Einträge von Andrea Löck

5.000 Euro Spende von Reifen-Wagner I.S. an Flutopfer

Reifen-Wagner I.S. (Landshut) unterstützt mit 5.

000 Euro die Opfer der Flutkatastrophe im Juni, berichtet die Landshuter/Dingolfinger Zeitung. Die Spende geht an die Aktion „Freude durch Helfen“ der Zeitungsgruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung, die das Geld dort einsetzt, wo es am nötigsten gebraucht wird. dv.

Mehr Kieselsäure von Evonik aus Thailand

Evonik Industries baut derzeit in Thailand am Standort Maptaphut seine Kapazitäten für gefällte Kieselsäure deutlich aus. Die Expansion mit einem Investitionsvolumen in einem unteren zweistelligen-Millionen-Euro-Bereich soll im ersten Quartal des Jahres 2014 fertiggestellt sein. Kieselsäure wird unter anderem für Leichtlaufreifen eingesetzt.

,

Nfz-Joint-Venture von Bosch, Knorr-Bremse und ZF

Die drei Automobil- und Nutzfahrzeugzulieferer Bosch, Knorr-Bremse und ZF haben in München ein Gemeinschaftsunternehmen namens Alltrucks GmbH & Co. KG gegründet, das als Systemzentrale ein neues Werkstattkonzept für Nutzfahrzeugwerkstätten anbietet. Zuvor hatten die zuständigen Kartellbehörden der Gründung des Joint Ventures zugestimmt.

Contitread aus South Carolina

Die DLS Retreading hat im nördlichen Lancaster County (South Carolina/USA) mit einem Investitionsvolumen von knapp zwei Millionen Euro ein Runderneuerungswerk errichtet, um dort in Lizenz ContiTreads herzustellen und – neben neuen Lkw-Reifen der Marken Continental und General – zu vermarkten. Derzeit arbeiten in der neuen Produktionsstätte zwölf Personen und lasten sie zu etwa einem Drittel aus; angestrebt werden mehr als 50 Arbeitskräfte, die dann arbeitstäglich bis zu 200 Runderneuerte fertigen sollen. dv.

Brasilianischer Export-Preis an Vipal

Dem Präsidenten von Vipal Arlindo Paludo wurde eine wichtige Ehrung für die Arbeit des Unternehmens auf dem internationalen Markt überreicht, der Export-Preis 2013. Die von der ADVB, einer wichtigen Handelsvereinigung in Porto Alegre (Brasilien), vergebene Auszeichnung zeichnet die wichtigsten Exportunternehmen des Bundesstaates Rio Grande do Sul in unterschiedlichen Kategorien aus. Der Rundernerungskonzern erhielt den Preis in der Kategorie Marktdiversifikation für das beste Unternehmen in diesem Bereich im Jahre 2012.

Um PayPal erweiterte Zahlungsoptionen bei Delticom

„Wir bieten unseren Kunden über unsere Onlineshops, in Deutschland über Autoreifenonline, einen leistungsfähigen Service mit Top-Angeboten. Unser umfassendes Produktangebot, die hohe Lieferfähigkeit und unsere vielfältigen, komfortablen Zahlungsangebote machen Delticom zu einem zuverlässigen Partner. Jetzt erweitern wir mit PayPal unsere Zahlungsoptionen sinnvoll“, sagt Christian Schild, Head of B2B-Department der Delticom AG.

21 Zoll für den „Borrasca“

Inden Design (Rennerod) hat sich des Mercedes-Benz SLS AMG angenommen und das Ergebnis „Borrasca“ genannt. Der Radsatz klassischer Leichtmetallfelgen mit zehn gewölbten Doppelspeichen untergliedert sich ins Format 10,5×21 Zoll für vorne und 11,5×21 Zoll für hinten. Als passende Bereifung montierte der Veredler Continental-Pneus in den Formaten 265/30 R21 sowie 295/25 R21.

„Organisches“ Trelleborg-Wachstum

Der schwedische Konzern Trelleborg konnte im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2013 den Umsatz im Wesentlichen aufgrund organischen Wachstums um zwei Prozent auf 656 Millionen Euro bei einer operativen Marge von 14,6 Prozent (nach 12,5 Prozent im Vorjahreszeitraum) erhöhen. Die Industrie- und Agrarreifen- und -rädersparte Trelleborg Wheel Systems (TWS), die für knapp 20 Prozent des Konzernumsatzes steht, konnte im Berichtszeitraum den Umsatz um sechs Prozent auf 130 Millionen Euro steigern bei einer operativen Marge von 12,4 Prozent. Im Geschäftsbericht wird darauf verwiesen, das TWS bei einem führenden Hersteller präferierter Zulieferer von Industriereifen geworden ist und mit einem führenden Schlepperhersteller bei Entwicklung und Produktinnovation hinsichlich Agrarreifen zusammenarbeite.

Gebündeltes ContiTech Know-how in der Slowakei

ContiTech hat den Grundstein für die Erweiterung des Werkes im slowakischen Dolné Vestenice gelegt. Mit dem Bau einer neuen Werkhalle erweitert der Geschäftsbereich ContiTech Vibration Control die vorhandene Produktionsfläche um rund 4.000 Quadratmeter.

In Verbindung mit der Grundsteinlegung eröffnete Heinz-Gerhard Wente, Mitglied des Vorstandes der Continental AG und Vorstandsvorsitzender der ContiTech AG, zudem ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum (F&E). Insgesamt investierte ContiTech rund 7,5 Millionen Euro in die Projekte. dv

.