Einträge von Andrea Löck

Continental und Schaeffler werden Partner des FC Bayern München

Die Continental AG wird gemeinsam mit der Schaeffler-Gruppe Fußball-Sponsoring-Partner des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München. Ein bis 2015 laufender Vertrag wurde jüngst unterzeichnet. “Wir freuen uns über diese attraktive Möglichkeit, als exklusiver Reifenpartner die zwei Premiummarken Continental und FC Bayern München miteinander zu verknüpfen und fügen damit unserer internationalen Fußball-Sponsoringstrategie einen weiteren Baustein hinzu”, sagte Nikolai Setzer, Vorstandsmitglied und Leiter der Pkw-Reifen-Division bei der Continental AG.

Er ergänzte: “Die nationale und weltweite Wahrnehmung der Premiummarke Continental mit Fokus auf Sicherheit und Bremsleistung wird durch die Verbindung zu Deutschlands erfolgreichster und international bekanntester deutscher Vereinsmannschaft erheblich gestärkt.” Das Engagement von Continental ergänze das erst vor Kurzem bekannt gegebene, erstmaligen Premium-Sponsoring des DFB-Pokal-Wettbewerbs sowie der “Major League Soccer” in den USA. In Kombination mit dem schon bestehenden Sponsoring der FIFA WM 2010 in Südafrika und der FIFA WM 2014 in Brasilien nutze Continental damit den Profi-Fußball umfassend und dauerhaft als die zentrale Kommunikationsplattform – sowohl international als auch national und regional.

Thema Reifen beim F1-Rennen auf dem Hockenheimring kein Aufreger

Bridgestone ließ die Teams beim Formel-1-Rennen auf dem Hockenheimring mit der weichsten und der härtesten Laufflächengummimischung fahren: ein Experiment, das eigentlich für zusätzliche Spannung sorgen sollte. Aber große Aufreger gab es hinsichtlich der Bereifungen nicht zu vermelden und außergewöhnliche Strategien waren auch nicht auszumachen. Die Fahrer auf den ersten 13 Plätzen waren allesamt mit der supersoften Mischung gestartet, um im Verlaufe des Rennens auf “hart” umzurüsten.

Metzeler sucht besten Motorradsound-Imitator

Metzeler sucht im Rahmen des Online-Contests “Wheels are the Champions” den besten Motorradsound-Imitator. Wer als Teilnehmer den besten Stimm-Soundtrack für ein Motorradfahrvideo nach Wahl liefert und die meisten Stimmen per Voting auf sich vereint, hat beste Chancen auf den Hauptgewinn: eine Honda VFR 1200F – oder als einer der zehn Nächstplatzierten auf einen Satz der brandneuen Metzeler-Reifen “Roadtec Z8 Interact”. Wer sich bis zum 13.

September 2010 auf der Seite www.wheelsarethechampions.com einloggt und ein Bike-Video nach Wahl per Stimme über Webcam und Mikro nachvertont, ist mit dabei.

Yokohama Schweiz lässt bald neue „Miss“ wählen

Anfang Oktober findet im schweizerischen Kriens die neuerliche Wahl zur “Miss Yokohama” statt. Der japanische Reifenhersteller stellt der neuen Miss für ihr Amtsjahr kostenlos einen Opel Corsa OPC zur Verfügung, damit sie ihre Termine und Einladungen an die verschiedenen Events wahrnehmen kann. Neben dem Job als Markenbotschafterin, winken der Siegerin lukrative Preise.

Die Gewinnerin erhält zudem ein Fotoshooting mit einem professionellen Fotografen sowie eigene Autogramkarten. Die Miss Yokohama Wahl ist eine der wichtigsten Veranstaltungen im Yokohama-Kalender und hat sich als Auto-Event in den vergangenen Jahren etabliert. Dank der Wahl der schönsten Schweizerin bekomme Yokohama (Suisse) für ein Jahr ein Gesicht, das die japanische Reifenmarke an Messen, Veranstaltungen und zahlreichen Events repräsentiert.

,

Bridgestones asymmetrische Slickreifen machen MotoGP-Unterschied

Die asymmetrischen Hinterreifen, die Bridgestone zum MotoGP-Rennen an diesem Wochenende mit nach Laguna Seca genommen hatte, haben sich offenbar bewährt. Nicht nur, dass Rennsieger Jorge Lorenzo (Fiat Yamaha) auf dem traditionellen Rennkurs in Kalifornien das schnellste Rennen des Kurses überhaupt absolvierte und folglich auch den ersten Platz des Tages, auch dem Zweitplatzierten Casey Stoner (Ducati) gelang eine Rekordfahrt: er fuhr die schnellste Rennrunde jemals in Laguna Seca. Auf Platz drei beendete Valentino Rossi (Fiat Yamaha) das Rennen.

ABT Sportsline zweifach zur „Best Brand“ gekürt

Premiere für ABT Sportsline: Erstmals haben die Leser der Zeitschrift Sport Auto den Kemptener Veredler zur “Best Brand” gewählt. Dem aber nicht genug, die Leser sorgten mit ihrem Votum gleich zweimal dafür, dass der weltweit größte Veredler für Fahrzeuge des Volkswagenkonzerns auf Platz eins landete: Das über die Jahre entwickelte typische ABT Design habe hier überzeugt und ABT Sportsline den Titel “Best Brand” in der Kategorie “Optisches Tuning” eingebracht. Dass der Allgäuer Veredler auch das Maß aller Dinge im Bereich der Leistungssteigerung ist, bestätigten die Leser mit der Wahl zum “Best Brand” in der Kategorie “Motor-Tuning”.

“Es ist die Anerkennung unserer jahrelangen Arbeit. Ich freue mich, dass dies bei den Lesern der Sport Auto Anklang findet,” so Hans-Jürgen Abt. Für den Geschäftsführer von ABT Sportsline sei dieser Doppelsieg Ansporn, auch in der Zukunft innovative, perfekte und erfolgreiche Produkte zu entwickeln.

Reifenfabrik in Tansania soll nicht wieder in Betrieb genommen werden

Medienberichten zufolge habe Continental auch knapp drei Jahre nach der Schließung der Reifenfabrik in Tansania kein Interesse an einer Wiederaufnahme der Produktion. Wie The East African schreibt, fanden in der vergangenen Woche Gespräche zwischen der Regierung des ostafrikanischen Staates sowie dem deutschen Reifenhersteller statt. Dabei ging es um die formelle Beendigung des weiterhin gültigen Vertrages, den beide Mitte der 1990er Jahre zum Betrieb der Reifenfabrik General Tyres East Africa (GTEA) geschlossen hatten.

Während der Staat 62 Prozent der Anteile an dem Gemeinschaftsunternehmen hält, fallen dem deutschen Reifenhersteller die verbleibenden 38 Prozent zu. Ob und gegebenenfalls wann Tansania einen neuen Partner für den Betrieb der Reifenfabrik findet, hänge wesentlich mit der Regulierung einiger offener Forderungen zusammen. ab.

Eine Felge umsonst bei Anruf zur rechten Zeit

Wer bei der AD Vimotion GmbH (Unterensingen) in der Zeit von 17 bis 19 Uhr telefonisch einen Satz Oxigin- oder Carmani-Felgen (aus dem regulären Programm, keine Sonderposten) bestellt, bezahlt nur drei statt vier Felgen. Eine Felge geschenkt: Diese einmalige Aktion ist auf den  Zeitraum bis zum 22.8.

2010 beschränkt. Im richtigen Moment zum Hörer greifen kann sich also lohnen. Die Telefonnummer lautet: 07022/979622.

ams-Wettkampffinale auf Conti-Testgelände

In Uvalde (Texas) liegt das Testzentrum von Continental in Nordamerika. Im Herbst wird Uvalde Schauplatz für den Kampf um den Titel des besten Offroad-Fahrers Deutschlands sein, wenn die neun Finalisten der Offroad-Challenge um den von auto motor und sport ausgelobten Titel kämpfen. dv.

Euro-Tyre: Ausgefallenes Standdesign, auch um sich von anderen abzuheben

Für Pierre van Ooij, der innerhalb eines vierköpfigen Teams für den Verkauf in Deutschland bei der Euro-Tyre BV (Venlo/Niederlande) zuständig ist, ist es die erste Reifenmesse. Aber die Internationalität auf dem Messestand ist sehr groß, so um die 30 Prozent der Besucher auf dem Stand stammen aus Deutschland, die anderen aus aller Herren Länder, schätzt Guus Wolf von Euro-Tyre.

.