Einträge von Andrea Löck

Vorbehalte in chinesischer Cooper-Fabrik gegen Apollo

Wie von unserer Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES unter Berufung auf chinesische Quellen berichtet, formiert sich im chinesischen Joint-Venture-Reifenwerk Cooper Chengshan – der größten von acht Fabriken, in denen Cooper-Reifen hergestellt werden – Widerstand gegen eine Akquisition Coopers durch Apollo Tyres. Drei Gründe werden angeführt: die „exzessive“ Schuldenlast des neuen Konzerns, die sich auch negativ auf das Werk in China auswirken könnte; die großen kulturellen Unterschiede zwischen Indern und Chinesen; und drittens ist die Belegschaft besorgt, das Apollo chinesisches Recht brechen könne. dv.

Stellvertretender Ministerpräsident Hessens im Reifenwerk Fulda

Der Hessische Minister für Justiz, für Integration und Europa und stellvertretende Ministerpräsident Jörg-Uwe Hahn informierte sich bei einem Besuch des Goodyear-Dunlop-Reifenwerks in Fulda über die Leistungsfähigkeit des osthessischen Industriestandorts. Das Reifenwerk des Goodyear-Dunlop-Konzerns in Fulda gehört mit seinen rund 1.450 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region Fulda und laut Reifenhersteller zu den modernsten im europäischen Konzernverbund.

Bis zu 700 Tonnen Altreifen brennen in der Pfalz

Gestern ist der Brand aus noch unbekannten Gründen ausgebrochen, noch immer lodern Glutnester auf. In Lingenfeld (Kreis Germersheim/Pfalz) stehen geschätzt bis zu 700 Tonnen Altreifen in Brand, rund 200 Feuerwehrleute sind im Einsatz, sowohl auf der Straße wie im Bahnverkehr kommt es zu Beeinträchtigungen. dv.

Personalien bei Conti-Motorradreifen

Der Spanier Ricardo Alava (40) ist bei Continental Motorradreifen für die Märkte Nord- und Osteuropa, Großbritannien, Italien, Griechenland sowie Benelux, darüber hinaus aber auch für die weltweite Preisgestaltung verantwortlich. „Mit der Personalverstärkung werden wir Continental im harten Wettbewerb des Motorradreifenmarktes weiter profilieren können“, so Uwe Reichelt, Head of Sales & Marketing Motorcycle Tyres. Bereits seit einigen Monaten ist Dieter Grotjohann (50) als International Sales Manager Continental-Motorradreifen für die Regionen USA, Asien-Pazifik, Australien und Neuseeland, Frankreich und Südafrika im Team.

Runderneuerung und Verwertung in einer Bridgestone-Anlage

Bridgestone Tire Japan hat das Runderneuerungswerk Osaka Bandag und eine Reifenverwertungsanlage in einer 7.100 Quadratmeter großen Fabrik zusammengefasst. Hier kommen Karkassen aus den Großstädten Osaka und Kyoto, aus den Präfekturen Hyogo und Wakayana zusammen.

Die Kapazität wird mit monatlich 3.000 Einheiten beziffert und beinhaltet auch Ecopia-Runderneuerungen. dv.

Tour de France: Radprofis auf Continental-Reifen erfolgreich

Die vier Teams BMC Racing, Orica Green Edge, Lotto-Belisol und Lampre Merida sind auch in diesem Jahr wieder auf Rennradreifen von Continental die Tour de France gefahren. Etappensieger auf Reifen aus Korbach waren der Australier Simon Gerrans und der Deutsche André Greipel, Orica Green Edge konnte über mehrere Etappen hinweg die Spitzenposition in der Mannschaftswertung der Tour verteidigen. dv

.

Erholungszeichen für europäischen Lkw-Reifenersatzmarkt

Der europäische Reifenherstellerverband The European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) hat die Absatzzahlen des europäischen Ersatzmarktes für das erste Halbjahr 2013 veröffentlicht. Zwar wird insgesamt weiterhin von einem niedrigen Level gesprochen, aber die Steigerung bei Lkw-Reifen um fünf Prozent auf 3,925 Millionen Einheiten wird als erster Hoffnungsschimmer gewertet, dass am Schluss des Jahres 2013 doch ein Gesamtergebnis eingefahren wird, das wenigstens auf dem Niveau von 2012 bleibt. Der Absatz Pkw-Reifen ging von Januar bis Juni 2013 um sechs Prozent auf 91,249 Millionen Reifen zurück, der von Landwirtschaftsreifen um vier Prozent auf 924.

000 und der von Motorrädern und Scootern um fünf Prozent auf 5,026 Millionen Stück. Hingewiesen wird darauf, dass sich Südeuropa besser entwickle als DACH und Skandinavien mit der Begründung, dass in den krisengeschüttelten Ländern jetzt wohl die Talsohle erreicht sei. dv.

Holger Leonhardt Lkw-Produktverantwortlicher im Reiff-Großhandel

Holger Leonhardt (51) verantwortet  beim Großhandel der Reiff-Gruppe als Produktmanager das Lkw-Geschäft. Seit über 23 Jahren engagiert er sich im Reifengeschäft und hat nach der Wende den Großhandel in Sachsen maßgeblich mit aufgebaut. Als Produktverantwortlicher in der Gruppe koordiniert er für alle Großhandelseinheiten das Lkw-Geschäft mit allen seinen Facetten: Beschaffung, Pricing, Vertrieb, Schulung.

Innovationspreis Ostwürttemberg für Alligator

Bereits zum dreizehnten Mal wurde der Innovationspreis Ostwürttemberg verliehen. Sieger in der Kategorie Wirtschaft und Verwaltung war die Alligator Ventilfabrik GmbH aus Giengen/Brenz für die Produktfamilie sens.it: ein universelles System von Ersatzsensoren, Programmier- und Diagnosegeräten sowie Supportfunktionen für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an Pkw.