Im Fokus steht darüber hinaus das komplette Portfolio der Fachhandelsgruppe, die sich längst auch im Kfz-Servicemarkt einen Namen gemacht habe, heißt es dazu in einer Mitteilung.