Wiederaufbereitete BMW-Ersatzteile: Ecanis und Encory bauen Partnerschaft aus

,
Maximiliam Weiss

Der Markt für nachhaltige Ersatzteillösungen im Independent Aftermarket (IAM) gewinnt weiter an Dynamik. Aktuell liege der Anteil wiederaufbereiteter Komponenten bei rund zehn Prozent – bis 2030 werde ein Anstieg auf 17 Prozent erwartet, heißt es bei der Canis Lupus GmbH aus Leonberg. Diese handelt unter der Marke Ecanis mit Ersatzteilen in OE-Qualität für den freien Markt und reagiert auf diese Entwicklung. Durch den Ausbau der Partnerschaft mit der Encory GmbH aus Unterschleißheim, einem auf Refurbishment spezialisierten Unternehmen mit Fokus auf BMW-Komponenten, erweitert Ecanis sein Portfolio um „ressourcenschonend wiederaufbereitete Ersatzteile – geprüft, zuverlässig und passgenau für den IAM“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert