Einträge von Andrea Löck

Die i-SW2 – Ein Klassiker als Styler

Mit der i-SW2 will die International Complete Wheels GmbH (ICW/Attendorn) einen Felgenklassiker neu interpretieren. Die Aluminiumfelge in Kreuzspeichenstruktur präsentiert sich dabei in edlem matten Schwarz oder kontrastreich in Schwarz poliert. Die i-SW2 ist in den fünf Dimensionen von 7,5×16, 8×17, 8×18, 8,5×19 und 9×20 Zoll verfügbar.

Die Einpresstiefen variieren zwischen ET 15 und ET 45. Eine Besonderheit stellt die 4-Loch-Anbindung für die Felgenvariante in 18 Zoll dar. Die einteilige ICW-Felge unterstreicht so die individuelle Optik nahezu jeden Fahrzeugtyps, ob BMW, Mercedes, Audi oder aber Lexus, Mini und Alfa Romeo.

,

Autofahrer glauben nicht an Reifenhändlerkompetenz für Wartungsarbeiten

Jeder zweite Autofahrer kann sich nicht vorstellen, Wartungs- und Reparaturarbeiten von Reifenfachbetrieben durchführen zu lassen, da er diese für nicht qualifiziert genug hält, das hat eine gemeinsame Umfrage von KÜS, “kfz-betrieb” und BBE Automotive ergeben. Die für die Branche gute Nachricht: 2009 lag diese Quote bei sogar 59 Prozent. Für 38 Prozent der Befragten kommt eine Reparatur in einem Reifenfachbetrieb in Frage, womit die Bereitschaft gegenüber der Vorjahresbefragung um sechs Prozent gestiegen ist.

Zwei neue Größen des „Forest Rider“ von Nokian

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres gilt als erste Adresse, wenn es um Forstreifen geht. Jetzt wurde die Palette des “Forest Rider” um die beiden Größen 600/50 R24.5 und 710/70 R34 erweitert.

Während sich die erste Größe als Alternative für kleinere Maschinen anbietet, ist die größere Variante für sechsrädrige Forstfahrzeuge geeignet. Vom 2006 erstmals präsentierten radialen und schlauchlosen Forstreifen “Forest Rider” hat Nokian jetzt acht Größen im Angebot, weitere sollen noch in diesem Jahr folgen. dv

.

Pirelli erhöht Pkw-Reifenpreise

Die Pirelli Deutschland GmbH (Höchst) hat ihre Kunden darüber informiert, “aufgrund des anhaltend starken Preisanstiegs auf internationalen Rohstoffmärkten und der Kosten für Energie und Transport” zum 1. November für Pkw-Sommer, SUV-Sommer, Van-Sommer- (inklusive Ganzjahresreifen) sowie Pkw-Winter-, SUV-Winter und Van-Winterreifen die Preise um vier Prozent anzuheben. dv.

Neues Reifendruckregelsystem „SAF Tire Pilot“ zum Nachrüsten am Trailer

Mit der Überwachung des richtigen Reifendrucks lassen sich die Betriebskosten im Fuhrpark entscheidend unter Kontrolle halten. SAF-Holland bietet hierzu künftig das eigene Reifendruckregelsystem “SAF Tire Pilot” zum Nachrüsten an. Das System überwacht und hält den gewünschten Druck in den Trailerreifen – füllt bei Bedarf also automatisch nach – und spart damit nicht nur Diesel, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Reifen.

Rückruf in China auf Modell mit Champiro-Reifen

Der größte private chinesische Automobilhersteller Chery Automobile Co. Ltd. ruft 3.

200 Fahrzeuge des Modells RIICH X1 in die Werkstätten wegen eines Designfehlers, der die Reifensicherheit beeinträchtigen könnte, heißt es in chinesischen Medien. Betroffen sind Reifen des Typs Champiro 128 in der Größe 185/65 R15, die zwischen dem 1. Dezember 2009 und dem 12.

Januar 2010 hergestellt worden sind. Bei scharfen Bremsmanövern und heftigen Lenkbewegungen kann es zu Reibungsberührungen der Vorderreifen mit dem Chassis kommen. dv.

S-Klasse treibstoffsparender

Mercedes-Benz hat den Luxuslimousinen der S-Klasse neue Motoren gegeben. Hier die Daten für die Räder nach dem Facelifting: Während beim S 350 sowohl in der Version BlueTEC als auch beim BlueEFFICIENCY die 8×17 Zoll messenden Räder (ET 43) mit Reifen der Größe 235/55 bestückt werden, kommen beim S 500 BlueEFFICIENCY 8,5×18 Zoll große Räder mit der Besohlung 255/45 zum Einsatz. dv

.

Wabco präsentiert Notbremssystem OnGuardPLUS

Die Wabco Holdings, ein führender Technologielieferant für die Nutzfahrzeugbranche, wird auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010 seine neue OnGuardPLUS-Technologie vorstellen – ein vorausschauendes Notbremssystem (advanced emergency braking system, AEBS). OnGuardPLUS ist das wohl erste System in der Nutzfahrzeugbranche, das die erwartete Gesetzgebung der Europäischen Union, die Ausstattung mit AEBS für neue schwere Nutzfahrzeuge ab November 2013 verpflichtend vorzuschreibt, erfüllt. “Mit OnGuardPLUS setzt Wabco seinen Weg fort, hochentwickelte Technologien und integrierte Elektronik zu antizipieren und im Markt einzuführen, insbesondere auch mit Blick auf zunehmend strengere Anforderungen an Fahrzeugsicherheit durch die Gesetzgeber in Europa und Nordamerika”, sagt Jean-Christophe Figueroa, Wabco Vice President, Vehicle Dynamics and Control.

F1-Fahrer holt ersten Sieg für Pirelli

Zwar findet das erste Formel-1-Rennen für den neuen Reifenausrüster Pirelli erst in gut einem halben Jahr statt, der erste Sieg auf Pirelli-Reifen durch einen aktuellen F1-Piloten konnte allerdings schon mal verbucht werden: In der italienischen Rallyemeisterschaft holte sich Renault-Pilot Robert Kubica, der wie Kimi Räikkönen ein Faible für den Rallyesport hat und dem Pirelli auch nach einem Rücktzug aus der WRC nicht gänzlich den Rücken kehren wird, einen Klassensieg. Kubica bewies, dass er nicht nur auf einem F1-Renner schnell ist, sondern auch auf einem Clio Super 1600. dv

.

Ca. 30 Lkw-Reifen in Eppingen gestohlen

In der Nacht auf Mittwoch wurden in Eppingen rund 30 Lkw-Reifen gestohlen, wobei es sich um Reifen der Marke Bridgestone sowie Runderneuerte handeln soll. Der Wert des Diebesguts wird mit rund 6.000 Euro beziffert.

Hinweise werden unter der Telefonnummer 07262/60950 entgegengenommen, berichtet “stimme.de”. dv.