Einträge von Andrea Löck

US-Ministerium gehen DOT-Codes für Runderneuerer aus

Dem U.S. Department of Transportation gehen die dreistelligen DOT-Codes für Runderneuerer aus.

Wie das Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) auf Bitten der Behörde in einem Rundschreiben mitteilt, sollen Runderneuerer bzw. Vermarkter von runderneuerten Reifen in den USA sich beim TRIB melden, wenn sie die ihnen zugeteilten DOT-Codes nicht mehr benötigen. Offenbar möchte das Ministerium die Einführung von vierstelligen Codes verhindern.

Dies, so das TRIB weiter, sei aber nur möglich, wenn nicht mehr genutzte, alte Codes neu vergeben werden können. In Deutschland geht der BRV aktuell davon aus, dass der Aufruf in den USA die Runderneuerer in Europa nicht betrifft, da diese “runderneuerte Reifen nach ECE-R 108 und 109 herstellen” und “die DOT-Kennzeichnung nicht Bestandteil der betreffenden ECE-Regelungen ist”, so Hans-Jürgen Drechsler gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Dennoch prüfe der Verband derzeit die Situation, so der BRV-Geschäftsführer weiter.

Die Angelenheit wäre relevant, sollte ein Runderneuerer hierzulande für den US-Markt produzieren bzw. produziert haben. “Allerdings ist uns bis dato ein solcher Fall nicht bekannt.

16 Zoll für sportlichen Peugeot 206

Peugeot erweitert die Palette seiner sportlichen Sondermodelle. Den Einstieg ermöglicht bereits seit 2006 der Peugeot 107 Street Racing mit Rennoptik. Ab sofort gibt es mit dem neuen Peugeot 206+ Street Racing einen weiteren Kleinwagen in Rennoptik.

Carlisle kommt bei Zusammenlegung von Kapazitäten voran

Der amerikanische Mischkonzern Carlisle Companies (Charlotte/North Carolina) hat im ersten Quartal den Umsatz um 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 562 Millionen US-Dollar steigern können und verzeichnet einen Gewinn (net income) von 24,3 Millionen Dollar. Gekennzeichnet ist das Unternehmen derzeit von einer Integration der Sparte “Tire & Wheel” in das Segment “Engineered Transportation Solutions”, die von einigen Zusammenlegungen bei der Produktion begleitet wird. So hat Carlisle aus drei Stahlräderfabriken in Kalifornien eine gemacht.

Die Fertigung vom Reifenwerk Buji wurde ins Schwersterwerk Meizhou (beide China) verlagert. Erst Ende 2010 wird die Konsolidierung der Reifenproduktion in den USA abgeschlossen sein, in deren Rahmen eine Fabrik in Pennsylvania geschlossen und die Fertigung in einer anderen Fabrik in Jackson (Tennessee) konzentriert wird. dv.

Touareg W12 Sport Edition mit Kahn-Felgen und Pirelli-Reifen

CoverEFX aus Erftstadt ist eigentlich auf Fahrzeugfolierungen aller Art spezialisiert, geht beim Touareg W12 Sport Edition mit 500 PS aber noch einen Schritt weiter, denn es kommen 22 Zoll messende Kahn-Leichtmetallfelgen RS-L in der Größe 10×22 Zoll mit Hochleistungsreifen 295/30 R22 Pirelli Zero Scorpion rundum zum Einsatz. Die Leichtmetallfelgen wurden zusätzlich in Schwarz pulver beschichtet und mit Pinstripes in Rot weiter veredelt. dv

.

,

Marangoni in Essen: Forschung und Innovation zeigen

Der Auftritt auf der Reifen-Messe in Essen – einer der wichtigsten internationalen Messen der Reifenbranche – erfolgt für die Marangoni-Gruppe zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Markt signifikant wandelt und sich die Präsenz des Unternehmens auf globaler Ebene deutlich entwickelt. Um den damit verbundenen Herausforderungen gewachsen zu sein, setze Marangoni mehr denn je auf Forschung und Innovation bei Prozessen und Technologien und biete eine breit gefächerte Auswahl an Produkten und Dienstleistungen in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die diesjährige Präsenz auf der Reife-Messe in Halle 3, Stand 235 soll dies ganz klar zum Ausdruck bringen.

,

BRV stellt wieder Unterlagen für Winterreifendisposition bereit

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk erinnert seine Mitglieder daran, trotz der laufenden Saison bei Sommerreifen parallel dazu die Winterreifendisposition für die Saison 2010/2011 nicht zu vernachlässigen. “Gerade die Erfahrungen der vergangenen – am Ende mit einer bundesweiten Umrüstquote von 88 Prozent sehr erfolgreichen – Saison haben uns gelehrt, wie wichtig eine professionelle und vor allem rechtzeitige Winterreifendisposition in all ihren Facetten ist”, so der BRV weiter. Dazu stellt der Verband seinen Mitglieder nun wieder die aktualisierten Unterlagen zur M+S-Reifendisposition für die kommende Saison zum Download zur Verfügung.

“Sie finden dort – wie in den Vorjahren – alle relevanten Unterlagen für Ihre M+S-Reifen-Disposition.” Darüber hinaus hat der BRV wieder eine Zusammenfassung des Themas “Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) – Stichwort geeignete Bereifung” beigefügt, da dieses Thema sicherlich auch in der kommenden Saison wieder relevant sein dürfte. ab

.

,

Conti rückt SportContact 5 P in den Mittelpunkt der Messepräsenz

Mit einem knapp 400 m² großen Stand präsentiert sich Continental auf der Reifen-Messe in Essen. Auf der bedeutendsten Branchenmesse in Europa will der Hersteller seinen neuen Supersportreifen ContiSportContact 5 P in den Mittelpunkt des Auftritts stellen und dem Fachpublikum gleichzeitig die Produkte der weiteren Marken Uniroyal, Semperit und Barum präsentiert. Auf dem Stand werde auch die Handelstochter Vergölst präsent sein und ihr Angebot als Franchise-Partner sowie Dienstleister im Flottenbereich vorstellen.

“Wir wollen den Branchentreff zum intensiven Dialog mit unseren Kunden im Handel nutzen”, erläutert Norbert Busch, Leiter Marketing und Vertrieb Pkw-Reifen Deutschland, Österreich und Schweiz von Continental. “Mit unserem Mehr-Marken-Stand auf der Reifen-Messe können wir dabei sowohl die Vorteile der einzelnen Marken als auch ihre Kombination für das Sortiment des Händlers darstellen.” Besucher finden Continental in Halle 3, Stand 130.

VRÖ-Sommerfest mit vielen Anmeldungen auf Erfolgskurs

Schon mehr als 50 Teilnehmer haben sich für das Sommerfest des Verbands der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) fest angemeldet. Damit ist die Teilnehmerzahl des Vorjahres bereits sechs Wochen vor der Veranstaltung deutlich überschritten, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das VRÖ-Sommerfest findet am 11.

Juni 2010 im oberösterreichischen Kremsmünster statt. Die Highlights des Programms sind neben der VRÖ-Generalversammlung ein Referat des Dirigenten Christian Gansch und ein Grillabend mit Grillweltmeister Adi Matzek. ab.

Encircle jetzt mit deutscher Internetseite online

Encircle Marketing Ltd. ist jetzt mit einer deutschsprachigen Internetseite online. Wie das britische Marktforschungsinstitut dazu mitteilt, können somit seit Ende April Informationen zu Sell-out-Preisen auf dem deutschen Markt auch unter www.

encircle-marketing.de abgerufen werden. Im März war Encircle mit dem Projekt “Sell-out Pricing und Selling Way” in Deutschland offiziell an den Start gegangen.

Stöckener Reifenwerk: Endgültiges Aus nach 139 Jahren

Morgen wird die Continental ihren Werksmitarbeitern in Hannover-Stöcken vermutlich die Mitteilung machen, nun die Lkw-Reifenproduktion komplett einzustellen, wie der NDR am vergangenen Freitag meldet. Damit gehe eine 139-jährige Industriegeschichte am Stammsitz des Hannoveraner Unternehmens zu Ende. Für die zuletzt noch knapp 800 Mitarbeiter wird die Ankündigung aber nicht überraschend kommen.

Bereits vor einem Jahr war die Reifenproduktion de facto eingestellt worden. Dennoch verblieb ein Funken Hoffnung, dass wenigstens eine Produktionszelle mit Arbeit für 300 Beschäftigte erhalten bleiben würde. Eine Entscheidung darüber wurde im vergangenen Herbst auf diesen Monat vertagt – und sie fällt negativ für die verbleibenden Arbeiter in der Reifenproduktion aus.

Viele Mitarbeiter wurden bereits im vergangenen Herbst von einer Transfergesellschaft übernommen oder arbeiten heute an anderen Standorten. Knapp 200 schieden mit Abfindungen aus. ab

.