Einträge von Andrea Löck

Truck Grand Prix mit Europart-Beteiligung

Europart (Hagen), Europas größter unabhängiger Händler für Nutzfahrzeugteile, ist beim diesjährigen 28. ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring vor Ort und präsentiert sich mit einem 600 Quadratmeter großen Zelt in unmittelbarer Nähe des Fahrerlagers zwischen den Ausstellungsflächen von ADAC und Scania Deutschland. CEO Pierre Fleck und Deutschland-Chef Jörg Franck werden an den drei Veranstaltungstagen bis zu tausend geladene Kunden am Ring begrüßen.

Im Europart-Veranstaltungszelt sorgen unter anderem eine Country Band und Gewinnspiele fürs Unterhaltungsprogramm. Der Grossist ist in dieser Saison Sponsor der beiden werksunabhängigen Rennteams Reinert Racing und Team 14. dv

.

Ex-Conti-Vorstand Ziebart jetzt bei Jaguar Land Rover

Dr. Wolfgang Ziebart wird neuer Technikvorstand von Jaguar Land Rover. In dieser Position wird er alle weltweiten technischen Aktivitäten des Unternehmens verantworten.

Er verfügt über mehr als 30 Jahre Automobil-Erfahrung, davon unter anderem 23 Jahre bei BMW, wo er als Vorstandsmitglied für die Produktentwicklung zuständig war. Ab 2000 war er Vorstandsmitglied, später sogar stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Continental AG, um im Spätsommer 2004 als CEO zum Halbleiter-Fertigungsunternehmen Infineon zu wechseln. dv.

Pneuhage und PVP-System: „Klasse statt Masse“

Pneuhage Reifendienste – das ist mit Abstand der größte unabhängige, unternehmergeführte Reifenhändler Deutschlands. Mit 88 Niederlassungen kann der Filialist aus Karlsruhe bereits etliche Teile Deutschlands abdecken. Insbesondere um auch darüber hinaus einen flächendeckenden Pannenservice in Deutschland bieten zu können, hat Pneuhage 1998 sein Vertriebspartnersystem PVP eingeführt, dem heute bereits 221 Partner angehören.

Das kontinuierliche Wachstum gerade in der jüngsten Vergangenheit habe die Organisation vor allem seinen Leistungsbausteinen zu verdanken, die die Partner in ihrer täglichen Arbeit unterstützen, findet Fred Schorpp, der bei Pneuhage für das PVP-System zuständig ist. Damit will Pneuhage heute mehr denn je auf qualitative Vermarktung setzen und betrachtet quantitatives Wachstum dagegen als zweitrangig.

.

,

Aeolus Tyres stellt Reifensortiment in Italien vor

Unter dem Motto “Drive Smarter” stellte Aeolus Tyres kürzlich sein neues Sortiment an Pkw-, SUV- und LLkw-Reifen vor. Bei der Zusammenkunft in der Toskana hatte Thomas Wohlgemuth, Westeuropa-Manager der chinesischen Reifenmarke, gemeinsam mit dem italienischen Vertriebspartner Intergomma eine Gruppe an Händlern geladen und diesen insbesondere einen ersten Blick auf den neuen “Aeolus GreenAce AG02” sowie die Möglichkeit gewährt, den Pkw-Sommerreifen auf der Straße direkt selbst zu testen. Für den 2004 gegründeten Reifenhersteller Aeolus Tyre Co.

Ltd., der zum Konglomerat ChemChina gehört, hätten Praxistests stets eine zentrale Rolle in der Entwicklung neuer Produkte gehabt, weswegen man auch jetzt den Handelspartnern die Gelegenheit habe geben wollen, die Reifen selber ‚zu erfahren’, so Wohlgemuth im Gespräch mit unserem italienischen Schwestermedium PneusNews.it.

Linglong ist „wertvollste Reifenmarke Chinas“

Die Reifenmarke Linglong ist im zweiten Jahr in Folge zur wertvollsten Reifenmarke Chinas gekürt worden. Wie es dazu in einem aktuellen Ranking von World Brand Lab aus den USA heißt, gehöre die Marke des Herstellers Shandong Linglong damit zu den “500 wertvollsten Marken Chinas”; die Marke steht aktuell auf Rang 127 der Liste und sei 14,37 Milliarden Yuan (1,8 Milliarden Euro) wert. Die Marke wird in Europa unter anderem durch die Al Dobowi Group vertrieben, deren Marke Infinity ebenfalls durch Shandong Linglong gefertigt wird.

,

Bei der Team darf Lernen Spaß machen – Bildungsevent 2013

Erst ausbilden, dann fortbilden – diese beiden Säulen tragen 2013 das von der Top Service Team KG ausgerufene “Jahr der Bildung”. Wie viel Spaß Lernen machen kann, bewies jetzt das Team-Bildungsevent auf dem Lausitzring im brandenburgischen Klettwitz. Auf dem Eurospeedway bewältigten 40 Mitarbeiter aus Verkauf und Kfz-Service aller 17 Gesellschafter ein straffes Programm, zu dem etwa die neuesten Entwicklungen auf dem Felgenmarkt vor der kommenden Wintersaison oder RDK-Systeme gehörten.

“Die Sicherheit unserer Kunden steht an allererster Stelle. Daher achten unsere Unternehmen immer auf den optimalen Reifendruck, weil er Kraftstoff spart und unnötigen Reifenverschleiß vermeidet”, so Team-Geschäftsführer Gerd Wächter. Auch die Arbeit mit modernsten Diagnosegeräten, die jeden Fehler am Pkw erkennen und analysieren, wurde den Team-Mitarbeitern ausführlich erklärt.

“Wir wollen dauerhaft erfolgreich sein. Deshalb investieren wir nicht nur stetig in das Wissen unserer Mitarbeiter, sondern gestalten das lebenslange Lernen bei der Team so, dass die Teilnehmer auch Freude daran haben”, bilanziert Wächter das Event. In einem anschließenden Fahrtraining erlebten die Teilnehmer auf dem Beifahrersitz neben einem echten Profi hautnah, wie sie auf extreme Situationen im Straßenverkehr reagieren – oder sie gleich ganz vermeiden können.

Klimaservice: Verdienstbringer in den Sommermonaten

Autoservice, der heute standardmäßig in vielen Reifenhandelsbetrieben geboten wird, umfassen oftmals auch den Klimaservice. Dabei empfehlen die Experten der Gesellschaft für Technische Überwachung eine regelmäßige Wartung von Klimaanlagen, um Kompressorschäden und darauf folgende hohe Reparaturkosten zu verhindern. Jährlich gehen bis zu zehn Prozent des Kältemittels aus dem Klimasystem verloren, so die GTÜ weiter.

“Dadurch kann die Kühlleistung bereits nach drei Jahren deutlich nachlassen. Der Kompressor ist gefährdet, da ihn das Öl, dessen Trägermedium das Kältemittel ist, nicht mehr ausreichend schmiert. Es kann zum Totalausfall des Kompressors kommen.

Michelin zertifiziert europäische Popgom-Webseiten

Michelin hat die drei B2C-Webshops von Popgom in Frankreich, Spanien und in Deutschland als “Michelin Approved Website” ausgezeichnet. Nachdem Popgom im vergangenen Jahr in Deutschland die erste Website war, die das Qualitätssiegel von Michelin erhalten hat, profitiert das Unternehmen Tyredating als Betreiber der Popgom-Webshops jetzt auch als erster Anbieter europaweit von dem Zertifikat. Das Michelin-Siegel wird auf Basis eines durch die Organisation TÜV Rheinland durchgeführten Audits vergeben und soll gewährleistet, dass auf den Popgom-E-Commerce-Webseiten die von Michelin definierten Qualitätskriterien für Produkte, Dienstleistungen sowie für alle Vermarktungsschritte berücksichtigt werden.

“Das Siegel ‚Michelin Approved Website‘ steht für die Qualitätsgarantie, die wir all unseren Kunden von Beginn an bieten, unabhängig davon, aus welchem Land sie kommen”, erklärt Christophe Tesseraud, Präsident von Tyredating SAS und Herausgeber der Popgom-Seiten. “Diese Qualitätsgarantie übernehmen wir ab der Auswahl der Reifen, die insbesondere auf Premiummarken wie Michelin ausgerichtet ist, bis hin zur Montage”, so Tesseraud weiter. Über die Popgom-Webseiten haben User zudem die Möglichkeit, auch online mit Reifenexperten in Kontakt zu treten und weitere Informationen zu erhalten.

Tyredating SAS (Lyon/Frankreich) ist bereits in Frankreich, Spanien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und in einigen osteuropäischen Ländern aktiv. Michelin und Ihle Baden-Baden halten jeweils 50 Prozent der Anteile an Tyredating. ab

.

WheelKleener ergänzt Ultraschall-Radwaschanlage um Reinigungsscheibe

Die WheelKleener KG aus Berlin führt jetzt eine neu entwickelte “Reinigungsscheibe” aus EPDM-Kautschuk ein, mit der die gründliche Reinigung der Räderinnenseiten “halbautomatisch, schnell und sauber” möglich ist, und zwar “ohne Handbürste, ohne Chemie, ohne Spritzwasser”, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Trotz der problemlosen Ultraschallreinigung der Vorderseite einer Pkw-Felge in der WheelKleener-Ultraschall-Radwaschanlage bereite oftmals der zähe Schmutz auf der Innenseite Schwierigkeiten. Dieser Schmutz könne jetzt im Ultraschall-Tauchbad durch einige Drehungen der Kautschuk-Reinigungsscheibe problemlos entfernt werden, so WheelKleener weiter: “Unsere EPDM-Kautschukscheibe rubbelt den Schmutz weg, so ähnlich wie ein Radiergummi.