Einträge von Andrea Löck

,

TyreXpert wächst – auch dank seiner Montagepartner

Die Strukturen im deutschen Reifenfachhandel werden immer integrierter. Ob Hersteller, Großhändler oder Kooperationen – zahlreiche Marktteilnehmer versuchen ihre Reichweite zu erhöhen. Besonders aktiv ist man in diesem Zusammenhang im Norden Deutschlands, wo RS Exclusiv über seine Tochtergesellschaft TyreXpert Reifen + Autoservice einen Verbund ins Leben gerufen hat, der heute bereits an 90 Standorten vertreten ist.

TyreXpert-Geschäftsführer André Reinke möchte das dahinterstehende Konzept gerne weiter ausbauen und auch organisatorisch weiter wachsen. Ob am Ende dieser Entwicklung die Gründung einer vollwertigen Kooperation mit Systemzentrale und umfangreichen Leistungsbausteinen steht, sei noch nicht entschieden.

.

3er BMW wird von Kelleners Sport überarbeitet – 20 Zoll große Räder

Kelleners Sport verpasst dem BMW 3er eine Leistungskur und das eine oder andere optische Highlight. Bis zu 20 Prozent mehr Power für Diesel und Benziner, das ist das Ergebnis der Überarbeitung von Kelleners Sport aus Merzig (Saarland). Mit einem ganz besonderen Hingucker wartet Kelleners Sport derweil in Sachen Felgen auf.

So bieten die Tuner ihr Raddesign “Hamburg” für F30 und F31 wahlweise in 19 oder 20 Zoll an. Das Modell besteche besonders durch seine sportlich-rasante Optik. “15 filigrane Speichen führen von der versenkten Radnabe bis weit an den äußersten Rand der Felge.

So wirken die Räder besonders groß. Das geringe Gewicht führt außerdem zu einer Reduzierung der ungefederten Massen und trägt auf diese Weise zu einem dynamischeren Fahrverhalten bei. Für die 3er-Modelle von BMW kann das Kelleners-Rad ‚Hamburg’ in den Farben Graphitsilber poliert und Mattschwarz bestellt werden.

” Verfügbare Dimensionen sind 8,0×19 ET 36 und 8,5×19 ET 47 bzw. 8,0×20 ET 36 und 8,5×20 ET 47. ab

.

Giti Tire ernennt Vertriebsdirektor für Osteuropa

Giti Tire baut sein Europateam weiter aus. Wie das Unternehmen mitteilt, kümmert sich künftig Robert Koutny als Sales Director um Osteuropa, während Maurizio Moleri zum Manager für Lkw- und Busreifen für Spanien und Portugal ernannt wurde. Koutny soll sich dabei zu allererst um die Etablierung der Marken GT Radial, Primewell und Runway in den Märkten Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und auf dem Balkan kümmern.

Dabei gehe es um Lkw-Reifen wie auch Pkw-Reifen. Koutny wird ein Büro in Prag beziehen und direkt an Giti-Tire-Europachef Richard Lyons berichten. Zuletzt war der neue Giti-Tire-Vertriebsdirektor für Osteuropa bei Bridgestone Europa und bei Bandag beschäftigt.

, ,

M6-Modelle von AC Schnitzer noch einmal veredelt

AC Schnitzer bietet jetzt “mehr M für Motorsportfans”. Wie der Fahrzeugveredler mitteilt, habe man sich die Modelle BMW M6 Coupé, Cabriolet und Gran Coupé vorgenommen und deren Leistungsfähigkeit noch einmal gesteigert. Die 620 PS werden bei den M6-Modellen über den Antrieb an breite, gewichtsoptimierte 20- oder 21-Zöller übergeben, “die schon im Stand saugende Straßenlage suggerieren”, so AC Schnitzer weiter.

Marangoni erweitert Ringlaufstreifensortiment für die Baustelle

Marangoni vervollständigt sein On-/Off-Sortiment mit der Einführung eines neuen Ringlaufstreifens. Das Ringtread-Profil MIX101 ist für den gemischten Straßen- und Baustelleneinsatz gedacht, heißt es dazu in einer Mitteilung, und sein die Neuausführung des bewährten MIX100. Von diesem unterscheide sich das neue Profil, da es für weniger schwere Einsätze gedacht ist und ein nicht laufrichtungsgebundenes Laufflächendesign aufweist.

Das Marangoni-Design zeichne sich durch eine variable Profilblockgeometrie aus, die unabhängig von der Bodenbeschaffenheit für optimale Traktion sorgen soll. Insbesondere gestatte der eckige Querschnitt der Lauffläche “einen exzellenten Bodenaufstand, sodass die Antriebsleistung kraftvoll auf die Straße übertragen werden kann. Die weite Öffnung der Schultern stellt sicher, dass die Lauffläche konstant von Steinen, Schlamm und Wasser gereinigt wird; zudem verleiht die verstärkte Gestaltung der Mittelrippe Stoßfestigkeit, Abriebbeständigkeit und Stabilität auf lockeren, schlammigen Böden sowie bei hartem, steinigem oder felsigem Untergrund.

” Dank des verstärkten Bindegummis sei das Profil auch hoch widerstandsfest – selbst unter schwierigsten Einsatzbedingungen im Gelände – und schütze gegen das Eindringen von Fremdkörpern. Eine weitere Besonderheit des Profils sei es, dass der Ringlaufstreifen eben nicht laufrichtungsgebunden ist und daher “flexibler in der Anwendung bzw. mit einem geringeren Risiko für eine Falschmontage behaftet ist”.

Das neue Profil ist schließlich ein Produkt, das aus einer Standardmischung gefertigt wird, die sich besonders für weniger anspruchsvolle Strecken eignet, mit dem Vorteil, dass es im Vergleich zum MIX100 preisgünstiger ist. Gegenwärtig wird das Ringtread-Profil in der Dimension 315/80 R22.5 und zwei Breiten angeboten: 250 und 260 mm.

Von Conti über Hankook zu Yokohama USA

Seit 32 Jahren ist er in der Branche, von Continental General Tire wechselte er zu Hankook Tire America: Jetzt heuert Andrew Zeisser bei der US-Tochter des japanischen Yokohama-Konzerns an. Bei der Yokohama Tire Corporation (Fullerton/Kalifornien) soll er als Direktor Erstausrüstung von Detroit aus für die Ausweitung der OE-Programme des Reifenherstellers, der auch in den USA produziert, sorgen, so der auch in Deutschland ehemals verantwortliche heutige Yokohama-COO Takayuki Hamaya. dv.

Auf langen Touren Ersatzreifen statt Pannenset – so der TÜV Süd

Seit Ersatzräder nicht mehr zur Serienausstattung gehören, ist der Plattfuß zeitaufwändiger und teils mit hohen Kosten verbunden. Denn mit Notrad oder Pannenset geht’s höchstens bis zur nächsten Werkstatt. Besonders für die Urlaubsfahrt daher der Tipp vom TÜV Süd: Wer große Touren plant und auf fremdsprachliche Preisverhandlungen verzichten möchte, der nehme – so denn der Platz dazu da ist – besser ein vollwertiges Ersatzrad mit.

Automechanika Shanghai expandiert: Plus von elf Prozent

Die Automechanika Shanghai wird vom 10. bis zum 13. Dezember sämtliche 17 Hallen des Shanghai New International Expo Centre nutzen und so eine gegenüber 2012 um elf Prozent auf 200.

000 Quadratmeter gewachsene Ausstellungsfläche bieten, von denen bereits 80 Prozent vergeben sind. Damit ist die Veranstaltung in Shanghai nach Frankfurt die zweitgrößte der 13 Automechanika-Messen weltweit. 4.

400 Aussteller werden geschätzt 80.000 Besucher/Käufer begrüßen können. dv.

Industrie-/EM-Reifen: Saccon Gomme will in Deutschland Fuß fassen

Der Reifenmarkt besteht im Grunde aus vielen kleinen Märkten, in denen jeder Teilnehmer für sich ein Auskommen sucht. Einen solchen Platz für sich gefunden hat ganz offenbar das italienische Unternehmen Saccon Gomme und will diesen Platz nun weiter ausbauen – und zwar gerne nach Deutschland hinein. Saccon Gomme wurde in den 1950er Jahren gegründet und ist einem internationalen Kundenkreis vorwiegend durch die Industrie- und EM-Reifenmarke “Ecomega” bekannt.

Felgenanbieter Alcoa beim Truck-Grand Prix

Alcoa Wheel Products Europe – Hersteller geschmiedeter Aluminiumräder für Lastkraftwagen, Anhänger und Busse – wird beim 28. Int. Truck-Grand Prix am Nürburgring vom 12.

bis 14. Juli mit einem eigenen Ausstellungsstand vertreten sein. Die glänzenden Schmuckstücke wird man an Stand B10 bewundern können.