Kraiburg Austria investiert in neuen Querstrommischextruder

,
Am Produktionsstandort im österreichischen Geretsberg hat Kraiburg Austria jüngst einen hochmodernen sogenannten Querstrommischextruder (QSM) in Betrieb genommen (Bild: Kraiburg Austria)

Kraiburg Austria hat am Produktionsstandort im österreichischen Geretsberg jüngst einen hochmodernen sogenannten Querstrommischextruder (QSM) in Betrieb genommen, mit dem der Anbieter von Runderneuerungsmaterialien eigenen Worten zufolge „sowohl die Produktqualität als auch die Prozesseffizienz steigern“ möchte. Kraiburg Austria erläutert: „Mit seiner innovativen Technologie trägt der neue Fütterstreifenextruder entscheidend zur gleichmäßigeren Materialverteilung und damit zu einer noch höheren Produktqualität bei.“ Parallel dazu sei in ein vollständig neues Chemikalienverwiegungssystem investiert worden; in einer 1.500 Quadratmeter großen und eigens errichteten Halle erfolge die Verwiegung nun vollautomatisch. Auf unterschiedlichen Ebenen angeordnet, werden dort Rohstoffe aus Tanks nach exakter Rezeptur verwogen und für die Weiterverarbeitung bereitgestellt. „Dies untermauert den hohen Qualitätsanspruch des Spezialisten für Runderneuerung einerseits und sorgt andererseits für ein Plus an Arbeitssicherheit.“

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert